Machen Daenen eigentlich guenstiger Urlaub in DK?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
dieschlampevonnebenan
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 30.11.2007, 15:58

Beitrag von dieschlampevonnebenan »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Um diese Aussage bestätigen zu können wüsste ich gerne wer der Anbieter ist?
Ach Henrik, ich hab's doch geschrieben. Also nochmal: Der Anbieter ist www.visittoppen.com

Die Ferienhäuser haben die Nummern 075813 und 075877. Wenn Du diese Häuser in Deinem Angebot hättest, wärst Du wohl glücklich.

Es ist doch schön, daß bei diesen Häusern keine Provisionen für Portale anfallen. Das könnte doch der Grund sein, warum hier der dänische und der deutsche Preis nahezu identisch ist.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Bei der Konkurrenz Cofmann ist es ja eher undurchsichtig wer die Häuser anbietet aber so viel ich weiss ist Visittoppen bei Cofmann dabei. Hoffentlich bei uns auch bald ;-)

Die Annahme dass Portale einen Einfluss auf das Verhältnis DKK/EUR Preise hat ist aber ... schlampich ;-)

Viele Grüsse aus Aschaffenburg mit'nem Obstler

Henrik
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Was wird daß denn jetzt Henrik ? Ist die Insel nicht mehr groß genug für´s stoffig umherbrettern, daß Du jetzt auch noch Bayern unsicher machst? :P
Ansonsten kann ich mit der Erklärung von S&S gut leben. Der Unterschied ist mir schon vor einigen Jahren aufgefallen, als ich versehentlich mal einen dänischen Katalog mitgenommen habe. Ist halt so und fertig. Wem es nicht passt, solls halt lassen.
nordseefan
Take it easy.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Na ja, Franken ist wohl hier gängiger ;-) Muss ja auch an die Zukunft denken - DK ist ja ein kleines Land...
dieschlampevonnebenan
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 30.11.2007, 15:58

Beitrag von dieschlampevonnebenan »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:... aber so viel ich weiss ist Visittoppen bei Cofmann dabei.
Die von mir ausgesuchten Häuser sind tatsächlich fürs restliche Jahr 2011 bei Cofman zu mieten. Wünscht man allerdings einen Mietzeitraum im Jahre 2012, ist dies derzeit nur über Visittoppen möglich.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

dieschlampevonnebenan hat geschrieben:
Ferienhausvermittler hat geschrieben:... aber so viel ich weiss ist Visittoppen bei Cofmann dabei.
Die von mir ausgesuchten Häuser sind tatsächlich fürs restliche Jahr 2011 bei Cofman zu mieten. Wünscht man allerdings einen Mietzeitraum im Jahre 2012, ist dies derzeit nur über Visittoppen möglich.

Das ist doch bei sooooooooooooooooooo vielen noch für 2012 :!:
Geh die Portale doch mal durch, sind doch noch längst nicht bei dem normalen Angebot an Häuser für 2012.
Und selbst wenn....allles und Vorbehalt.
Eigentlich also unseriös. Da wird sich so mancher wunder wenn er dann im Herbst eine "Absage" für sein Objekt bekommt.....dafür hat aber schon Jemand an der Anzahlung verdient 8)
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Was ist daran unseriös? Es ist allenfalls ärgerlich aber jeder Anbieter kann seine Produkte dort und dann anbieten, wie er es möchte. Er braucht sie auch überhaupt nicht auf deutsche Seiten zu stellen oder sich dort auf die "restlichen" Häuser beschränken, die er bei den Dänen nicht losgeworden ist.

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Anscheinend verstehst Du es nicht.......................


Ich spreche von Portalen, die jetzt schon unmengen an Häuser von den eigentlichen Schlüsselbuden im Netz haben, obwohl selbst Dc, NS etc. mit den eigentlichen Eigentümern noch gar nicht die Verträge und Sperrzeiten für 2012 abgeklärt haben.
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

NS DS SuS sind alle seit Wochen frei buchbar.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Sandsturm hat geschrieben:Ich spreche von Portalen, die jetzt schon unmengen an Häuser von den eigentlichen Schlüsselbuden im Netz haben, obwohl selbst Dc, NS etc. mit den eigentlichen Eigentümern noch gar nicht die Verträge und Sperrzeiten für 2012 abgeklärt haben.
Was ist denn das für ein Quatsch - wir sind im September, da ist alles längst geklärt. Wenn ein Anbieter bei einem Portal nicht erscheint liegt es daran, dass das Portal noch nicht dazugekommen ist, den Anbieter für nächstes Jahr freizuschalten.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Ferienhausvermittler hat geschrieben: Was ist denn das für ein Quatsch - wir sind im September, da ist alles längst geklärt. Wenn ein Anbieter bei einem Portal nicht erscheint liegt es daran, dass das Portal noch nicht dazugekommen ist, den Anbieter für nächstes Jahr freizuschalten.
Auch gut, dann kann man also bei Fejø alles für 2012 buchen ??
Alle Anbieter drin für Sommer 2012 ?
Gut, auf geht die Suche.

Meine Info war mal eine andere, sowohl nach Aussage eines Portals wie auch von Ferienhausbesitzern
dieschlampevonnebenan
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 30.11.2007, 15:58

Beitrag von dieschlampevonnebenan »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Wenn ein Anbieter bei einem Portal nicht erscheint liegt es daran, dass das Portal noch nicht dazugekommen ist, den Anbieter für nächstes Jahr freizuschalten.
Sollen wir das jetzt auch noch glauben?

Die Portale haben also Wichtiges zu tun, als dem Kunden eine möglichst große Anzahl von Ferienhäusern für das Jahr 2012 anzubieten.

Ich gehe davon aus, dass bestimmte Anbieter den Portalen erst ab einem bestimmten Zeitpunkt die Freischaltung der Ferienhäuser erlauben. Dadurch können diese Anbieter die Vielzahl der Frühbuchungen ohne Beteiligung der Portale abwickeln, wodurch sie eine Menge Geld sparen.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Sandsturm hat geschrieben:Auch gut, dann kann man also bei Fejø alles für 2012 buchen ?? Alle Anbieter drin für Sommer 2012 ?
Nein, genau das kann man nicht, denn wir haben ja zig Anbieter, die wir noch hätten freischalten können, aber da haben wir eben aktuell andere Prioritätetn bzw. begrenzte Resourcen, dass nicht alles auf einmal möglich ist. Ich kann ja jetzt für Cofman oder andere Portale reden, aber das Problem mit Resourcen und Prioritäten gibt es sicherlich in jedem Unternehmen.

Damit ist wohl die Frage der Schlampe von Nebenan auch beantwortet, jedenfalls was fejo.dk angeht.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Ferienhausvermittler hat geschrieben: Nein, genau das kann man nicht, denn wir haben ja zig Anbieter, die wir noch hätten freischalten können, aber da haben wir eben aktuell andere Prioritätetn bzw. begrenzte Resourcen, dass nicht alles auf einmal möglich ist.

Nur bedenke, das Ihr das gleiche Vorgehen auch 2009 hattet und dadurch viele User woanders gebucht haben.
Da ich dieses mal für 2012 nicht! so früh buchen kann, suche ich auch noch nicht so genau. Normal war aber für mich immer spät. der Oktober die Phase zum buchen. Und wer da nicht anbietet verdient nicht.
Aber das wisst Ihr ja genauso und auch besser.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

sorry...............meinte




2010 für Buchungen 2011.
Antworten