Marielyst im Oktober mit Kind und Hund- suche Tipps!
-
- Mitglied
- Beiträge: 166
- Registriert: 02.02.2011, 21:59
- Wohnort: Bayern
Ganz tolles Haus - und es scheint trocken geblieben zu sein (auf diesen Luftfotos kann man es erkennen):
http://folketidende.dk/billedserie/oversvommelser-pa-sydfalster-set-fra-oven?pic=34
http://folketidende.dk/billedserie/oversvommelser-pa-sydfalster-set-fra-oven?pic=39
http://folketidende.dk/billedserie/oversvommelser-pa-sydfalster-set-fra-oven?pic=48
Der Kanal hinter dem Haus konnte die Wassermassen nicht weiterleiten, was u.a. am benachbarten Blommestien zu Überschwemmungen führte.
http://folketidende.dk/billedserie/oversvommelser-pa-sydfalster-set-fra-oven?pic=34
http://folketidende.dk/billedserie/oversvommelser-pa-sydfalster-set-fra-oven?pic=39
http://folketidende.dk/billedserie/oversvommelser-pa-sydfalster-set-fra-oven?pic=48
Der Kanal hinter dem Haus konnte die Wassermassen nicht weiterleiten, was u.a. am benachbarten Blommestien zu Überschwemmungen führte.
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: 14.11.2007, 13:45
- Wohnort: Friesland
Hej Addidu,
ich weiß ja nicht, warum du dir gerade die hier vorgestellten Häuser für deinen ersten Urlaub in DK ausgesucht hast, aber für das, was sie bieten, sind sie für mich absolut überteuert, auch im Oktober.
Es gibt jede Menge andere Häuser, die auch nicht mehr kosten, dafür aber auch weitaus mehr Komfort haben. Damit meine ich auch halbwegs vernünftige Betten.
OK, auf Falster kenne ich mich jetzt nicht aus, aber allein in Norden Jütlands, ab Klitmöller aufwärts ist es schon weitaus preiswerter, zumal ja bei Falster noch die Fährüberfahrt dazu kommt.
Von wo aus willst du denn überhaupt fahren?
Ich würde an deiner Stelle wirklich mal die Fejo Seite ausprobieren, es sei denn, du hast einen speziellen Vermittler, den es bei Henrik nicht gibt (soll es schließlich auch geben
)
Bin ja nun kein Werbepartner, aber in diesem Fall würdest du mit Sicherheit einige Alternativen finden.
Hilsen Herma
ich weiß ja nicht, warum du dir gerade die hier vorgestellten Häuser für deinen ersten Urlaub in DK ausgesucht hast, aber für das, was sie bieten, sind sie für mich absolut überteuert, auch im Oktober.
Es gibt jede Menge andere Häuser, die auch nicht mehr kosten, dafür aber auch weitaus mehr Komfort haben. Damit meine ich auch halbwegs vernünftige Betten.
OK, auf Falster kenne ich mich jetzt nicht aus, aber allein in Norden Jütlands, ab Klitmöller aufwärts ist es schon weitaus preiswerter, zumal ja bei Falster noch die Fährüberfahrt dazu kommt.
Von wo aus willst du denn überhaupt fahren?
Ich würde an deiner Stelle wirklich mal die Fejo Seite ausprobieren, es sei denn, du hast einen speziellen Vermittler, den es bei Henrik nicht gibt (soll es schließlich auch geben

