fejo.dk 2012

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

Genau das ist das Thema wer von seinen Häusern überzeugt und gute Angebote hat wird wohl eher mit machen als jemand der um jeden Preis vermieten will.

Aus einen guten Gästebuch können auch doch alle lernen wo noch Fehler sind und was verbessert werden kann damit der Kunde wieder bei ihnen bucht.


Auf alle Fälle ein heikles Thema :!: :!:


LG PLattfisch
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Die Frage ist wirklich....spielen Anbieter wie Dc, N..l und dergleichen mit?
Wie könnte die Konsequenz für Fejo.dk aussehen??

Kann sich Fejo.dk das erlauben...können sich die Anbieter erlauben auf eine Portal wie Fejo.dk zu verzichten???

Ich hätte da auch so meine Magenschmerzen.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ich schon länger, aber das Thema ist weiterhin: Wir können wir in 2012 fejo.dk für euch noch besser machen
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

letztendlich sind doch diese ganzen Bewertungen absolut subjektiv und können zum Teil auch für den Vermieter durchaus geschäftsschädigend sein.
Als Beispiel folgendes:
Wir waren dieses Jahr in einem Haus von SuS, dass ich mit 5 Punkten bewertet habe.
Als ich das Haus buchte, waren noch keine Bewertungen abgegeben bzw. veröffentlicht worden. Ich war nach Betrachtung der Fotos auf der HP und den Luftbildern absolut davon überzeugt das richtige ausgewählt zu haben.

Dann wurden auf einmal die ersten Bewertungen zum Haus bei SuS veröffentlicht. Die waren zwar nicht absolut negativ aber nur 3 von möglichen 5 Punkten fand ich nicht so prall. Da war ich mir auf einmal nicht mehr so sicher das Richtige gefunden zu haben. Hätte ich das Haus nicht schon vorher gebucht, glaube ich nicht, dass ich es dann noch genommen hätte. Zumal ich mir bei SuS auch nicht so ganz sicher war, nachdem die Firma schon einigemale heftigst hier im Forum kritisiert wurde.
Gott sei Dank habe ich nicht meinem Impuls nachgegeben das Haus zu stornieren und etwas anderes zu suchen. Das aber auch nur, weil ich unbedingt in diese Gegend wollte und dort einfach nichts anderes in dieser Preisklasse zu bekommen war.

Das Haus ist zwar schon etwas älter (Bj 1993) aber vom Eigentümer supergepflegt und wie ich fand, saugemütlich.

Da sieht man aber doch, dass jeder andere Vorstellungen hat und man selber, ob man will oder nicht, unbewusst doch beeinflussbarer ist als man selbst für möglich hält.

Um nochmal auf die HP von Fejo zu kommen, fände ich es einfach wichtiger, dass die angebotenen Häuser auch frühzeitig frei gegeben werden. Auch wenn es jetzt das hundertste Mal ist, verstehe ich nicht, dass jetzt am 11. Dezember immer noch kein Haus von der Ferienpartnergruppe erscheint.

Ansonsten ist die Seite recht gut, nur leider einfach zu langsam beim Seitenaufbau. Das mag natürlich auch an meinem Rechner liegen.

Hilsen Herma
Fantasio
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 06.09.2009, 15:31
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Fantasio »

Falls es in der OT-Diskussion untergegangen ist, hier nochmal:
Fantasio hat geschrieben:Ich fände interessant

- Internet: Unterscheidung ob WLAN oder Ethernet
- "Entfernung zum nächsten Gewässer" anstatt "Entf. zum Meer" (bei Gebieten wie Bork Havn sehr hilfreich)
- alternativ zum oben diskutierten Punkt "Hausalter" eine Auswahlmöglichkeit über den Einrichtungsstil, z.B. "klassisch", "modern", "hyggelig" oder "total verwohnt" :D
Henrik, hast du das gesehen? Ist das möglich, vielleicht sogar sinnvoll?
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Fantasio hat geschrieben:Falls es in der OT-Diskussion untergegangen ist, hier nochmal:
Fantasio hat geschrieben:Ich fände interessant

- Internet: Unterscheidung ob WLAN oder Ethernet
- "Entfernung zum nächsten Gewässer" anstatt "Entf. zum Meer" (bei Gebieten wie Bork Havn sehr hilfreich)
- alternativ zum oben diskutierten Punkt "Hausalter" eine Auswahlmöglichkeit über den Einrichtungsstil, z.B. "klassisch", "modern", "hyggelig" oder "total verwohnt" :D
Henrik, hast du das gesehen? Ist das möglich, vielleicht sogar sinnvoll?

