Huhu Hina da muß ich dich enttäuschenHina hat geschrieben:Interessant ist es übrigens, dass bei den Würfeln vor allem Leute, die selbst in typischen Mietshäusern mit einer gewissen Anzahl Mietparteien wohnen, beklagen, dass die so dicht stehen, dass man fast dem Nachbarn den Kaffee austrinken kann. Zu Hause in der Mietskaserne hat sich da sicherlich schon längst ein Gewöhnungseffekt eingestellt, dass man den Nachbarn direkt neben sich hat.
Hilsen Hina
 
 ich wohne völlig ländlich...in einem 1-Familienhaus wo der Nachbar mir Gott sei Dank nicht direkt auf dem Teller schaut...
grade deswegen möchte ich das erst recht nicht im Urlaub

 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
 
			
 . Ähnlich eigenwillige Ansichten findet man auch in Wohnsiedlungen mit angrenzender großer Freifläche. Die Erstbewohner regen sich wahnsinnig darüber auf, wenn dann genau vor ihrer Nase, eine zweite Reihe Häuser gebaut wird, die die schöne Aussicht versaut. Da werden regelmäßig Bürgerinitiativen gegründet, die das verhindern sollen. Ich glaube jedoch nicht, dass in irgendeinem Kaufvertrag drin stand, dass sie die schöne Aussicht auf Lebenszeit gekauft hätten und dass sie bei weiterer Bebauung ein Mitspracherecht hätten, wie ihre neuen Nachbarn zu wohnen haben. Dann hätten sie halt das freie Land dahinter auch kaufen und bezahlen müssen. So haben das eben andere getan.
. Ähnlich eigenwillige Ansichten findet man auch in Wohnsiedlungen mit angrenzender großer Freifläche. Die Erstbewohner regen sich wahnsinnig darüber auf, wenn dann genau vor ihrer Nase, eine zweite Reihe Häuser gebaut wird, die die schöne Aussicht versaut. Da werden regelmäßig Bürgerinitiativen gegründet, die das verhindern sollen. Ich glaube jedoch nicht, dass in irgendeinem Kaufvertrag drin stand, dass sie die schöne Aussicht auf Lebenszeit gekauft hätten und dass sie bei weiterer Bebauung ein Mitspracherecht hätten, wie ihre neuen Nachbarn zu wohnen haben. Dann hätten sie halt das freie Land dahinter auch kaufen und bezahlen müssen. So haben das eben andere getan. )
 )