Hunde in Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Hunde in Dänemark

Beitrag von Sollys »

Hallo,

tja, irgendwie wurde in letzter Zeit viel über Hunde geschrieben.
Zufällig stolperte ich unter anderem über einen Beitrag, in dem nach eingezäunten Grundstücken gesucht wurde.
Grundsätzlich möchte ich dazu folgendes bemerken: Steht in der Katalogbeschreibung ´geschlossenes Grundstück´, so bedeutet das nicht, dass das Grundstück eingezäunt ist, sondern nur, dass es von Bäumen, bzw. Büschen umgeben ist und nicht für jedermann einsichtig.
Grundsätzlich gilt in dänischen Ferienhäusern (das betrifft alle grossen Anbieter) folgendes: 1. Die Grundstücke sind nicht so eingezäunt, dass Hunde ohne Aufsicht freilaufen dürfen. 2. Hunde müssen in Dänemark generell angeleint werden (mit Ausnahme von speziell ausgewiesenen Arealen, die einen Freilauf ausdrücklich genehmigen). 3. Hunde dürfen nicht alleine und ohne Aufsicht im Ferienhaus zurückgelassen werden.
´
Hört sich vielleicht hart an, aber so ist es. Und da, (ich plaudere aus dem Nähkästchen), nehmen sich die Anbieter nichts. Das sind nun mal die Regeln und die sollte man als Hundebesitzer beachten ( ..... je nach Vertrauen zu seinem eigenen Hund.....). ;-)

Es ist vielleicht etwas schwer nachzuvollziehen, aber wir sitzen in den Ferienhausvermittlungen ständig mit Reklamationen, in denen entweder die Kunden bemängeln, dass das Grundstück nicht eingezäunt war, oder, dass andere Kunden bemängeln, dass zu viele freilaufende Hunde das angrenzende Gebiet unsicher machen.

Wir versuchen nach besten Kräften allen unseren Feriengästen gerecht zu werden. .......
Da ich selber ein geouteter ´Hundefreilauflasser´bin, möchte ich nur ganz, ganz doll an das Verständnis aller Urlauber appellieren aufeinander Rücksicht zu nehmen.

Ich wünsche allen wunderschöne sonnige Ferien.

Liebe Grüsse

Susanne ;-)
stephcz
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 09.06.2005, 19:21
Wohnort: Frickenhausen/Bawü

solly

Beitrag von stephcz »

danke für die tips. das bin ich, ich suche immer noch nach zaun drumrum.... :wink:
makaer
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 13.07.2004, 16:15
Wohnort: Nordpfälzer Bergland Deutschland

Beitrag von makaer »

Hallo stephcz,

ich glaube da suchst du vergebens ...
Wir werden dieses Jahr auch Probleme haben, da zumindest einer unserer
Hunde es schätzt wenigstens über die Sommermonate bei uns raus und rein zu können wir er es mag.
Unser Ferienhaus hat zwar eine große, dreiseitig brüstungshoch umschlossene Terasse und die letzte Ecke läßt sich mit den massiven Gartenmöbeln verbauen - allerdings haben wir zwei seeeehr aufmerksame
Herdenschutzhunde die mit Sicherheit nicht davor halt machen werden.
Da hilft nur eins, morgens zeitig raus, herrlich ruhiger Strandspaziergang,
auf dem Heimweg Brötchen abholen und dann ist die Bande erst mal friedlich.
Die Hunde sind im Urlaub sowieso immer fix und alle, da wir sie natürlich
nicht im Haus zurücklassen, sondern überall mitnehmen (bleiben dann eben mal im Auto).
Zum Thema freilaufende Hunde im Ferienhausgebiet haben wir auch eigene Erfahrungen machen müssen.
Uns hat regelmäßig ein Hund aus der Nachbarschaft besucht - letztendlich
ist dem die Gardine zum Opfer gefallen - verzweifelt eingeräumter Sicht-
schutz. Hat nur nix genutzt!
Ich kann da eigentlich nur empfehlen - möglichst grosses Grundstück wählen, vielleicht, bei getroffenener Entscheidung mal im Forum nachfragen, irgendeiner kennt sich bestimmt dort aus und weis etwas kon-
kreteres zur Lage.

