Heiraten in Blavand ( Vardekomunne )

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Heiraten in Blavand ( Vardekomunne )

Beitrag von Plattfisch »

Hej,

weiß zwar das Thema Heiraten war hier schon öfters, finde aber keine Information die uns weiter helfen :roll:

Wir möchten im Mai 2012 in Varde gerne Heiraten nun meine Frage kann man die Unterlagen die das Standesamt benötigt einfach hin schicken und das Geld für die Bearbeitung überweisen und bekommt dann einen Termin ? :?:
Oder sollte man eine Heiratsagentur einschalten die sich um alles kümmert finde die Preise ganz schön happig :? .

Wir haben uns bereits die Internetseite vom Standesamt Varde durchgelesen, werden aus der aber nicht ganz schlau.
Dort wird angegeben, dass die Unterlagen erst geprüft werden, wenn wir die Bearbeitungsgebühr von 500 Kr. überwiesen haben, das ist uns schon klar, aber muss der Betrag von 500 Kr. dann nochmal am Hochzeitstag bezahlt werden, oder sind dann alle Kosten beim Standesamt mit einer Zahlung erledigt?

Vielleicht hat ja jemand dort schon geheiratet und kann uns Tipps geben um uns weiter zu helfen. :idea:

Uns würde interessieren, ob es Typische Hochzeitbräuche in Dänemark gibt!

LG Plattfisch
sunshine26
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 26.06.2007, 10:12

Beitrag von sunshine26 »

Hej,

eine Trauung ist auch in der Varde Kommune ohne Mindestaufenthalt möglich. Habe selbst dort 2007 geheiratet und war vergangenes Jahr Trauzeugin für ein deutsches Pärchen. Wohne selbst in DK.

Bedenkt aber, dass die Überprüfung Eurer Papiere durch das dän. Ministerium mind. 4 - 6 Wochen dauern kann. Abhängig auch, ob Ihr schonmal verheiratet ward, Kinder habt, beide Deutsche seid oder ein Teil aus der Nicht-EU...usw.

Die 500 DKK sind im Voraus zu entrichten, am Trauungstag selbst fallen keine weiteren Kosten mehr an. Ich kenne die Standesbeamtin persönlich und sie macht das immer sehr gut :D
Ihr braucht 2 Trauzeugen - habt Ihr keine eigenen dabei, werden 2 Mitarbeiter von der Kommune gestellt - wichtig ist aber, das unbedingt vorher abzuklären.

Ihr müsst auch vorher erst Kontakt mit der Standesbeamtin aufnehmen, telefonisch oder per Mail, bevor Ihr einfach irgendwelche Unterlagen nach Varde schickt.

Die Trauungen finden in Varde im Rathaus statt.

Bei weiteren Fragen kann ich gerne helfen ;-)

LG aus DK
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

Hallo sunshine Du hast eine PN!

LG Plattfisch
sunshine26
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 26.06.2007, 10:12

Beitrag von sunshine26 »

PN zurück :wink:
Antworten