Man lernt nie aus, oder hättet Ihr gedacht, daß Dänen im Bergbau aktiv sind?
Nun sind sie es mal wieder,und zwar im deutschen Mittelgebirge Harz:
http://www.goslarsche.de/Home/startseite/harzticker_arid,203052.html
Weiß jemand, auf welche Erfahrungen oder gar Traditionen sich solche Aktivitäten dänischer Firmen stützen?
Dänen und Bergbau
Erzbergbau gab es in DK nicht aber unter Tage wurde Flint und Kalk abgebaut. Dazu kamen noch einige Tagebauaktivitäten (z.B. Tonabbau). Ganz in der Nähe meines Wohnortes sind die Kalkgruben von Mønsted und Daubjerg. Sie zu besuchen ist immer wieder ein Erlebnis und ein Touristenmagnet. Wirklich riesig ist die Grube in Mønsted mit ihren 60 km Stollen von denen 2 km beleuchtet und begehbar sind.
Hilsen Hina
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Hatte ich noch vollkommen vergessen. Die dänische Bergbautradition dürfte sich vor allem auf die Aktivitäten in Norwegen aber auch in Schweden stützen. Immerhin war Norwegen vom 14.-19. Jh. Teil der dänischen Krone.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
DK und Norwegen/Schweden
Ja, danke Hina, das ist einleuchtend.
Da hätt ich allerdings selbst drauf kommen können, aber dafür ist ja das auch das Forum da
Dank auch an Michael, den Hinweis auf den Rammelsberger Zwilling hatte ich gelesen, nun verstehe ich ihn auch.
Na, dann schaun wir mal, was die Dänen so schürfen.
Pfingsten haben wir eine Hafenrundfahrt in Wilhelmshaven gemacht, und wenn man dann so die Container von Mærsk sieht und hier das vom Bergbau liest, kann man nur sagen, alle Achtung, was für ein geschäftstüchtiges Völkchen, Respekt!
Da hätt ich allerdings selbst drauf kommen können, aber dafür ist ja das auch das Forum da

Dank auch an Michael, den Hinweis auf den Rammelsberger Zwilling hatte ich gelesen, nun verstehe ich ihn auch.
Na, dann schaun wir mal, was die Dänen so schürfen.
Pfingsten haben wir eine Hafenrundfahrt in Wilhelmshaven gemacht, und wenn man dann so die Container von Mærsk sieht und hier das vom Bergbau liest, kann man nur sagen, alle Achtung, was für ein geschäftstüchtiges Völkchen, Respekt!
@frosch
...und dann - auf dem Heimweg - siehst die ganzen Vestas-Windmühlen, kommst entspannt zu Hause an, ziehst Deine ecco-Schuhe aus, machst die Bang und Olufsen-Anlage an, schließt die Velux-Fenster und lässt den Raum von Danfoss-Geräten heizen
Sorry, ist OT, aber irgendwie fiel mir das bei froschs Kommentar spontan ein
KH
Pølser
...und dann - auf dem Heimweg - siehst die ganzen Vestas-Windmühlen, kommst entspannt zu Hause an, ziehst Deine ecco-Schuhe aus, machst die Bang und Olufsen-Anlage an, schließt die Velux-Fenster und lässt den Raum von Danfoss-Geräten heizen

Sorry, ist OT, aber irgendwie fiel mir das bei froschs Kommentar spontan ein

KH
Pølser
Irgendwann ist es soweit! Hoffentlich bin ich es dann auch...