Gruß, Karin
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Ich sag ja in Jegum wurde letztes Jahr mit dem Bau eines Hauses angefangen..und da der Eigentümer selbst Hund hat,wollte er es fest umzäunen..werde dieses Jahr vorbeischauen und gucken...ob das auch so ist..wenn dann kommt das Haus hier ins Forum...ähm..bzw.der Link von dem Haus*lol*.....ich selbst hätte zu gern eines mit Zaun*seuftz*


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
stephcz
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 09.06.2005, 19:21
Wohnort: Frickenhausen/Bawü

es ist verdammt schwer

Beitrag von stephcz »

sich überhaupt mal für ein gebiet zu entscheiden 8), die auswahl ist einfach zu riesig. habe sogar vereinzelt umzäunte grundstücke gefunden, oder zumindest abgeschlossene, mit sichtschutz wie sträuchern und
bäumen drumrum. aber irgendwie kann ich mich momentan einfach zu nichts entschliessen!
NadiaMarie
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 16.07.2005, 12:42

Beitrag von NadiaMarie »

ich darf hunde nicht alleine im ferienhaus lassen? wo steht das denn? hab das in keinem katalog gefunden...

ich meine, kommt ja schonmal vor, dass man auch mal was alleine (museum oder kirche) anschauen will?

ich find die auswahl auch bombastisch, aber ist schon auch toll, soviel wahl zu haben... vielleicht ist ja ein baumgrundstück ne lösung, da kann man dann 10m leine dranbinden, dann hat hundi auch etwas auslauf ;-)

lg
nadia
stephcz
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 09.06.2005, 19:21
Wohnort: Frickenhausen/Bawü

doch

Beitrag von stephcz »

das habe ich auch irgendwo im kleingedruckten gelesen.
aber wir nehmen unsere hunde eh überall hin mit, dann bleiben sie halt mal im auto, das ist auch kein problem. und hitze haben wir in der 2. septemberhälfte wohl eh nicht mehr zu erwarten.

gruss,
stephanie
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Tja,

also das stimmt schon. Man darf seinen Hunde (e) nicht unbeaufsichtigt im Ferienhaus zurücklassen.
Das hat verschiedene Gründe:
1. Ein Hund verhält sich in einem fremden Haus möglicherweise anders als zu hause..... ( Wir hatten bereits mehrere Fälle von angekauten Sofas, Treppengeländern, Tischbeinen, ..... verkratzten Terrassentüren u.v.m.
..... :(
2. Sollte es sich um ein Poolhaus handeln, so muss der Poolkontrolle Zugang zum Haus möglich sein, was leider oftmals durch alleine im Haus zurückgelassene Hunde verhindert wird.
3. Es steht schlicht und ergreifend im Kleingedruckten.......

So ist nun einmal die Lage der Dinge.....
Viele Reklamationen und Ärger im Nachhinein könnten sich vermeiden lassen........

Liebe Grüsse

Sollys :)
Mimi
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 19.07.2005, 20:37
Wohnort: Leopoldshöhe

Beitrag von Mimi »

Hallöchen an alle.... Ich habe vor im September nach Dänemark zu fahren und wir haben da ja schon sooo viele schöne häuser und umgebungen gefunden :D allerdings können wir uns nicht ein bisschen entscheiden :( es sieht alles so toll aus... Hätte nicht jemand von euch da nen super heißen tip? z.B ein schöner ort wo auch natürlich ´Hunde mit an den Strand dürfen :D sonst bringt das ja auch nischt :roll: ja nun gut vielleicht sollte es ziemlich am meer sein nicht so weit zur nächsten einkaufmöglichkeit und und und.... naja bei solchen ansprüchen kann es auch schwer werden aber vielleicht hat ja wirklich einer ein guten tip... es wäre ganz lieb *zwinker* Vielen dank ich hoffe schon mal im vorraus.... P.S.lasst euchnicht so lange zeit :mrgreen:
Maike

Beitrag von Maike »

Hallo, es gibt 2 Häuser von denen ich sicher weiss, dass sie eingezäunt sind und zwar rundrum ums Grundstück. Eine Dogge würde jedoch drüber springen können!

Adresse: www.sommerhus-i-arrild.dk

und www.dk-ferienhaus.de

hej hej Maike
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Maike hat geschrieben:Hallo, es gibt 2 Häuser von denen ich sicher weiss, dass sie eingezäunt sind und zwar rundrum ums Grundstück. Eine Dogge würde jedoch drüber springen können!

Adresse: www.sommerhus-i-arrild.dk

und www.dk-ferienhaus.de

hej hej Maike
Hey danke für die 2 tollen Tipps!!!Bin auch immer auf der Suche...
im übrigen,das Haus in Jegum ist noch nicht umzäunt :shock: :(


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
stephcz
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 09.06.2005, 19:21
Wohnort: Frickenhausen/Bawü

schön

Beitrag von stephcz »

aber für 4 personen und grosse hunde bisschen klein. die beiden häuser merke ich mir mal vor, falls wir mal nur zu zweit und mit 'nur' 3 hunden reisen.... :wink:

grüsse
steffi
Antworten