@Business-Klasse, bei über 1400 Beiträgen kann man sich solche Fragen selbst beantwortenJan_K hat geschrieben:arbeiten denn hier alle in DK nur auf dem Bau, dass sowas keiner weiß?
Business Knigge Dänemark
jo, selbst vom tyske Schlosser nur AUF DEM BAU werden die Sprachkenntnisse erwartet

Die Ortographie dieser Nachricht unterliegt den Rechtschreibbestimmungen des Staates Burundi
es ging aber nicht um das, was irgendwer können muss, wenn er in DK arbeiten muss und der verhaltenskodex auf dem bau ist (soweit vorhanden) wohl mit sicherheit ein anderer als bei einem kundengespräch in der industrie und unterscheidet sich nunmal von land zu land, das hat ja nun nix mit besser oder schlechter zu tun, in österreich wirst du zum beispiel blöd angeguckt, wenn du mit krawatte zu einem geschäftstermin erscheinst und darfst dir dann anhören, ob du zu einer beerdigung willst, andererseits wird jeder promovierte akademiker mit herr doktor angeredet, um auf dem bau zu arbeiten braucht man hingegen in keinem land der welt eine krawatte oder einen doktortitel...
Da habe ich extrem andere Erfahrungen gemacht. Kommt vielleicht immer auf die Branche an. Im Maschinenbau könnte ich mir das allerdings vorstellen.Jan_K hat geschrieben:österreich wirst du zum beispiel blöd angeguckt, wenn du mit krawatte zu einem geschäftstermin erscheinst und darfst dir dann anhören, ob du zu einer beerdigung willst
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz