Hallo Ihr Lieben,ich habe mal eine Frage....
Ich Arbeite seit 5 Jahren in DK und habe nicht nur gute Zeiten hier gehabt und möchte nun den sprung zurück nach Deutschland wagen..
Ich habe die möglichkeit mich Selbstständig zu machen im Bereich Franchising (Subway,McDonalds,Bürger King usw) was Anfangs nicht viel Gewinn abwerfen wird da die Startphase sehr teuer ist und Kunden erst gewonnen werden müssen.
Ich habe lange in die A-Kasse mit extra Sicherung eingezahlt und benötige
genau dieses Geld um die Startphase bis zu 6 Monate zu übersehen.
-Kann mir einer sagen ob ich das Geld beziehen kann ohne mir sorgen machen zu müssen. Natürlich weis ich das ich mich in DK immer um Arbeit kümmern muss und auch nachweise führen muss. Das mache ich auch für den Fall des Scheiterns..
-Gibt Deutschland Informationen an DK weiter nach einer Gewerbeanmeldung in Deutschland.
-Findet ein Austausch an Informationen zwischen Deutschland und Dänemark statt..
glg, Peter
Krifa vorläufig beziehen mit Selbstständigkeit in D
also ich wage zu bezweifeln, dass das funktioniert, sonst könnte ja jeder däne, der in deutschland arbeitet, munter weiter knete von der A-Kasse beziehen und reicht dafür einfach 1-2 bewerbungen pro woche beim dänischen jobcenter ein, im juristendeutsch nennt man das ganze dann erschleichen von leistungen, dass auch noch mit vollem vorsatz, ich würde davon ausgehen, dass das zu 99,9% auffliegt
was funktionieren könnte, wäre dass das geschäft auf deine frau angemeldet wird und du dort einfach unentgeltlich aushilfst (ist in deutschland als verwandter ersten grades relativ problemlos möglich)
was funktionieren könnte, wäre dass das geschäft auf deine frau angemeldet wird und du dort einfach unentgeltlich aushilfst (ist in deutschland als verwandter ersten grades relativ problemlos möglich)
Hej Peter,
ich find es ganz schön dreist das du hier zur Beratung zum Sozialbetrug aufforderst.
Ansonsten bin ich mal gespannt ob sich unser patriotischer Schalkefan genauso ereifert wie sonst, wenn deutsche nach ihnen in D zustehenden Leistungen fragen.
In diesem Fall wäre wenigstens Grund dazu, aber hier geht es ja nur um die dänische A-Kasse, also wahrscheinlich kein Anlass zu Spott, Häme und Verunglimpfung.
Tina
ich find es ganz schön dreist das du hier zur Beratung zum Sozialbetrug aufforderst.
Ansonsten bin ich mal gespannt ob sich unser patriotischer Schalkefan genauso ereifert wie sonst, wenn deutsche nach ihnen in D zustehenden Leistungen fragen.
In diesem Fall wäre wenigstens Grund dazu, aber hier geht es ja nur um die dänische A-Kasse, also wahrscheinlich kein Anlass zu Spott, Häme und Verunglimpfung.
Tina