Ethanol tanken in DK

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Ethanol tanken in DK

Beitrag von Jan_K »

weiss jemand, ob und wenn ja wie teuer man in DK ethanol tanken kann? hab die frage zwar neulich schonmal in einen anderen thread gepostet, das endete dann aber mit einer diskussion über den sinn und unsinn von biodiesel

(kleiner hinweis, bevor mir jetzt wieder jemand was über biodiesel erzählt: ethanol hat nichts mit biodiesel zu tun, biodiesel ist pflanzenöl, ethanol ist alkohol, der in benziner mit entsprechend geändertem steuergerät getankt wird und kann beliebig mit benzin gemischt werden, literpreis liegt in D bei ca 85ct)
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lille Kanin »

Hallo Jan_K,

die Frage ist ja schon etwas älter, aber vielleicht interessiert es ja trotzdem noch jemanden.

Die traurige Antwort lautet: Es gibt leider kein Ethanol in DK, auch nicht in Mischungen, ausser den 5% in manchem Benzin. Ebenso gibt es so gut wie kein LPG und ich glaube auch kaum Erdgas. Die Dänen sind da weit zurück, imo.

Ich fahre mit LPG und Ethanol. Zum Tanken müsste ich ne Fähren-Rundfahrt machen. Erst nach Norwegen für LPG, dann nach Schweden für Ethanol. :wink:

Schön echt blöd, gerade im Urlaub (wo wir echt Kilometer machen) besonders teuer und umweltschädlich unterwegs sein zu müssen. Aber daran ändert sich leider schon seit Jahren rein gar nichts.

Grüße Dirk
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
Peter

Beitrag von Peter »

ja das ist voll Kacke hier im Land, hier wird die næchsten paar Jahre rein gar nix passieren was Umweltschutz betrifft.
Wirst eher noch teuer bestraft wenn Du mit Ethanol oder LPG fährst.
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

@LilleKanin,
und umweltschädlich unterwegs sein zu müssen
Dieser Umstand ist den Dänen vollkommen Schei***egal,denn wären sie an der umweltfreundlichen Seite des Autofahrens interessiert,würden dort nich so viele alte Gurken laufen und das Auto entsprechend bezahlbar sein.
Noch nicht vor allzulanger Zeit gingen ja ganze Schiffsladungen von alten Mühlen in unser Nachbarland.
Chneemann
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 03.01.2007, 15:09
Wohnort: Koblenz / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chneemann »

Ich hatte vor 2 Wochen auch in DK nach E85 Ausschau gehalten, aber leider nichts gefunden.

Aber auf der deutschen Seite gibt es sowohl vor der Grenze in Tønder, als auch in Flensburg drin eine E85-Tankstelle.
Das hat für mich zum Glück gereicht, da ich in DK nicht viel rumgefahren bin.

Der Literpreis von 0,85 € ist aber leider auch Geschichte... :|
Gruß Florian

- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -

http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

wenn du mal genau schaust, siehst du, dass meine frage schon rund ein jahr alt ist und damals bekam man den liter alk noch für 85-90ct
Chneemann
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 03.01.2007, 15:09
Wohnort: Koblenz / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chneemann »

Das hatte ich schon gelesen. :wink:

Trotzdem habe ich bedauert, dass es den Liter inzwischen nicht mehr für 85 Cent gibt.

Aktuell habe ich in letzter Zeit zwischen 1,05€ und 1,09€ bezahlt.
Hier im Norden von Rheinland-Pfalz gibt es übrigens nicht wesentlich mehr E85 Tankstellen als in Dänemark :?
Aber wenn ich mal auf Reisen bin, schau ich immer nach Ethanol.
Gruß Florian

- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -

http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
Antworten