Fragen zu einem Familienurlaub auf Rømø

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
flo222
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 16.07.2010, 09:59
Wohnort: Süddeutschland

Fragen zu einem Familienurlaub auf Rømø

Beitrag von flo222 »

Hallo,

wir (Familie mit 2 Kindern, 3 und 1,5 Jahre alt sowie mit einem kleinen Hund) waren letztes Jahr im September/Oktober zum ersten Mal in Dänemark, genauer gesagt in Marielyst auf Falster, sprich auf der Ostsee-Seite.

Dieses Jahr sollte es eigentlich zur selben Jahreszeit für 2,5 Wochen mit dem Wohnmobil nach Schweden gehen, allerdings hat sich das jetzt zerschlagen, da das Wohnmobil wohl nicht zur Verfügung stehen wird.

Deshalb haben wir uns gedacht, dass wir dafür ja wieder nach Dänemark fahren könnten, allerdings diesmal eher auf die Nordsee-Seite. Ein Aspekt war u.a die dadurch fehlende Fährfahrt, denn sowohl meine Frau als auch ich sind nicht wirklich die begeisterten Fährfahrer, wenn es irgendwie geht wollen wir sowas eigentlich vermeiden. Im letzten Jahr hatten wir ein hübsches Häuschen in einem Ferienhausgebiet, allerdings war es mitunter schon sehr einsam, weil Jahreszeitbedingt natürlich kaum mehr was los war, und für Stadtmenschen wie uns waren die ersten Tage so komplett allein schon sehr gewöhnungsbedürftig.

Nach reichlicher Durchsicht der verschiedenen Varianten sind wir auf Rømø gekommen. Keine Fähre, die Entfernung würde auch passen, aber ein paar Fragen hätte ich noch. Zum einen natürlich die Unterkunft. Auf ein Haus sind wir nicht zwangsweise festgelegt, wir haben z.B. sehr viele Wohnungen wie diese hier gefunden, hat jemand damit schon Erfahrungen?
[url]http://www.fejo.dk/de/haus/CU33[/url]

Alternativ gab es diese Häuser auch ziemlich oft zu buchen.
[url]http://www.fejo.dk/de/haus/QE04[/url]
Was sagt ihr dazu?

Whirlpool und Sauna braucht es nicht zwangsweise, hatten wir beim letzten Urlaub und haben beides kein einziges Mal genutzt. Uns ist eher wichtig dass es sauber ist, relativ neu und einfach irgendwie wohnlich.

Wie ist es in Rømø Ende September/Anfang Oktober so? Haben da die Geschäfte des täglichen Bedarfs offen oder muss man zum Einkaufen ewig weit fahren? Und wie ist die Versorgung mit Smørebrød und dänischen Bäckereien??? Das ist immerhin einer der Hauptpunkte neben der schönen Landschaft im hohen Norden :D (Ja ich weiß, hoher Norden ist relativ, aber bei einer Anfahrt aus Bayern ist das schon hoher Norden)

Und abschließend hätte ich noch eine Frage bzgl. des Freizeitangebotes in der Gegend. Gibt es da so etwas wie einen kleinen Zoo oder ein Hallenbad in das man fahren kann? Muss kein super tolles Erlebnisbad sein, da unsere Zwerge eh nicht länger als 2 Stunden durchhalten, einfach was wo man zum planschen hinfahren kann. Oder ist sonst noch etwas besonders empfehlenswert außer natürlich den obligatorischen Strandspaziergängen?

Fragen über Fragen, aber vielleicht hat ja der ein oder andere einen Tipp oder kann aus eigener Erfahrung berichten. Vorab auf jeden Fall schon mal vielen Dank dafür!

Viele Grüße,
Florian
sasa730
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 25.08.2011, 11:32
Wohnort: Uhingen-Sparwiesen

Beitrag von sasa730 »

wäre denn dann nicht dieses was für euch
http://www.feriecenter-siden.dk/ferienpark-katalog/westjuetland/roemoe/ferienpark-rim-roemoe/

da hättet ihr die Schwimmhalle mit dabei und bestimmt auch ein paar Leute

Lg Sandra
Alles Gold der Welt ist nicht imstande, auch nur eine sehr schöne Minute zurück zu holen---Das kann nur die Erinnerung.
sasa730
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 25.08.2011, 11:32
Wohnort: Uhingen-Sparwiesen

Beitrag von sasa730 »

oder z.b. dieses, da waren Freunde von uns vor 3 Jahren und waren begeistert.

http://www.fewo-direkt.de/ferienwohnung-ferienhaus/p539773

Lg Sandra
Alles Gold der Welt ist nicht imstande, auch nur eine sehr schöne Minute zurück zu holen---Das kann nur die Erinnerung.
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

Der Link mit der Wohnung in Havneby ist nix. Die Buden sind zwar recht neu aber die Lage ist einfach kacke. Havneby ist dank der Neubauten wie diese unsägliche Ladenzeile wo oben die Ferienwohnungen sind und diesen hässlichen Kuben einfach nur noch Mist.

