5 Tage Dänemark im April - wohin?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Alice2
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 26.06.2006, 22:22
Wohnort: Berlin

5 Tage Dänemark im April - wohin?

Beitrag von Alice2 »

Hallo an alle,

wir haben uns spontan entschlossen nach Dänemark zu fahren. Ich habe schon das halbe Forum und diverse Anbieter nach einem passenden Haus durchsucht.

Vielleicht kann mir jemand helfen?

Wir hätten gern ein ruhiges, freistehendes Haus, abseits der Touri-Anlagen für 2 Erw. und 1 Kind (11 J.). Der nächste Nachbar sollte soweit weg sein, dass man sich auch normal unterhalten kann. Grundstück eher mit Bäumen, als in den Dünen.
Wasser darf gern in der Nähe sein, wobei es egal ist, ob es See oder Meer ist und man sollte auch mal fußläufig in den nächsten Ort kommen.
Möbilierung eher modern, als rustikal. Manche Häuser hätten mir gut gefallen, aber beim Blick auf die Einrichtung eher uninteressant.

Liebe Grüße und Danke im Voraus! :-)
martina ki
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 10.01.2011, 17:56
Wohnort: Kiel

Beitrag von martina ki »

Moin,
versuch doch mal bei www.ulfborg.com
die haben viele Häuser mit Wald. Husby, Vederso und Fjand,
Norhede ist auch nicht schlecht, dort gibt es einen tollen Bäcker.
Viel Erfolg.
LG
Martina

Wer sich heute freuen kann, sollte nicht bis morgen warten....
Alice2
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 26.06.2006, 22:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alice2 »

Dankeschön.
Leider kann man bei diesem Anbieter nur wochenweise mieten. Unser Anreisetag wäre Montag, 25.04.11
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Münchner hat geschrieben:Anrufen oder per mail anfragen. Mache ich öfter. Die vermieten lieber 4 - 5 Tage, statt leer stehen zu lassen.
Grundsätzlich stimme ich hier zu (kann man fast bei jedem Anbieter), die Frage ist allerdings, ob das bei einer Ankunft am Ostermontag auch so einfach ist :?: Aber ein Versuch schadet bestimmt nicht :wink:

LG
Johanna
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Hej,

versucht es mal hier:


[url=http://www.a1plus2.dk/backupde/]a1plus2[/url]



Super-netter Mensch.
Der Chef ruft sofor bei Dir an, nach Eingang einer Anfrage.
(kann auch mal überraschend um 22 Uhr Sonntag abends sein :wink: )
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Johanna* hat geschrieben:
Münchner hat geschrieben:Anrufen oder per mail anfragen. Mache ich öfter. Die vermieten lieber 4 - 5 Tage, statt leer stehen zu lassen.
Grundsätzlich stimme ich hier zu (kann man fast bei jedem Anbieter), die Frage ist allerdings, ob das bei einer Ankunft am Ostermontag auch so einfach ist :?: Aber ein Versuch schadet bestimmt nicht :wink:

LG
Johanna
Warum soll das nicht einfach sein?! Wie es "Münchner" schon sagt, bevor ein Haus leer steht, vermieten sie auch variabel. Und es wird wohl noch einige Häuser geben, die in der Woche Sa-Sa (23.4.-30.4.), frei sein werden!

Ich würde mir Ankunft 23.4. suchen, wenn es freie Häuser gibt, die einem gefallen, dann den Vermieter anschreiben (oder anrufen), ob man auch vom 25.4. mieten kann.

Bei zB [url=http://www.fejo.dk]fejo.dk[/url] sind die Servicemitarbeiter sehr nett, einfach mal dort ein bisschen stöbern und dann kontaktieren!

Hilsen Daniel
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Daniel H. hat geschrieben:Warum soll das nicht einfach sein?!
Das war ja meine Frage. Ich hatte das doch nur vermutet, allerdings mit :?:

LG
Johanna
Alice2
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 26.06.2006, 22:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alice2 »

Ihr Lieben, Danke für die Tipps.

Übrigens haben wir uns entschieden eher zu fahren, dafür aber 'ne Woche zu bleiben. Somit fällt die Anfrage wegen der kürzeren Reisezeit weg.

Arbeite mich gerade durch die empfohlenen Anbieter. Bisher habe ich ein paar Favoriten bei www.ulfborg.com.

