Anreise zum Austausch eines Leuchtmittels

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Gesperrt
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Anreise zum Austausch eines Leuchtmittels

Beitrag von Fuglesang »

Hallo,

muss mir leider noch mal kurz Luft machen. Schreibe dieses jetzt extra hier und nicht bei den Urlaubern, um die Stimmung nicht unnötig aufzuheizen.
Aber ich möchte trotzdem ein kurzes Gespräch bei der Schlüsselübergabe wiedergeben, das ich mit anhörte, als ich meine Freundin gestern im Büro besuchte.

Der Gast kommt.
Meine Freundin gibt ihm Schlüssel, Papiere und eine 40 Watt Birne mit den Worten.
"Unsere Kontrolleure haben bei der Kontrolle ihres Hauses festgestellt, dass die Birne der Lampe über dem Esstisch gesprungen ist. Leider hatten sie keine passende Birne dabei."
Der Kunde guckt völlig irritiert und fragt befremdet.
"Und was soll ich jetzt damit?"
"Wären Sie so freundlich die Birne auszutauschen?", lächelt meine Freundin nett.
Die Gesichtszüge entgleiten dem Urlauber, er sieht sie kopfschüttelnd an und schnauzt.
"Ich bin nicht in den Urlaub gereist, um Leuchtmittel zu wechseln.", rafft Schlüssel und Papiere zusammen, lässt die Birne liegen und fügt gereizt hinzu.
"Ich erwarte vor Einbruch der Dunkelheit einen Techniker ihres Hauses der das Leuchtmittel austauscht." :shock: :idea:

Das Haus liegt 24 Kilometer vom Büro entfernt.

Noch Fragen? :?:

Aber na gut, wer wundert sich da noch über einen eventuellen Preisanstieg? :|
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

oh echt nett dieser Urlauber :shock:
da fällt mir nix zu ein..allerdings...es passiert immer und überall das es so, wie sage ich mal freundlich?
unhöfliche Menschen gibt :shock:
leider müßen wegen solcher Leute, die guten unter uns dann leiden-mal krass ausgedrückt :x


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Da war aber einer wirklich urlaubsreif :D Gibt leider immer wieder Menschen, die denken, nur weil der Kunde (angeblich) König ist, darf er sich wie ein A....loch verhalten. :roll:
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Dänenlilly
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 27.05.2010, 00:35

Beitrag von Dänenlilly »

Hallo Fuglesang,

ich hoffe deine Freundin hat den "netten Herrn" im dunkeln sitzen lassen. Da hätte er ja dan mal Zeit gehabt über sein Verhalten nachzudenken
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Warum ist den kein Servicebüro von NS in der nähe :?:

Wer zahlt denn den Sprit, wenn der Kunde berechtigter Weise zum Büro muß?
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Hallo Sandsturm,

nun lass uns mal Novasol aussen vor und wir nehmen ein fiktives Büro.
Warum ist es denn nicht in der Nähe?
Stell dir mal vor ïm Abstand von bequemen 5 Kilometern gäbe es ein Büro.
- mit moderaten Öffnungszeiten
- mit ausgebildetem Personal besetzt
- mit Lager wie Kaffeemaschinen, Glühbirnen (verzeih Leuchtmitteln), und anderen Ersatzgütern voll ausgestattet

Dann kommt doch wieder die alte Frage auf

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Also liebe Urlauber, wenn ihr diesen Service wollt, werden wir ihn auch leisten, aber.........

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Mikkel1
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 05.08.2011, 17:16

Beitrag von Mikkel1 »

Sicherlich ist das Verhalten des Touristen als extrem unhöflich zu bezeichnen. Du hast aber auch Pech mit den bösen Touristen. Beileid. :wink:

Dennoch möchte ich daran erinnern, dass es nicht wenige Touristen gibt, die selbständig auf eigene Kosten Glühbirnen kaufen und auswechseln. Dies gilt auch für Staubsaugerbeute und Batterien für Fernbedienungen, welche eigentlich regelmäßig in dänischen Fereinhäusern fehlen bzw. aufgebraucht sind.

Mikkel
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Wenn diese Touristen dann beim Gros aller Anbieter das Kleingedruckte lesen würden, oder aber nur ihrem gesunden Menschenverstand folgten, würden sie wissen, dass sie einfach die Quittung des eingekauften Gegenstandes beim Vermittlungsbüro (gross und klein) bei der Schlüsselabgabe einreichen zu brauchen, um das Geld entweder in bar oder via Kautionsabrechnung zurück erstattet zu bekommen. :wink:
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Fuglesang hat geschrieben:Wenn diese Touristen dann beim Gros aller Anbieter das Kleingedruckte lesen würden, oder aber nur ihrem gesunden Menschenverstand folgten, würden sie wissen, dass sie einfach die Quittung des eingekauften Gegenstandes beim Vermittlungsbüro (gross und klein) bei der Schlüsselabgabe einreichen zu brauchen, um das Geld entweder in bar oder via Kautionsabrechnung zurück erstattet zu bekommen. :wink:

Aber wegen einer Glühlampe nicht 24 Km weit fahren 8) um 12 DKr zu bekommen
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Du Sandsturm du, das habe ich nicht verstanden? Was meinst du?
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

man könnte die quittung ja auch einfach mitnehmen, wenn man den schlüssel am ende des urlaubs abgibt :wink:
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Wenn ich mich da mal selbst zitieren darf, habe ich doch das Wort ´Schlüsselabgabe´benutzt, was jegliche überflüssige Fahrt ausschliesst. :wink:
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Die meisten fahren aber früh morgens und schmeissen den Schlüssel mit Stromgeld in den Breifkasten......abzüglich Auslagen :?:
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Was ist denn daran so schwer, die Quittungen mit einzuwerfen und diese im Vorfeld zu verrechnen? Bei den Grossen erfolgt die Abrechnung via Banküberweisung, auch da einfach die Quittungen bei Abreise entweder persönlich übergeben oder in den Briefkasten schmeissen. Gerne so, dass auch erkenntlich ist zu welchem Stromzettel/Stromkarte/Schlüssel sie gehören. Das kann doch nicht so schwer sein. :roll:
dingo
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: 21.03.2010, 15:55

Beitrag von dingo »

Irgendwie reden hier einige aneinander vorbei.
Der Gast sollte weder extra fahren, noch geld erstattet bekommen. Die Dame vom Schlüsselbüro wollte ihm lediglich eine Glühbirne in die Hand drücken die er dann doch einfach auswechseln sollte.
Wo liegt das Problem ?
Leider, leider passiert es mir öfter als mir lieb ist, daß ich mich für meine Landsleute schämen muß. Nennt man auch Fremdschämen.
Gesperrt