Zum zweiten Link. Das sind kleine gut eingerichtete Reihenhäuschen in Kongsmark. Sie liegen direkt am Wattenmeer (allerdings kann man da nichtmal spazierengehen). Zum eigentlichen Strand in Lakolk sind es ca. 5 km. Bei den Häusern kommt es sehr auf die Hausnr. an. Optimal ist alles mit 61 ( 61a bis ? ). Glaube ich zumindest. Genau kann ich dir das morgen sagen. Dann fahr ich schnell mit dem Fahrrad hin. :wink: Die anderen sind von der Lage nicht so dolle.

Was es hier alles so gibt sollte dir der folgende Link beantworten können.

http://www.romo.dk/tyskland/de-de/menu/turist/romotonder.htm
suNa
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 18.07.2006, 12:37

Beitrag von suNa »

autosport hat geschrieben:Genau kann ich dir das morgen sagen. Dann fahr ich schnell mit dem Fahrrad hin. :wink: Die anderen sind von der Lage nicht so dolle.

Bist du schon wieder auf der Insel? Wir sitzen noch in Blåvand und sind ab Samstag auch wieder eine Woche auf Rømø.
Nur unser Sohn denkt, dass wir Samstag in den Pott nach Hause fahren :-)
flo222 hat geschrieben:
Nach reichlicher Durchsicht der verschiedenen Varianten sind wir auf Rømø gekommen. Keine Fähre, die Entfernung würde auch passen, aber ein paar Fragen hätte ich noch. Zum einen natürlich die Unterkunft. Auf ein Haus sind wir nicht zwangsweise festgelegt, wir haben z.B. sehr viele Wohnungen wie diese hier gefunden, hat jemand damit schon Erfahrungen?
http://www.fejo.dk/de/haus/CU33
Die neusten Gebäude auf der Insel. Liegen direkt im kleinen Hafen und unter ihnen überall Geschäfte.
Sie sind zwar sehr gut eingerichtet, aber passen absolut nicht in das Bild der Insel. Man muss es mögen so mittendrin zu wohnen. Es gibt sicherlich bessere Häuser, bzw. eine bessere Gegend.
flo222 hat geschrieben: Alternativ gab es diese Häuser auch ziemlich oft zu buchen.
http://www.fejo.dk/de/haus/QE04
Was sagt ihr dazu?
Auch sehr schöne Häuser und sie liegen etwas ruhiger. Wie autosport schon schrieb, liegen sie direkt am Watt. Das Watt kann man aber von dort aus nur anschauen, aber nicht dort laufen.


flo222 hat geschrieben:Wie ist es in Rømø Ende September/Anfang Oktober so? Haben da die Geschäfte des täglichen Bedarfs offen oder muss man zum Einkaufen ewig weit fahren? Und wie ist die Versorgung mit Smørebrød und dänischen Bäckereien???
Zu dieser Zeit haben alle Geschäfte auf der Insel auf. Auch wenn sie zum Teil sehr verkürzte Öffnungszeiten habe. Ihr werdet euren täglichen Bedarf inkl. Hot Dog und Soft Ice abdecken können :-)

flo222 hat geschrieben:Und abschließend hätte ich noch eine Frage bzgl. des Freizeitangebotes in der Gegend. Gibt es da so etwas wie einen kleinen Zoo oder ein Hallenbad in das man fahren kann? Muss kein super tolles Erlebnisbad sein, da unsere Zwerge eh nicht länger als 2 Stunden durchhalten, einfach was wo man zum planschen hinfahren kann. Oder ist sonst noch etwas besonders empfehlenswert außer natürlich den obligatorischen Strandspaziergängen?
Auf der Insel gibt es das Sommerland. Ein winziger Freizeitpark für kleinere Kinder. Zumindest gab es das Sommerland im letzten Jahr noch.
In Skaerbaek gibt es ein größeres Schwimmbad [url]http://www.kursus-fritidscenter.dk/forside_de[/url] Der Weg ist nicht weit. Einmal über den Damm und man ist schon fast da.

Viel Spaß auf der Insel.
flo222
Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 16.07.2010, 09:59
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag von flo222 »

Hey vielen Dank schon mal für die Menge an Infos in grad mal 1,5 Stunden!!! Da hab ich ja jetzt erst mal einiges an Futter um unsere Planung zu verfeinern.
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

suNa hat geschrieben: Bist du schon wieder auf der Insel? Wir sitzen noch in Blåvand und sind ab Samstag auch wieder eine Woche auf Rømø.
Was heisst hier schon wieder? :mrgreen: Wir treiben uns einmal im Jahr hier für 3 Wochen rum und das jetzt schon seit fast 10 Jahren. Wenn wir eventuell ein zweites Mal noch im Jahr nach DK düsen, dann geht es in die Jammerbucht.

