wir (Familie mit 2 Kindern, 3 und 1,5 Jahre alt sowie mit einem kleinen Hund) waren letztes Jahr im September/Oktober zum ersten Mal in Dänemark, genauer gesagt in Marielyst auf Falster, sprich auf der Ostsee-Seite.
Dieses Jahr sollte es eigentlich zur selben Jahreszeit für 2,5 Wochen mit dem Wohnmobil nach Schweden gehen, allerdings hat sich das jetzt zerschlagen, da das Wohnmobil wohl nicht zur Verfügung stehen wird.
Deshalb haben wir uns gedacht, dass wir dafür ja wieder nach Dänemark fahren könnten, allerdings diesmal eher auf die Nordsee-Seite. Ein Aspekt war u.a die dadurch fehlende Fährfahrt, denn sowohl meine Frau als auch ich sind nicht wirklich die begeisterten Fährfahrer, wenn es irgendwie geht wollen wir sowas eigentlich vermeiden. Im letzten Jahr hatten wir ein hübsches Häuschen in einem Ferienhausgebiet, allerdings war es mitunter schon sehr einsam, weil Jahreszeitbedingt natürlich kaum mehr was los war, und für Stadtmenschen wie uns waren die ersten Tage so komplett allein schon sehr gewöhnungsbedürftig.
Nach reichlicher Durchsicht der verschiedenen Varianten sind wir auf Rømø gekommen. Keine Fähre, die Entfernung würde auch passen, aber ein paar Fragen hätte ich noch. Zum einen natürlich die Unterkunft. Auf ein Haus sind wir nicht zwangsweise festgelegt, wir haben z.B. sehr viele Wohnungen wie diese hier gefunden, hat jemand damit schon Erfahrungen?
[url]http://www.fejo.dk/de/haus/CU33[/url]
Alternativ gab es diese Häuser auch ziemlich oft zu buchen.
[url]http://www.fejo.dk/de/haus/QE04[/url]
Was sagt ihr dazu?
Whirlpool und Sauna braucht es nicht zwangsweise, hatten wir beim letzten Urlaub und haben beides kein einziges Mal genutzt. Uns ist eher wichtig dass es sauber ist, relativ neu und einfach irgendwie wohnlich.
Wie ist es in Rømø Ende September/Anfang Oktober so? Haben da die Geschäfte des täglichen Bedarfs offen oder muss man zum Einkaufen ewig weit fahren? Und wie ist die Versorgung mit Smørebrød und dänischen Bäckereien??? Das ist immerhin einer der Hauptpunkte neben der schönen Landschaft im hohen Norden

Und abschließend hätte ich noch eine Frage bzgl. des Freizeitangebotes in der Gegend. Gibt es da so etwas wie einen kleinen Zoo oder ein Hallenbad in das man fahren kann? Muss kein super tolles Erlebnisbad sein, da unsere Zwerge eh nicht länger als 2 Stunden durchhalten, einfach was wo man zum planschen hinfahren kann. Oder ist sonst noch etwas besonders empfehlenswert außer natürlich den obligatorischen Strandspaziergängen?
Fragen über Fragen, aber vielleicht hat ja der ein oder andere einen Tipp oder kann aus eigener Erfahrung berichten. Vorab auf jeden Fall schon mal vielen Dank dafür!
Viele Grüße,
Florian