Urlaub seeland - Radfahrtips

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
franzpat
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 20.05.2011, 10:36
Wohnort: Weserbergland

Urlaub seeland - Radfahrtips

Beitrag von franzpat »

Werde in Juli nach Seeland in den Urlaub fahren. Nehme meine Farräder mit und möchte mit meiner Familie Tagestouren machen.
Wir wohnen in Sjealand Odde in der Nähe des Fährhavens.
Hat jemand eine idee wo ich mir eine Radkarte der Region ansehen kann ?
Wo kann ich dort am besten frischen Fisch kaufen (Angeln ist nicht mein ding)?

Vielen dank schon jetzt für eure Antworten.
:D
mieke
Mitglied
Beiträge: 1628
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Radfahren in DK
http://www.visitdenmark.de/tyskland/de-de/menu/turist/aktiv-ferie/cykel/radfahren-radurlaub-daenemark.htm
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

Hej Franz,

erst einmal herzlich willkommen im DK-Forum.

Odsherred eignet sich hervorragend für Radtouren jeder Art. Es gibt zahlreiche gut gekennzeichnete Strecken. Man kann sich aber auch seine eigenen Routen zusammenstellen und auf wenig befahrenen kleinen Landstraßen diese schöne Landschaft kennenlernen. Wir haben auch jedesmal unsere Fahrräder dabei. 30 bis 50 km am Tag reichen uns allerdings völlig.

Im "Turistbureau" in Nykøbing. Algade 43 kannst du für 50 DKK eine sehr gute Fahrradkarte die Region Odsherred/Holbaek kaufen. Dort findest du auch Kartenmaterial für andere Strecken - z.B. für den "Fjordstien"; einmal rund um den Isefjord und den Roskildefjord. Der Fjordstien hat die Nr. 40 und ist nur schlappe 375 km lang... Ein anderer wunderschöner Weg ist der "Nordkyststien" (Nr. 47) von Hundested nach Gilleleje. (Das ist die Küste von Norseeland.) Da kannst du auch noch weiter bis Helsingør fahren.

Du schreibst, dass dein Ferienhaus in der Nähe vom Fährhafen steht, ich vermute dann in Yderby Lyng auf Sjællands Odde. Von dort sind es nur wenige Kilometer nach Havnebyen.Früher war das ein Fischerort, heute ist es mehr ein Sportboothafen. Dort gibt es einen gut sortierten Fischladen direkt im Hafen und eine schöne Räucherei oben auf dem Kliff. Die Angel kann also zuhause bleiben.

Einen schönen Urlaub wünscht
Heinz-Dieter
franzpat
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 20.05.2011, 10:36
Wohnort: Weserbergland

Beitrag von franzpat »

Vielen Dank !
Die Antworten haben mir schon etwas geholfen. Das mit der Radkarte von der Gegend warte ich glaub ich ab, bis ich an der Info in Nykobing bin.

Vielleicht kann mir noch jemand ein paar Tips geben, was man sich in der Gegend von Sjealand Odde wichtiges ansehen muß .
Wäre schön wenn man solche Besichtigungen mit einer Tagestour auf dem Rad verbinden könnte.

Merkt man in der Gegend schon, das es kaum noch dunkel wird in der Nacht ?

Schon einmal vielen Dank im vorraus. :) :) :)
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

Hej franzpat,

nun hilft ein kleiner Blick auf die Landkarte weiter - z.B. bei www.krak.dk:
Sjællands Odde ist eine schmale Landzunge im Norden der Halbinsel Odsherred, die wie ein langer Zeigefinger nach Westen weist,. Sie ist ungefähr 20 km lang, aber nur ein bis zwei km breit. Das reicht allerdings höchstens für eine Halbtagestour mit dem Rad.

Vom Fährhafen auf der Odde bis Nykøbing im Osten sind es etwa 25 km, bis zur nächsten größeren Stadt Holbæk im Süden fährst du ca. 50 km. Das ist also im Groben die Gesamtausdehnung von Odsherred. (Auf manchen Karten findest du auch die Bezeichnung "Trundholm" dafür.) Hier könnten deine Tagestouren stattfinden. Schau dir bitte mal www.visitodsherred.dk an - da findest du viele Tipps für Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. (Auf Deutsch.)

In diesem Teil Dänemarks sind die Tage jetzt im Mai/ Juni nur etwa eine halbe Stunde länger als in Deutschland; im Juli (nach der Mittsommerwende) gleicht sich das schon wieder an. Du bist ja gerade mal 500 km nördlich von deinem Heimatort - in Luftlinie.

Weiter viel Erfolg bei der Planung wünscht
Heinz-Dieter
Antworten