Weinende Smilies

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
omilein
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 21.01.2010, 15:28

Weinende Smilies

Beitrag von omilein »

....Ohhh leider, erst hieß es OptionO.K. doch dann war es plötzlich eine Dopppelbuchung.
Seit Tagen haben wir dieses Objekt im Auge.....................
Und plözlich ist es eine Doppelbuchung????!!!!

Zum Glück bleibt es uns überlassen was wr glauben
Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
-Max Frisch-
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von stockente »

ups, :roll:
Hallo Omi Heike, wo bleiben denn deine Smilies ? Bzw. Was wolltest du uns eigentlich in dieser Freitag-Nacht mitteilen ?

Liebe Grüße aus Vorpommern in den Harz
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ja, etwas knapp zu verpassen ist nicht Lustig, tut mir leid für euch. Wie kann es denn passieren?

In der Bank kann es nicht passieren, dass der gleiche Betrag doppelt abgebucht wird, aber bei Ferienhäusern schon, wobei es hier nicht um Geld sondern um Termine geht. Es fällt natürlich auf und nur einer bekommt das Haus. Was ist der Unterschied?

Die Banken haben Milliarden in Software investiert damit keine Fehler passieren, rein prinzipiel könnte man Teile der Bank-Software in der Ferienhausbranche einsetzen um Doppelbuchungen zu verhindern, dass können wir uns aber nicht leisten. Wie passieren denn Doppeltbuchungen?

Hat der Anbieter nur sich selbst und keine Partner wie Portale und Reisebüros gibt es keine Probleme, aber sobald man eine Kooperation hat kommt das Risiko. Nehmen wir fejo.dk als Beispiel:

Um die Häuser auf fejo.dk darzustellen, darunter die Verfügbarkeit, importieren wir Daten von den Anbietern so oft wie es technisch geht, aktuell alle zwei Stunden. Es gibt jedoch Anbieter, die ihre Daten an uns nur alle 8 Stunden aktualisieren aber auch welche die ständig ihre Daten aktualisieren. Bei einem Anbieter der nur selten seine (uns verfügbaren) Daten aktualisiert gibt es ein erhöhtes Risiko, dass ein Kunden direkt beim Anbieter bucht ohne das wir eine Chance haben es zu wissen. Bucht dann eine Stunde später ein anderer Kunde das Haus bei uns, hat er leider Pech gehabt.

Noch problematischer wird es jedoch bei den sog. "offline" Anbieter, d.h. Anbieter die uns keine online Buchungsschnittstelle zur Verfügung stellen. Bucht ein Kunde bei uns geht sofort eine Mail zum Anbieter, der dann die Daten per Hand in seinem System eingibt. Gebucht wird meistens Abends und vor allem Sonntags, d.h. gerade dann wenn viele Anbieter zu haben. Wer Sonntag Abend bei uns bucht muss damit rechnen, dass die Buchung bis Montag morgen beim Anbieter wartet. Hat der Anbieter dann nicht nur mit uns, sondern auch mit Cofmann, Feline und ein paar deutsche Portale eine Kooperation abgeschlossen kann es so passieren, dass mehrere Kunden den gleichen Termin buchen, weil alle denken, der Termin wäre frei.

In solchen Fällen, die wohl nicht mal 1:100 passieren, "gewinnt" dann der, der zuerst gebucht hat.

Doppelbuchungen komplett zu vermeiden wäre sehr teuer und diese Kosten würden die Mieten weiter in der Höhe treiben. Aktuell arbeiten wir aber mit den meisten offline Anbietern daran eine online Schnittstelle zu verwenden, wodurch sich, nach meiner Schätzung, 80% der Doppelbuchungen vermeiden lassen. Bis Januar werden wir so weit sein.
omilein
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 21.01.2010, 15:28

Beitrag von omilein »

@ Henrik,
siehst Du,wie ich Dir ja per PN schrieb......1x bucht man gezwungener Maßen über ein Reisebüro....und dann das :wink:
Das ganze ging sogar alles per Tel.
Na egal, dann muß eben ein Ersatz her. Wir sind auch fündig geworden und freuen uns das es nächste Wo. los geht. :P
Schönes WE
Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
-Max Frisch-
Mikkel1
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 05.08.2011, 17:16

Beitrag von Mikkel1 »

Hallo Ferienhausvermittler,

vielen Dank für die Erläuterung und die Informationen.
Hat der Anbieter nur sich selbst und keine Partner wie Portale und Reisebüros gibt es keine Probleme, aber sobald man eine Kooperation hat kommt das Risiko. Nehmen wir fejo.dk als Beispiel:

Um die Häuser auf fejo.dk darzustellen, darunter die Verfügbarkeit, importieren wir Daten von den Anbietern so oft wie es technisch geht, aktuell alle zwei Stunden. Es gibt jedoch Anbieter, die ihre Daten an uns nur alle 8 Stunden aktualisieren aber auch welche die ständig ihre Daten aktualisieren. Bei einem Anbieter der nur selten seine (uns verfügbaren) Daten aktualisiert gibt es ein erhöhtes Risiko, dass ein Kunden direkt beim Anbieter bucht ohne das wir eine Chance haben es zu wissen. Bucht dann eine Stunde später ein anderer Kunde das Haus bei uns, hat er leider Pech gehabt.

Noch problematischer wird es jedoch bei den sog. "offline" Anbieter, d.h. Anbieter die uns keine online Buchungsschnittstelle zur Verfügung stellen. Bucht ein Kunde bei uns geht sofort eine Mail zum Anbieter, der dann die Daten per Hand in seinem System eingibt. Gebucht wird meistens Abends und vor allem Sonntags, d.h. gerade dann wenn viele Anbieter zu haben. Wer Sonntag Abend bei uns bucht muss damit rechnen, dass die Buchung bis Montag morgen beim Anbieter wartet. Hat der Anbieter dann nicht nur mit uns, sondern auch mit Cofmann, Feline und ein paar deutsche Portale eine Kooperation abgeschlossen kann es so passieren, dass mehrere Kunden den gleichen Termin buchen, weil alle denken, der Termin wäre frei.

In solchen Fällen, die wohl nicht mal 1:100 passieren, "gewinnt" dann der, der zuerst gebucht hat.
Wahrscheinlich durchblicke ich das alles nicht,aber ich gewinne den Eindruck, dass es besser ist, direkt beim Anbieter zu buchen als über Portale etc. , um das von dir beschriebene Risiko zu vermeiden. Ehrlich gesagt finde ich den von dir genannten Risikofaktor ( 1: 100) recht hoch.


Viele Grüße

Mikkel
Antworten