Aus einen guten Gästebuch können auch doch alle lernen wo noch Fehler sind und was verbessert werden kann damit der Kunde wieder bei ihnen bucht.
Auf alle Fälle ein heikles Thema


LG PLattfisch
Henrik, hast du das gesehen? Ist das möglich, vielleicht sogar sinnvoll?Fantasio hat geschrieben:Ich fände interessant
- Internet: Unterscheidung ob WLAN oder Ethernet
- "Entfernung zum nächsten Gewässer" anstatt "Entf. zum Meer" (bei Gebieten wie Bork Havn sehr hilfreich)
- alternativ zum oben diskutierten Punkt "Hausalter" eine Auswahlmöglichkeit über den Einrichtungsstil, z.B. "klassisch", "modern", "hyggelig" oder "total verwohnt"
Fantasio hat geschrieben:Falls es in der OT-Diskussion untergegangen ist, hier nochmal:
Henrik, hast du das gesehen? Ist das möglich, vielleicht sogar sinnvoll?Fantasio hat geschrieben:Ich fände interessant
- Internet: Unterscheidung ob WLAN oder Ethernet
- "Entfernung zum nächsten Gewässer" anstatt "Entf. zum Meer" (bei Gebieten wie Bork Havn sehr hilfreich)
- alternativ zum oben diskutierten Punkt "Hausalter" eine Auswahlmöglichkeit über den Einrichtungsstil, z.B. "klassisch", "modern", "hyggelig" oder "total verwohnt"
Da hilft doch mal ein Blick auf die Karte und gesunder Menschenverstand, um den Unterschied zu erkennen...und in den Beschreibungen wird sowieso schon zwischen Meer und Binnengewässer unterschiedenGerade die Angabe "Entfernung zum Meer" wurde seinerzeit als sehr wichtig angesehen!
Gerade wegen Häuser in der Fjord Gegend. Newbies waren vermehrt enttäuscht wenn sie zwar den Tümpel vor Haus hatten, zum Meer aber 20 Min fahren mußten.
Da ist die Angabe zum Meer wichtiger als zum "Wasser".
Na ja, es kommt auf die Datenmenge an: Gibt es mehrere Bewertungen, ab 4-5 würde ich sagen, dann kann man die Tendenz eher als Objektiv betrachten. Deshalb ist SuS ja auch mutig, denn man muss erstmal über diesen Schwellwert bis es richtig gut wird, das ist auch unser Problem.herma hat geschrieben:letztendlich sind doch diese ganzen Bewertungen absolut subjektiv
Bei der Vorauswahl hilft mir die Karte aber wenig. Da muss ich mich erst durch x Beschreibungen durchklicken die ich mir von vornherein hätte sparen können.mieke hat geschrieben:Da hilft doch mal ein Blick auf die Karte und gesunder Menschenverstand, um den Unterschied zu erkennen...und in den Beschreibungen wird sowieso schon zwischen Meer und Binnengewässer unterschiedenSandsturm hat geschrieben:Gerade die Angabe "Entfernung zum Meer" wurde seinerzeit als sehr wichtig angesehen!
[...]
Da ist die Angabe zum Meer wichtiger als zum "Wasser".
Pure Bequemlichkeit. Bei Kabelbetrieb ist ja immer die Frage wo der Router versteckt ist. Dann weiss ich direkt ob ich ein Kabel quer durch die Bude spannen muss oder ob ich bequem auf dem Sofa per WLAN surfen kann.Sandsturm hat geschrieben:Internet ?? Warum ist diese Unterscheidung für Dich wichtig ???
Auch hier könnte man die Klickerei abkürzen wenn man direkt vorauswählen könnte. Wenn jetzt Henrik die Kategorisierungen selbst vornimmt weiss man nach kurzer Zeit auch die Wertungen einzuordnen. Zumal Henrik ja sagt dass seinen Leuten jedes Haus "persönlich" bekannt ist (hab ich zumindest mal irgendwo hier gelesen...)Sandsturm hat geschrieben:Einrichtungsstil: Auch ein subjektive Sache.
Was der eine als hyggelig bezeichnet ist für viele Sperrmüll.
Für einen modern, für den anderen kalt.
Da sind doch Fotos aussagekräftiger.
Ich gehöre ja nun auch zu denen, die seit Jahren ein Haus mit Internet buchen. Somit gehören ein 50 m Ring und div. kürzere Patchkabel und ein kleiner wLAN Router automatisch ins Urlaubsgepäck. Nimmt kaum Platz weg, egal ob ich es vor Ort benötige oder nicht.Fantasio hat geschrieben:(...)
Pure Bequemlichkeit. Bei Kabelbetrieb ist ja immer die Frage wo der Router versteckt ist. Dann weiss ich direkt ob ich ein Kabel quer durch die Bude spannen muss oder ob ich bequem auf dem Sofa per WLAN surfen kann. (...)Sandsturm hat geschrieben:Internet ?? Warum ist diese Unterscheidung für Dich wichtig ???
Michael Duda hat geschrieben: Ich gehöre ja nun auch zu denen, die seit Jahren ein Haus mit Internet buchen. Somit gehören ein 50 m Ring und div. kürzere Patchkabel und ein kleiner wLAN Router automatisch ins Urlaubsgepäck. Nimmt kaum Platz weg, egal ob ich es vor Ort benötige oder nicht.
.
Wenn, beruht das auf ein Missverständnis, denn mit fast 30.000 Objekten und knapp 10 Mitarbeiter ist das nicht machbar und wäre auch sehr subjektiv geprägt. Das können wir also vergessen.Fantasio hat geschrieben:Zumal Henrik ja sagt dass seinen Leuten jedes Haus "persönlich" bekannt ist (hab ich zumindest mal irgendwo hier gelesen...)