Zeckenplage ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Re: Zechen

Beitrag von CAY »

Anschi hat geschrieben: und wo gibt es Bernsteinhalsbänder?
Zum Beispiel bei Tierheilpraktikern, aber auch über das internet bei diversen Anbietern zu bestellen.
Nachteil: Sie sind nicht sehr stabil gefädelt und reißen leicht, d.h. für "Wälzer" weniger geeignet. Außerdem müssen sie Tag und Nacht getragen werden, wie auch der "Tic Clip" von Anibio.

Von letzterem hört man sehr unterschiedliches, von den Bernsteinhalsbändern sind jedoch alle Anwender positiv überzeugt (zumindest in meinem Dunstkreis). Sie brauchen beim Baden und Schwimmen nicht abgenommen zu werden.
LG, C.A.Y.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Zecken auf Bornholm

Beitrag von frosch »

So schön unsere Lieblingsinsel Bornholm ist, sie ist leider auch ein Zeckenparadies. Also Obacht, und zwar für Hunde und Menschen!
Wir sind noch in keinem Jahr ohne Zeckenbefall ausgekommen, auch wenn wir die Biester mittlerweile - aufgrund der Erfahrungen - sozusagen schon im Ansatz erkennen.
Und dank des Klimawandels dürfte in absehbarer Zeit keine Region Dänemarks mehr zeckenfrei sein.
Fischmagd
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 14.01.2009, 17:54

Bernsteinhalsbänder

Beitrag von Fischmagd »

Moin, moin,
also ich kann auch nur zum Bernsteinhalsband raten, wir haben unserem Hund die Kette von der Ostsee mitbringen lassen, ca. 10 €, was soll ich sagen, es funktioniert super :D ,

vorher hatten wir fast täglich Zecken über das Sommerhalbjahr, letztes Jahr sind es nur noch ca. 4-5 über die ganze Saison gewesen, wir haben einen Langhaarcollie,

ich muss sagen, dass ich vorher auch nicht daran gelaubt hätte, aber wir sind solchen Sachen erst einmal aufgeschlossen und dachten für 10 € probieren wir es, wenn es nicht hilft sieht sie wenigstens gut aus...

aber es funktioniert, ich weiß allerdings nicht ob diese statische Aufladung nur bei Langhaars funktioniert oder auch bei Kurzhaarhundis

Meine Empfehlung: einfach ausprobieren und staunen, man kann ja nicht viel damit verkehrt machen :D
rallemann
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 18.02.2010, 01:52
Wohnort: Schöningen am Elm
Kontaktdaten:

Beitrag von rallemann »

Moin,

unsere Bibbi hat die Bernsteinkette jetzt auch seit Montag um......

Auf jeden Fall fühlt sie sich jetzt wie Gräfin Koks von der Gasanstalt :mrgreen:

Rekelt mir immer wenn ich den Raum betrete den kopf entgegen so das ich auch ja ihren Schatz am Hals sehe :wink:

Ob es was bringt kann ich euch dann irgendwann später berichten wenn es die volle Wirkung erreicht hat!!
Gruß

der rallemann

------------------------------------------------
hoerky(geloescht)

Beitrag von hoerky(geloescht) »

Unser Bolle bekommt zweimal im Jahr die kleine Dosis
Frontline (Hilft übrigens auch 1/50 verdünnt im Zerstäuber,
um unseren Nymphensittichkäfig Milbenfrei zu halten) und
seit dem ist Ende mit Zecken.

Vorher haben wir fast jeden Abend zwei bis drei von den
Blutsaugern aus seinem Körper operieren müssen.

Nebenwirkungen haben wir bisher noch keine feststellen
können.

Bis denne,

Hoerky
FjandFan
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 05.08.2006, 19:42
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von FjandFan »

Hej,
wir sind gerade aus Blåvand zurück und unser Hund hatte innerhalb von 14 Tagen eine Zecke. Denen war es wohl auch zu kalt :wink: ....

Antje.
dina
Mitglied
Beiträge: 2619
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hier, etwas nördlich vom Ringkøbing Fjord, wimmelt es nur so von Zecken, trotz Kälte.
Unser Hund hat trotz Frontline täglich mindestens 3-5 Stück davon.
Er ist allerdings täglich im Wald unterwegs.

