Tolle Fotos, vielen Dank!
"Umzug" Marup Kirke ??
Hab' ich eben durch Zufall entdeckt: [url=
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
3D-Rundflug über Maarup[/url][url=http://www.memoriam.de/]Bestattersuche[/url]
-
Christian.dk
- Mitglied
- Beiträge: 333
- Registriert: 25.07.2006, 13:31
- Wohnort: Schaumburg-Lippe
- Kontaktdaten:
So, mal wieder den alten Fred hochkramen.
War heute bei Marup Kirke. Ist echt heftig was da in einem Jahr passiert ist. Die Gräber mit den Zäunen sind weg. Der alte Trampelpfad ist weg. Von der Kirche bis zum Abgrund sind es nur noch geschätze 4-5 Meter.
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/232/p1070107z.jpg/][img]http://img232.imageshack.us/img232/2519/p1070107z.jpg[/img][/url]
Unglaublich, da sind bestimmt 2 Meter weg, wenn nicht sogar noch mehr
War heute bei Marup Kirke. Ist echt heftig was da in einem Jahr passiert ist. Die Gräber mit den Zäunen sind weg. Der alte Trampelpfad ist weg. Von der Kirche bis zum Abgrund sind es nur noch geschätze 4-5 Meter.
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/232/p1070107z.jpg/][img]http://img232.imageshack.us/img232/2519/p1070107z.jpg[/img][/url]
Unglaublich, da sind bestimmt 2 Meter weg, wenn nicht sogar noch mehr
-
HenneStrand1991
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: 03.07.2007, 17:22
- Wohnort: D-Gießen
- Kontaktdaten:
- Buschchaot
- Moderator
- Beiträge: 1210
- Registriert: 01.09.2005, 19:22
- Wohnort: Haina/Kloster
- Kontaktdaten:
Hallo,
seit dieser Woche wird Mårup Kirke weiter abgerissen. Am Sonntag war noch nichts los und heute sah es dort so aus:
[img]http://www.buschchaoten.de/Bilder/marupkirke/kirke5.jpg[/img]
[img]http://www.buschchaoten.de/Bilder/marupkirke/kirke2.jpg[/img]
[img]http://www.buschchaoten.de/Bilder/marupkirke/kirke8.jpg[/img]
[img]http://www.buschchaoten.de/Bilder/marupkirke/kirke10.jpg[/img]
Herzliche Urlaubsgrüße aus Lønstrup
Eva
seit dieser Woche wird Mårup Kirke weiter abgerissen. Am Sonntag war noch nichts los und heute sah es dort so aus:
[img]http://www.buschchaoten.de/Bilder/marupkirke/kirke5.jpg[/img]
[img]http://www.buschchaoten.de/Bilder/marupkirke/kirke2.jpg[/img]
[img]http://www.buschchaoten.de/Bilder/marupkirke/kirke8.jpg[/img]
[img]http://www.buschchaoten.de/Bilder/marupkirke/kirke10.jpg[/img]
Herzliche Urlaubsgrüße aus Lønstrup
Eva
Hallo,
wenn die Grundmauern jetzt jetzt auch noch abgerissen werden, dann fehlt wirklich ein Stück Dänemark.
Gibt es denn neuerlich wieder einen großen Abbruch, oder warum greift man jetzt zu so einen Maßnahme, weiss jemand was genaueres??
Bilder vom Abstand zur Steilküste wären auch sehr interessant.
Waren dieses Jahr wegen Nachwuchs leider nicht in DK

wenn die Grundmauern jetzt jetzt auch noch abgerissen werden, dann fehlt wirklich ein Stück Dänemark.
Gibt es denn neuerlich wieder einen großen Abbruch, oder warum greift man jetzt zu so einen Maßnahme, weiss jemand was genaueres??
Bilder vom Abstand zur Steilküste wären auch sehr interessant.
Waren dieses Jahr wegen Nachwuchs leider nicht in DK
Gruß
rainman
2007 Bork Havn
2008 Rødhus
2009 Blokhus
2010 Blavand
2010 Hønsinge Lyng
2012 Saltum
2014 Løkken
2015 Juelsminde
2016 Vejlby Klit
2017 Lyngså
rainman
2007 Bork Havn
2008 Rødhus
2009 Blokhus
2010 Blavand
2010 Hønsinge Lyng
2012 Saltum
2014 Løkken
2015 Juelsminde
2016 Vejlby Klit
2017 Lyngså
-
Felicitas R.
Hej Eva,
vielen Dank für die aktuellen Bilder.
Ich habe nicht gewusst dass es dieses Jahr schon weiter geht.
Und wieder war es ein kleiner Schock für einen Moment lang....
Habe dann mal ein wenig gegoogelt um die aktuellsten Berichte zu finden und bin auch auf eine Seite gestossen wo ein Videotagebuch geführt wird :
http://www.natmus.dk/sw88952.asp
@ Daniel : wäre toll wenn Du auch in 4 Wochen wieder aktuelle Bilder machst.
Ich komme leider erst nächstes Jahr wieder dorthin.
Hilsen
Felicitas
vielen Dank für die aktuellen Bilder.
Ich habe nicht gewusst dass es dieses Jahr schon weiter geht.
Und wieder war es ein kleiner Schock für einen Moment lang....
Habe dann mal ein wenig gegoogelt um die aktuellsten Berichte zu finden und bin auch auf eine Seite gestossen wo ein Videotagebuch geführt wird :
http://www.natmus.dk/sw88952.asp
@ Daniel : wäre toll wenn Du auch in 4 Wochen wieder aktuelle Bilder machst.