Ferienhaus 20201
Ferienhaus 40010
Ferienhaus 10393
Ferienhaus 10414

Preis und Ausstattung scheinen (für uns) ok zu sein.
Gegend kenne ich überhaupt nicht. Scheint ziemlich ruhig zu sein.

Vielleicht kann ja mal jemand drüber gucken? Oder jemand kennt eines der Häuser?

So, nun gehts mit dem Link von Sandsturm weiter...
mieke
Mitglied
Beiträge: 1605
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Also, Helmklitvej ist schön, aber weit vom Schuß.
Von der Lage her finde ich das erste und die letzten beiden noch am besten, wobei ich persönlich die Dünengrunstücke in Vester Husy bevorzuge, aber das ist Geschmackssache.
Ansonsten ist die Gegend sehr ruhig und beschaulich, sei dir darüber im klaren, dass die nächsten richtigen Orte Ulfborg & Thorsminde sind...
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Alice2
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 26.06.2006, 22:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alice2 »

Hallo mieke,

Du hast wahrscheinlich Recht und das ist doch alles sehr weit vom Schuß, was ich rausgesucht habe. Besser wäre wohl, wenn man auch mal fußläufig in den nächsten Ort kommt.

So leicht ist das aber gar nicht zu finden. Die waldigen Grundstücke finde ich doch besser, als ein Haus in den Dünen.
Ich stelle mir das immer so vor, dass man solche Häuser nur in großen platten Feriensiedlungen findet, wo der nächste Nachbar auf den Teller schauen kann. ;-)

Vielleicht kannst Du mir was empfehlen?
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Diese Häuser sind zwar nicht ganz so komfortabel, aber vom Nachbarn hörst Du nicht unbedingt jedes Wort und bist trotzdem nicht so weit ab vom Schuss


http://www.fejo.dk/de/haus/PT97?anreise=2011-04-23&entfernungwasser=500&erwachsene=2&gebiete=25%2C31%2C32%2C35%2C47&kinder=1&seite=2&wochen=1&nr=3&abreise=2011-04-30

http://www.fejo.dk/de/haus/RB45?anreise=2011-04-23&entfernungwasser=500&erwachsene=2&gebiete=25%2C31%2C32%2C35%2C47&kinder=1&seite=2&wochen=1&nr=14&abreise=2011-04-30

http://www.fejo.dk/de/haus/HN81?anreise=2011-04-23&entfernungwasser=500&erwachsene=2&gebiete=25%2C31%2C32%2C35%2C47&kinder=1&seite=5&wochen=1&nr=49&abreise=2011-04-30

http://www.schultz-houstrup.dk/default.asp?pageref=DE.soeg&netbookside=result.asp&fradato=23-04-2011&antaldage=7&personer=3&husdyr=
Alice2
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 26.06.2006, 22:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alice2 »

Danke für Deine Mühe, Freia.

Da bisher noch kein Aufschrei bezüglich der Umgebung unserer Hauswahl kam, kann man die Ecke um Vester Husby wohl in Erwägung ziehen.
Scheinz zumindet grün zu sein. :-D

Gefunden habe ich ausserdem noch dieses hier:

JO90 bei http://www.fejo.dk/
herma
Mitglied
Beiträge: 1326
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

bei dem Letztgenannten bezieht sich die Entfernung zum Wasser aber zum Nissum Fjord und nicht zur Nordsee.

Nur damit dann später keine Enttäuschung aufkommt.

Hilsen Herma
mieke
Mitglied
Beiträge: 1605
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Also, da für Grundstücke in Vester Husby eine Mindestgröße vorgeschrieben ist, ist der Nachbar immer weit genug weg...es sei denn ihr kommuniziert schreiend miteinander :wink:
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Alice2
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 26.06.2006, 22:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alice2 »

Herma, ja das habe ich gelesen. Ist aber zweitrangig. Ich mag auch Seen ;-).

Bei uns wird es so aussehen, dass wir eh den ganzen Tag unterwegs sein werden. Und abends dann ganz gemütlich im Ferienhaus. Ich denke dafür ist es gut geeignet.

Stimmt es eigentlich, dass man für Kinder keinen Angelschein braucht? Das Töchterchen möchter gern "angeln" und dafür bietet sich der Nissum Fjord doch an.

Bin auf die Ecke echt gespannt - und auf Dänemark. Haben schon 2x Urlaub da geplant und jedes Mal kam was dazwischen.