Hej zusammen,
eigentlich machen wir es auch so, wie viele Dänemarkurlauber hier im Forum.
Da stehen in der Woche vor dem Urlaub Kisten bereit, in die man schon mal etwas einpacken kann.
Am Tag vorher wird gepackt und dann fahren wir so gegen 7 Uhr los. Wir entscheiden dann aber immer kurzfristig, je nach Stauprognose, ob wir über die A2 oder die A1 nach Hamburg fahren. A2 ist etwas weiter ( ca. 10 km ). Aber da kommt man in der Regel ohne Stau gut bis nach HH. Vor allem, seitdem die A2 fast überall 3 spurig ist, kommt man, auch wenn man zwei Räder und ein Boot auf dem Dach hat, schneller voran. Man kann die ganz langsamen Schleicher überholen, ohne gleich einen Stau zu verursachen, weil man nicht schneller als 130 km fahren kann.
Wir fahren dann allerdings in Hamburg nicht durch den Elbtunnel, da wir nach Seeland fahren.
Vor Lübeck und auf Fehmarn kann man in einen Stau geraten. Bei Lübeck wird dann noch einmal getankt.
Vor allem kurz vor der Fähre in Puttgarden ist immer eine "Zwangspause" angesagt. Da muss man durch, hilft nichts. Dafür kann man sich auf der Fähre eine 3/4 Stunde die Beine vertreten und schon mal die Seeluft genießen. Bis zur Fähre machen wir nach "Gutdünken" Pause.
Bislang sind wir dann in einem durch bis nach Marielyst gefahren. Da wir dort einen privaten Vermieter hatten, konnten wir bei Ankunft auch immer gleich ins Haus.
In diesem Jahr fahren wir allerdings bis nach Nordseeland. Da könnte es sein, dass wir da noch mal einen Zwischenstopp einlegen. Die Stopps planen wir aber nicht ein, sondern entscheiden spontan, je nach Tagesform.
Aber ab der Grenze fängt für mich der Urlaub an.
Empfindet ihr es nicht auch so

Irgendwie gibt es in Dänemark plötzlich kein Gedrängel mehr auf der Bahn, man kommt trotzdem zügig vorwärts und das Fahren ist viel entspannter.
Wenn wir mit dem Auto in den Urlaub fahren ist mir ganz wichtig, dass wir entspannt und relativ gut ausgeruht losfahren. Wir haben doch Urlaub. Ob ich jetzt eine Stunde früher oder später ankomme ist doch egal.
Wenn man aus dem Süden Deutschlands kommt, kann man natürlich nicht so spät losfahren, sonst ist man ja erst am späten Abend am Urlaubsort. Das ist auch nicht so toll. Da haben wir es im Ruhrgebiet natürlich besser. Ich beneide aber auch die Leute, die noch weiter nördlich wohnen. Da kann man noch entspannter und ausgeschlafener los fahren, wenn man möchte
Am Samstag früh geht es los.
Hilsen
Kerstin