LG Tina
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

In den zwei Wochen hatte unser Wuff 4 Stück, von denen wir 3 beim hoch kriechen entdeckt haben und eine in Streichholzkopfgröße im Scheitel. Das Einschmierzeug von PracTic scheint ganz gut zu sein, denn bei Unterhaltungen mit anderen Hundeurlaubern habe ich gehört, das es schlimmer war.
nordseefan
Take it easy.
Steph
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 14.07.2008, 22:46
Wohnort: Seevetal

Beitrag von Steph »

Wir sind grade von Römö zurück...In den Dünen von Sonderstrand hat sich meine eine Hündin auch 15 Zecken geholt..die andere Hündin blieb Zeckenfrei. Haben uns auch wieder neue Bernsteinhalsbänder geholt und diese mit dem Tic Clip kombiniert.
Chemiekeulen kommen mir nicht an den Hund!
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken,als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
gruseltusse
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 05.06.2008, 10:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von gruseltusse »

Hallo,

wir sind seit Gestern zurück aus Rødhus ... schaaade, es war mal wieder viel zu kurz :D

... unsere beiden Dackel - der eine (Wilma) mit Frontline versehen, der andere (Gauner) aus gesundheitlichen Gründen nicht, hatten massenhaft Zecken ...

Aktueller Zeckenzählerstand: 17 zu 15 für Gauner

Die meisten von den Biestern (wofür sind die eigentlich nutze?) haben wir beim absuchen gefunden, aber einige hatten sich bei Gauner schon häuslich eingenistet und waren nur noch per O`Tom Zeckenhaken zu entfernen ... ein Bernsteinhalsband habe ich ihm schon bestellt.

So eine Zeckenplage haben wir in all den Jahren dort noch nicht erlebt - die Hunde sind bisher immer mit Frontline behandelt gewesen und wir haben vielleicht mal eine Zecke krabbeln sehen, aber dies? Selbt die behandelte Wilma hatte eine festsitzende ... allerdings ist die erst ein Jahr alt und hat noch recht kurzes Fell.

Überlegt euch also rechtzeitig vor Abfahrt was ihr zur Zeckenabwehr nutzt.
Bei uns ist das jetzt mit dem einen Dackel echt blöd gelaufen, aber er hatte in der Woche vor der Abfahrt noch ganz kurzfristig eine OP und durch die Medikamente dabei, wollte ich ihm nicht noch das Frontline zumuten.
Viele Grüße,
Anna
SvinømitHund
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 26.03.2011, 11:15

Beitrag von SvinømitHund »

Hm....

Gauner hatte doch trotz KEINES zusätzlichen schutzes 2 Zecken weniger als Wilma, die mit Frontline behandelt war....


Also gehe ich nach Adam Riese und Eva Zwerg davon aus, dass die präventive Zeckenbehandlung eh nichts genützt hat.

Ergo, brauche ich garnicht erst mit Frontline anzufangen, oder? :mrgreen:


Ich glaube ich lasse meinen Hundi einfach eine Knoblauchknolle mampfen. Mal schauen ob das besser wirkt als Chemie.
Ende
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Dieses Jahr noch keine Zecken beim Hund. Obwohl er gern im Gestrüp/ Hecken/ Unterholz ist.
Als Zeckenvorbeugung dient bei mir In Chilliöl eingelegter Knoblauch (jede andere Art von Knoblauch wird verweigert)
SvinømitHund
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 26.03.2011, 11:15

Beitrag von SvinømitHund »

und dann als Öl über's Futter?
Ende
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Ich nimm eine Knoblauchzehe aus dem Glas und die kommt in einem Stück ins Futter. Mein Hund ist verrückt danach. Das gibts dann 1-2x wöchentlich.
Knoblauch in Chilliöl hat normal jeder Supermarkt

Einziger Nachteil: Hund stinkt nach Knoblauch
Buffy
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 17.07.2007, 20:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Buffy »

Hi, letztes Jahr war es ganz schlimm mit Zecken an der Westküste.

Wir haben vorher mit Kokosöl angefangen. Die 60% Laurinsäure hällt die Viecher ab. Einmal täglich einen kleinen Klecks in der Hand zerschmelzen lassen und über den Hund streichen.

Seit Februar bekommen sie Kokosraspeln täglich mit ins Futter 1TL für 10Kg und 1 EL für 20Kg. Nebenbei nur 3x mit Kokosöl berieben und wir hatten keine einzige Zecke. :mrgreen:

Kokosöl gibt es im Reformhaus: naiv, kaltgepresstes Bio Kokosöl für ca. 4,50€ das Glas.

Das kann man auch zum Kochen nehmen, Hautcreme( Abwehr gegen Zecken), Haarkur, 1 Löffel am Tag für zu hohe CHolesterin- und Leberwerte und und und ......

Bei meinen Hunden kommt keine Chemie drauf! :oops:

An die Themenstarterin: Wer impft denn seinen Hund noch jährlich? Vollkommen unnötig! :roll:

LG Sabine
Die Seele lebt im Einklang mit der Natur !
Antworten