Bin ja nun kein Werbepartner, aber in diesem Fall würdest du mit Sicherheit einige Alternativen finden.
Hilsen Herma
-
- Mitglied
- Beiträge: 166
- Registriert: 02.02.2011, 21:59
- Wohnort: Bayern
Das kann man sich auch nicht vorstellen; man muss es gesehen haben. Es war/ist abartig.
Ich mache nicht darauf aufmerksam, um Euch von Marielyst abzuschrecken. Ganz im Gegenteil. Es ist und bleibt ein wunderschöner Urlaubsort, und ich würde mich wünschen, dass mehr Leute in diesem Forum ihn entdecken würde (es gibt auch ein Dänemark abseits der Westküste!) Wie bereits geschrieben, handelt es sich um eine seltene Extremsituation.
Allerdings bin ich der Meinung, dass man als Verbraucher Anspruch auf ehrliche und ausführliche Informationen hat, wenn man weit fährt und ein (oft) teures Haus bucht.
Inwieweit die Agenturen auf diesen Verhältnissen aufmerksam macht ist mir unbekannt. Ich vermute, sie könnten sich immer mit höheren Gewalt verteidigen falls in diesem Zusammenhang Probleme auftreten. Sind solche jedoch nicht beseitigt, und fragt ein darauf aufmerksamer Kunde im Vorfeld diesbezüglich an, dann sähe es womöglich anders aus.
Ich mache nicht darauf aufmerksam, um Euch von Marielyst abzuschrecken. Ganz im Gegenteil. Es ist und bleibt ein wunderschöner Urlaubsort, und ich würde mich wünschen, dass mehr Leute in diesem Forum ihn entdecken würde (es gibt auch ein Dänemark abseits der Westküste!) Wie bereits geschrieben, handelt es sich um eine seltene Extremsituation.
Allerdings bin ich der Meinung, dass man als Verbraucher Anspruch auf ehrliche und ausführliche Informationen hat, wenn man weit fährt und ein (oft) teures Haus bucht.
Inwieweit die Agenturen auf diesen Verhältnissen aufmerksam macht ist mir unbekannt. Ich vermute, sie könnten sich immer mit höheren Gewalt verteidigen falls in diesem Zusammenhang Probleme auftreten. Sind solche jedoch nicht beseitigt, und fragt ein darauf aufmerksamer Kunde im Vorfeld diesbezüglich an, dann sähe es womöglich anders aus.
-
- Mitglied
- Beiträge: 166
- Registriert: 02.02.2011, 21:59
- Wohnort: Bayern
Südfalster (und zum Teil auch Lolland) war am schlimmsten betroffen. Aber auch in anderen Teilen Dänemarks fiel viel Regen. Als ich Anfang Juli von Marielyst zum Flughafen Kopenhagen musste, stand ein wichtiges Autobahndreieck in einem kopenhagener Vorort in der nähe von meinem Elternhaus unter 2m Wasser. Das hat es noch wirklich nie gegeben.
In Gedser sind bis jetzt 600mm Regen seit dem 1. Juni gefallen - das ist etwa 20 mm mehr als in einem ganzen Jahr!
http://www.dmi.dk/dmi/sjaskvaad_sommer
http://www.dmi.dk/dmi/gedser_passerer_600_millimeter_sommeregn
In Gedser sind bis jetzt 600mm Regen seit dem 1. Juni gefallen - das ist etwa 20 mm mehr als in einem ganzen Jahr!
http://www.dmi.dk/dmi/sjaskvaad_sommer
http://www.dmi.dk/dmi/gedser_passerer_600_millimeter_sommeregn
Habe mich eben noch mal ein bißchen durch Dänemark gegoogelt, natürlich gibt es wohl auch insbesondere im Norden schöne Ecken (das soll jetzt um Himmels Willen nicht abfällig klingen
-zumal ich ja noch gar nichts kenne...) aber irgendwie habe ich jetzt schon eine Vorliebe für Falster entwickelt... 
@herma: Die Reise ist den Norden uns definitiv zu weit :-/ auch wenn Du natürlich recht hast: für die Fähre müssen wir auch noch mal 80 € rechnen. Wir machen auf der Anreise einen Zwischenstop in Itzehoe, kommen aber eigentlich aus der Nähe Koblenz, wohin wir auch wieder zurück müssen. Ich habe so ziemlich bei allen Anbietern geschaut und bekam immer dieselbe Preisspanne, vielleicht ist die Gegend tatsächlich teurer?
@undenlandsdansker: Ich finde es super, dass Du uns so informierst! Vielleicht ist ja nun auch das ganze Wasser runtergekommen und im Oktober gibt es strahlenden Sonnenschein ;-)Wünsche Dir jedenfalls weiterhin trockene Füße auf Deinem Grundstück! Dein "Favorit" von meiner Hauswahl wird allmählich auch zu meinem
zumal dieses Haus wohl relativ nah an dem Boto Hundewald liegt, ist das richtig?
@Tove: Das schaue ich mir gerne an! Kannst Du mir den Link posten, oder hast Du schon und ich hab da was übersehen?
LG
addidu


@herma: Die Reise ist den Norden uns definitiv zu weit :-/ auch wenn Du natürlich recht hast: für die Fähre müssen wir auch noch mal 80 € rechnen. Wir machen auf der Anreise einen Zwischenstop in Itzehoe, kommen aber eigentlich aus der Nähe Koblenz, wohin wir auch wieder zurück müssen. Ich habe so ziemlich bei allen Anbietern geschaut und bekam immer dieselbe Preisspanne, vielleicht ist die Gegend tatsächlich teurer?
@undenlandsdansker: Ich finde es super, dass Du uns so informierst! Vielleicht ist ja nun auch das ganze Wasser runtergekommen und im Oktober gibt es strahlenden Sonnenschein ;-)Wünsche Dir jedenfalls weiterhin trockene Füße auf Deinem Grundstück! Dein "Favorit" von meiner Hauswahl wird allmählich auch zu meinem