Ich komme leider erst nächstes Jahr wieder dorthin.
Hilsen
Felicitas
Guck mal bißchen weiter oben, da ist mein Bild von Mairainman hat geschrieben:Hallo,
wenn die Grundmauern jetzt jetzt auch noch abgerissen werden, dann fehlt wirklich ein Stück Dänemark.
Gibt es denn neuerlich wieder einen großen Abbruch, oder warum greift man jetzt zu so einen Maßnahme, weiss jemand was genaueres??
Bilder vom Abstand zur Steilküste wären auch sehr interessant.
Waren dieses Jahr wegen Nachwuchs leider nicht in DK
-
Tatzelwurm
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Hej,
So klein ist Dänemark doch auch nicht und
wenn da mal ein Stückchen fehlt, was soll´s.
Marup Kirke ist doch nur aufgrund der besonderen
Lage zur Steilküste so bekannt geworden.
Kirche wie diese gibt es Dänemark noch genug andere
und mit durchaus historisch und kulturell höherer Wertigkeit.
Und, wer Marup Kirke nicht kennt, der wird sie auch
nicht vermissen. Sie wird dann, so wie die, die sie besuchen,
ein Teil der Geschichte.
Detlef
so nebenbei, ich war im September auch wieder da.
Wie jedesmal in den letzten 25 Jahren.
warum gleich so theatralisch.dann fehlt wirklich ein Stück Dänemark
So klein ist Dänemark doch auch nicht und
wenn da mal ein Stückchen fehlt, was soll´s.
Marup Kirke ist doch nur aufgrund der besonderen
Lage zur Steilküste so bekannt geworden.
Kirche wie diese gibt es Dänemark noch genug andere
und mit durchaus historisch und kulturell höherer Wertigkeit.
Und, wer Marup Kirke nicht kennt, der wird sie auch
nicht vermissen. Sie wird dann, so wie die, die sie besuchen,
ein Teil der Geschichte.
Detlef
so nebenbei, ich war im September auch wieder da.
Wie jedesmal in den letzten 25 Jahren.
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Da hast Du vollkommen recht.Marup Kirke ist doch nur aufgrund der besonderen
Lage zur Steilküste so bekannt geworden.
Kirche wie diese gibt es Dänemark noch genug andere
und mit durchaus historisch und kulturell höherer Wertigkeit.
Ich meine auch nur wenn man den Weg zur Kirche hochfährt wird denen die das Areal dort kennen ein endscheidendes Stück fehlen. Sicherlich wird es für einige keinen Grund mehr geben überhaupt dorthin zu fahren.
genau das meine ichso nebenbei, ich war im September auch wieder da.
Wie jedesmal in den letzten 25 Jahren.
Gruß
rainman
2007 Bork Havn
2008 Rødhus
2009 Blokhus
2010 Blavand
2010 Hønsinge Lyng
2012 Saltum
2014 Løkken
2015 Juelsminde
2016 Vejlby Klit
2017 Lyngså
rainman
2007 Bork Havn
2008 Rødhus
2009 Blokhus
2010 Blavand
2010 Hønsinge Lyng
2012 Saltum
2014 Løkken
2015 Juelsminde
2016 Vejlby Klit
2017 Lyngså
-
Tatzelwurm
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Hej
als wir das 1.mal dort waren,
hätte ich nicht gedacht,
dass das Meer so schnell das Land frißt.
Ich glaube das sind fast an die 30m.
Detlef
als wir das 1.mal dort waren,
hätte ich nicht gedacht,
dass das Meer so schnell das Land frißt.
Ich glaube das sind fast an die 30m.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Hej,
ich schließe mich Felicitas an - es war grad ein wenig schockierend diese Bilder zu sehen ...
Vor drei Wochen haben wir noch auf einer der Bänke, die auf dem ehemaligen Platz des Ankers aufgestellt wurden, gesessen.
Und ja, nach Marup und Rubjerg gucken, gehört zum DK-Urlaub wie der Besuch in Greenen, Kløver Joghurt und Blätterteigbrötchen.
Aber ich habe offenbar ein ganz gutes Timing - ohne von den Abrißplänen zu wissen, war ich jeweils kurz vorher noch mal da ...
Farvel
ich schließe mich Felicitas an - es war grad ein wenig schockierend diese Bilder zu sehen ...
Vor drei Wochen haben wir noch auf einer der Bänke, die auf dem ehemaligen Platz des Ankers aufgestellt wurden, gesessen.
Und ja, nach Marup und Rubjerg gucken, gehört zum DK-Urlaub wie der Besuch in Greenen, Kløver Joghurt und Blätterteigbrötchen.
Aber ich habe offenbar ein ganz gutes Timing - ohne von den Abrißplänen zu wissen, war ich jeweils kurz vorher noch mal da ...
Farvel
Marup Kirke ist nicht durch andere Kirchen zu ersetzen. Natürlich gibt es andere Kirchen in DK direkt am Meer. Es hat nichts mit Theatralik zu tun, wenn man sich am Marup Kirke erinnert und sich wünscht- sie wäre noch dort am alten Ort oder sich dafür interessiert, was aus ihr geworden ist. Natürlich kann man nichts ändern und muss akzeptieren , dass Marup Kirke weg ist…Warum aber muss man es bewerten, wenn z. B.einige Urlauber das gewohnte Bild vermissen. Das ist nicht theatralisch, sondern einfach nur eine Urlaubserinnerung an einen schönen Ort, der sich nun verändert hat.
Ich danke für die aktuellen Bilder.
Mikkel
Ich danke für die aktuellen Bilder.
Mikkel