Hej Zusammen
sind Kinderkrippen in Dänemark staatlich oder Privat?
Sind die eigentlich Kostenlos? Habe nichts genaues gefunden.
Über das Kindergeld habe ich was gefunden, danke schön.
Lg
nanoq
Kinderkrippen
Re: Kinderkrippen
Weder noch, sie sind kommunal. Kostenlos sind sie nicht. Im Gegenteil, sie sind nicht gerade billig. Die Kosten berechnet jede Kommune selbst. Dabei zahlt die Kommune ein Viertel und Dreiviertel die Eltern. Im Schnitt muss man so mit 3500 kr. pro Monat für einen Volltagsplatz rechnen. Hat man mehrere Kinder in der selben Einrichtung, wirds meist für das zweite Kind etwas billiger. Die Alternative sind Tagesmütter, die meist 4 Kinder betreuen. Aber auch das geht über die Kommune und kann nicht jeder, wie er will machen.nanoq hat geschrieben:sind Kinderkrippen in Dänemark staatlich oder Privat
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Das mag ja sein aber die nackte Zahl zu vergleichen, bringt wenig, wenn man nicht das jeweilige Einkommen und die restlichen Lebenshaltungskosten mit bewertet. Normalerweise bringt es die Leute aber nicht an den Bettelstab und im Kindergarten wird es dann noch ein wenig billiger wink:.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Es gibt auch private Krippen und private Tagesmütter, wo die Kommune bei der Platzvergabe aussen vor ist - die Preise sind aber in der Regel die gleichen oder bei Krippen manchmal minimal höher, da diese zB noch etwas Musikunterricht o.ä. anbieten.
(die Krippen suchen gerne auch ihre Kinder nach dem Beruf der Eltern aus, in der Hoffnung, entsprechend Hilfe ins Haus zu bekommen ...)
Für Tagesmütter findet man bei den Kommunen online sogar ein schwarzes Brett
(die Krippen suchen gerne auch ihre Kinder nach dem Beruf der Eltern aus, in der Hoffnung, entsprechend Hilfe ins Haus zu bekommen ...)
Für Tagesmütter findet man bei den Kommunen online sogar ein schwarzes Brett