Wir bleiben noch bis Montag oder Dienstag nach dem Drachenfest hier auf der Insel. Hängt vom Wetter ab.

Morgen geht es aber erstmal zurück nach D zu den Karl May Spielen in Bad Segeberg. Sind zwar ein schöner Haufen Kilometer aber imho lohnt es sich und man kann für die letzte Woche noch einmal den Bier- und Lebensmittelvorrat auffüllen. :mrgreen: Das machen wir auch seit ein paar Jahren immer so.
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

So, ich war gerade an den Reetreihenhäusern nochmal gucken. Also von der Lage brauchbar sind die Hausnummern 61a (Römö-Holidays) und 61 l (Feriepartner). Das sind die beiden Eckreihenhäuser auf der Wattenmeerseite.
suNa
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 18.07.2006, 12:37

Beitrag von suNa »

autosport hat geschrieben:
suNa hat geschrieben: Bist du schon wieder auf der Insel? Wir sitzen noch in Blåvand und sind ab Samstag auch wieder eine Woche auf Rømø.
Was heisst hier schon wieder? :mrgreen: Wir treiben uns einmal im Jahr hier für 3 Wochen rum und das jetzt schon seit fast 10 Jahren. Wenn wir eventuell ein zweites Mal noch im Jahr nach DK düsen, dann geht es in die Jammerbucht.

Wir bleiben noch bis Montag oder Dienstag nach dem Drachenfest hier auf der Insel. Hängt vom Wetter ab.

Morgen geht es aber erstmal zurück nach D zu den Karl May Spielen in Bad Segeberg. Sind zwar ein schöner Haufen Kilometer aber imho lohnt es sich und man kann für die letzte Woche noch einmal den Bier- und Lebensmittelvorrat auffüllen. :mrgreen: Das machen wir auch seit ein paar Jahren immer so.
Ich habe mich unglücklich ausgedrückt. Ich meinte wieder zur gleichen Zeit wie wir hier :-)

Wir im letzten August.


Konnte nicht eher schreiben da in der Anlage Rim der Blitz eingeschlagen hat und es seit ein paar Stunden erst wieder Internet gibt.

Nach einer Woche Blåvand und Traumwetter, erleben wir hier gerade das Gegenteil.
Meine Hunde (Fußhupen) kann ich am Strand als Drachen steigen lassen. So ein Sturm habe ich im Sommer noch nicht erlebt und nicht über 2 Tage.

Morgen geht es ab nach Sylt und vermutlich Mittwoch wieder in die Heimat.
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

Ach in Rim bist du. :wink:

Naja, der Sturm ist in der Tat schon heftig aber den hatten wir hier schon öfters. Ausserdem geht er ja heute von Windstärke 7 auf Windstärke 6 zurück. :mrgreen: Heisst, man kann langsam wieder kleinere Kites auspacken wenn der Strand denn halbwegs trocken ist. Gestern ist ja hier alles abgesoffen und vor Lakolk mussten wohl sogar ca. 8 Autos die Nacht am Strand auf der Vordühne stehenbleiben weil die Surfjungs vom Wasser überrascht wurden und der Rückweg mit dem Wagen nicht mehr möglich war.

Auf die Affeninsel verzichten wir dieses Jahr. Brauchen wir dismal nicht. Ich wünsche euch trotzdem viel Spass dort. Das Wetter wird ja heute leider wieder nicht so der Hit. Erst morgen soll es etwas besser werden.
suNa
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 18.07.2006, 12:37

Beitrag von suNa »

edit ... bin noch nicht wach
Zuletzt geändert von suNa am 30.08.2011, 07:58, insgesamt 1-mal geändert.
suNa
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 18.07.2006, 12:37

Beitrag von suNa »

Könnten diese gewesen sein ....


[img]http://www.gama-parkett.de/r/2.jpg[/img]


[img]http://www.gama-parkett.de/r/10.jpg[/img]
suNa
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 18.07.2006, 12:37

Beitrag von suNa »

edit ... bin noch nicht wach
Monaaa
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 21.07.2011, 12:04
Wohnort: Lünen

Beitrag von Monaaa »

Wollten gestern Abend auch noch mal nach Lakolk zum Strand - Gott sei dank sind wir nicht weiter Richtung Wasser gefahren. Das wäre ja mal in die Hose gegangen! Aber das Wetter ist ja schon übel, einen meiner Kites hat es auch schon zerrissen :-/ Ich hoffe, morgen wird es etwas ruhiger!
Antworten