Arbeitszeugnis

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Smiley22

Arbeitszeugnis

Beitrag von Smiley22 »

Hallo,

das Arbeitszeugnise in dk nicht üblich sind, sondern das die Firmen ggf beim letzten Arbeitgeber anrufen ist mir bekannt.

Als ich hier in D vor 2 Wochen ein Vorstellungsgespräch hatte, wurde sogar nach Arbeitszeugnissen aus meiner Lehrzeit (gut 13 Jahre her) gefragt. Mein Hinweis das in dk Arbeitszeugnisse nicht üblich sind wurde mir da wohl negativ ausgelegt...

Bei meinem letzten dänischen Arbeitgeber habe ich jetzt ein Arbeitszeugnis angefordert. Brief schickte ich direkt zu meinem Chef. Da ich mich mit dem gut verstand werde ich da wohl sicher eines bekommen.

Gibt es in dk ein Recht auf ein Arbeitszeugnis?
In welcher Sprache das dann ist, ist mir relativ egal. Ein deutscher Arbeitgeber kann ja wohl schlecht erwarten das dänische Arbeitszeugnise in deutsch ausgestellt werden.

Danke,
Jürgen
a.kin
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 10.10.2007, 20:37
Wohnort: bei Rostock

Re: Arbeitszeugnis

Beitrag von a.kin »

Smiley22 hat geschrieben:Gibt es in dk ein Recht auf ein Arbeitszeugnis?
Jürgen
Die gleiche Frage stellt sich mir auch, da ich nun seit einigen Wochen auf mein mir zugesagtes "udtalelse" warte.
Die Ortographie dieser Nachricht unterliegt den Rechtschreibbestimmungen des Staates Burundi
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ohne das Gesetzt zu kennen: Ein Recht hat man, aber nur auf eine Bestätigung des Zeitraums sowie die Funktion im Unternehmen. Die aus D bekannten Zeugnisse, die sich mehr oder weniger anhören als wäre der Arbeitnehmer einfach der Beste aber wo es auf die Feinheiten in der Formulierung der Floskeln ankommt, sind (zum Glück) nicht in DK verbreitet.

Ein netter Arbeitgeber wird bestimmt auch ein nettes und persönliches Zeugnis ausstellen.
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

hab heut mein Arbeitszeugnis bekommen.
Prinzipiell steht der Zeitraum der Beschäftigung drinnen und in welchen Bereichen ich tätig war.
Und mein Chef teilte mir mit das er gerne als Referenz dienen wird.

Was will ich also mehr....
Das ganze war sogar noch auf deutsch :)
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Smiley22 hat geschrieben:Und mein Chef teilte mir mit das er gerne als Referenz dienen wird.
Genau so läuft es, als Arbeitgeber telefoniere ich lieber mit dem ehemaligen Chef als Zeugnisse zu lesen. Am Telefon kann der Chef mir nämlich alles erzählen, was er ungern schriftlich festhalten möchte.
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Leider sehen deutsche Arbeitgeber das manchmal etwas anderst. Beim letzten Vorstellungsgespräch wurde ich dumm angesehen als ich sagte das Arbeitszeugnisse in dk nicht üblich sind und ich deshalb keines hab.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Da muß man sich halt anpassen. Verlangt man ja von Deutschen in Dk auch, oder???


Und wenn das Zeugnis in dänsich ist................dann würde ich als potenzieller Arbeitgeber eine deutsche Übersetzung "erwarten" (ich pers. auch sogar verlangen!), genau wie umgekehrt so vieles in dänisch erwartet wird.
Also, kein Problem....
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ich habe es ein paar mal so praktiziert, wenn jemand uns verlassen hat: Ich bitte die Mitarbeiterin das Zeugnis selbst zu verfassen. Für mich viel einfacher und die Mitarbeiter sind sehr zufrieden :shock:
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Gerade bekam ich die Antwort von der Grenzpendlerinfo:
In dk gibt es keinen gesetzlichen Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Das Ausstellen eines Arbeitszeugnis geschieht auf freiwilliger Basis!

Da ich kommende Woche ein Vorstellungsgespräch in Luxemburg hab, wird das, jetzt vorhandene, dänische Arbeitszeugnis vielleicht auch uninteressant sein...

Bei meinem letzten Vorstellungsgespräch in d wurde sogar nach 15 Jahren alten Arbeitszeugnissen aus der Lehrzeit gefragt und es wurden generell qualifizierende Arbeitszeugnisse erwünscht!
Engel 81
Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 27.03.2007, 22:42
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Engel 81 »

Oh, dann hatte ich wohl echt Glück. Ich habe von allen meinen Arbeitgebern ein Zeugnis ausgestellt bekommen und das war überhaupt kein Problem...vielleicht lag es aber auch daran, dass es im medizinischen Bereich verbreiteter ist.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Es ist normal, dass man ein Zeugnis bekommt, aber scheinbar hat man kein Recht daraus wie in D und die Verpackung ist in DK auch anders, wie angedeutet.
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

auch in forum es schwierigkeit zu machen gut spam ist, darum leben schwer...
Glühwürmchen
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 24.04.2008, 23:24
Wohnort: Stralsund

hej

Beitrag von Glühwürmchen »

Ich warte auch noch auf eine schriftliche Empfehlung von meinem letzten Chef. Aber in Deutschland, jedenfalls in meiner Region, können die entsprechenden Leute damit nichts anfangen. Die kann ich immer gleich wieder weg stecken.
[url=http://www.gif-paradies.de][img]http://www.gif-paradies.de/gifs/gemischtes/miniatur/miniatur_0813.gif[/img][/url]