@Tove: Das schaue ich mir gerne an! Kannst Du mir den Link posten, oder hast Du schon und ich hab da was übersehen?
LG
addidu

-
- Mitglied
- Beiträge: 166
- Registriert: 02.02.2011, 21:59
- Wohnort: Bayern
Hej Tove!
Dein Haus ist wirklich wunderschön und wie ich sehe habt ihr auch Hunde
Un der Kamin ist wirklich mal ein richtiger Kamin und kein kleines Öfchen
Für uns ist es aber ein wenig überdimensioniert: wir sind ja nur 2 Erwachsene plus Kind und Hund... Wenn allerdings meine beiden Großen es schaffen, frei zu bekommen, dann wäre es genau richtig. Melde mich wenn sie das geklärt haben und frage dann nach, ob es immer noch frei ist.
Wo liegt es denn in Marielyst?
LG
addidu
Dein Haus ist wirklich wunderschön und wie ich sehe habt ihr auch Hunde


Für uns ist es aber ein wenig überdimensioniert: wir sind ja nur 2 Erwachsene plus Kind und Hund... Wenn allerdings meine beiden Großen es schaffen, frei zu bekommen, dann wäre es genau richtig. Melde mich wenn sie das geklärt haben und frage dann nach, ob es immer noch frei ist.
Wo liegt es denn in Marielyst?
LG
addidu
Hej
unser Ferienhaus liegt nebem dem Tidselvej - also nahe dem Hundewald.
Aber - von meiner Erfahrung her ist hier "oben" ab dem 01.Okt. eines jeden Jahres - Winter angesagt. Sturm (wirklich Sturm), Regen, schon kalt.
Die Gartenmöbel müssen bis dahin eingeräumt sein, der Garten wintertauglich gemacht sein usw. - also einen vollen Monat früher als in Deutschland.
Ich denke - daß solltet Ihr wissen - dann werdet Ihr bei einem Urlaub im Oktober nicht enttäuscht sein.
Med venlig hilsen
Tove
unser Ferienhaus liegt nebem dem Tidselvej - also nahe dem Hundewald.
Aber - von meiner Erfahrung her ist hier "oben" ab dem 01.Okt. eines jeden Jahres - Winter angesagt. Sturm (wirklich Sturm), Regen, schon kalt.
Die Gartenmöbel müssen bis dahin eingeräumt sein, der Garten wintertauglich gemacht sein usw. - also einen vollen Monat früher als in Deutschland.
Ich denke - daß solltet Ihr wissen - dann werdet Ihr bei einem Urlaub im Oktober nicht enttäuscht sein.
Med venlig hilsen
Tove
Hej Tove,
danke für den Hinweis! Dann weiß man schon mal, welche Kleidung man getrost zu Hause lassen kann
Du sprichst ja aus eigener Erfahrung, aber: gibt es nicht auch Tage im Oktober, an denen es vielleicht nicht ganz so arg ist? Habe mir das Klimadiagramm für Falster angeschaut, demnach sollte es zumindest nicht so viel regnen.. Jedenfalls haben die Monate Juni, Juli, August, September eindeutig mehr Regen
Sturm haben wir übrigens auch gerade, ich starre ständig auf die viel zu hohe Tanne, die vor unserem Haus steht und nehme mir fest vor, dass sie nun wirklich weg muss...
LG
addidu
Hier besagte Klimatabelle
http://www.mappedplanet.com/klima/klimadiagramm-27177-Nyk%C3%B8bing+Falster,D%C3%A4nemark
danke für den Hinweis! Dann weiß man schon mal, welche Kleidung man getrost zu Hause lassen kann

Du sprichst ja aus eigener Erfahrung, aber: gibt es nicht auch Tage im Oktober, an denen es vielleicht nicht ganz so arg ist? Habe mir das Klimadiagramm für Falster angeschaut, demnach sollte es zumindest nicht so viel regnen.. Jedenfalls haben die Monate Juni, Juli, August, September eindeutig mehr Regen

Sturm haben wir übrigens auch gerade, ich starre ständig auf die viel zu hohe Tanne, die vor unserem Haus steht und nehme mir fest vor, dass sie nun wirklich weg muss...
LG
addidu
Hier besagte Klimatabelle
http://www.mappedplanet.com/klima/klimadiagramm-27177-Nyk%C3%B8bing+Falster,D%C3%A4nemark