Gerade die Angabe "Entfernung zum Meer" wurde seinerzeit als sehr wichtig angesehen!
Gerade wegen Häuser in der Fjord Gegend. Newbies waren vermehrt enttäuscht wenn sie zwar den Tümpel vor Haus hatten, zum Meer aber 20 Min fahren mußten.
Da ist die Angabe zum Meer wichtiger als zum "Wasser".

Internet ?? Warum ist diese Unterscheidung für Dich wichtig ???
Erklär doch bitte mal.


Einrichtungsstil: Auch ein subjektive Sache.
Was der eine als hyggelig bezeichnet ist für viele Sperrmüll.
Für einen modern, für den anderen kalt.
Da sind doch Fotos aussagekräftiger.
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Gerade die Angabe "Entfernung zum Meer" wurde seinerzeit als sehr wichtig angesehen!
Gerade wegen Häuser in der Fjord Gegend. Newbies waren vermehrt enttäuscht wenn sie zwar den Tümpel vor Haus hatten, zum Meer aber 20 Min fahren mußten.
Da ist die Angabe zum Meer wichtiger als zum "Wasser".
Da hilft doch mal ein Blick auf die Karte und gesunder Menschenverstand, um den Unterschied zu erkennen...und in den Beschreibungen wird sowieso schon zwischen Meer und Binnengewässer unterschieden
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

herma hat geschrieben:letztendlich sind doch diese ganzen Bewertungen absolut subjektiv
Na ja, es kommt auf die Datenmenge an: Gibt es mehrere Bewertungen, ab 4-5 würde ich sagen, dann kann man die Tendenz eher als Objektiv betrachten. Deshalb ist SuS ja auch mutig, denn man muss erstmal über diesen Schwellwert bis es richtig gut wird, das ist auch unser Problem.

@Fantasio:
Für mich ist WLAN und Ethernet das gleiche, nur eine Frage ob Kabel oder nicht.
Die allermeisten wollen wissen wie weit es zum Meer ist und gerade nicht wie weit der nächste Fjord, See oder Tümpel ist. Wie hatten es früher so wie du jetzt möchtest, das führt zu Reklamationen. Heute zeigen wir beides an, zB [url]http://www.fejo.dk/de/haus/GV79[/url], aber man nur nach Abstand Meer suchen.
Einrichtungsstil als Merkmal ist leider nicht in der Praksis umsetzbar, wobei die Idee interessant ist.
dennis3110

Beitrag von dennis3110 »

Hej Henrik ,

wenn du schon so nett nach Vorschlägen fragst hab ich auch noch was :)

Mag sich blöd anhören aber toll fände ich :

1. Option "abgeschlossene Terrase" Innenhof , Zaun u.s.w.

2. Option "Kinderfreundlich" ( Kinderstuhl/bett , Spielgeräte vorhanden , keine steilen Treppen oder ungeeignetes Inventar)

Wir suchen immer Häuser mit Innenhof für die kurzen. 2010 in Sondervig ein tolles Haus sah aus wie eine geschlossene Terrase war aber ein Durchgang von ca. 4m. Habe dann kurzerhand im nächsten Baumarkt ein Stück Zaun gekauft und provisorisch ohne Rückstände angebracht :P Den Zaun habe ich im Schuppen gelassen ich bin sicher er hat nochmal Verwendung gefunden.

Abgesehen von Familien mit (kleinen) Kindern düfte die 1. Option auch für manche Hundehalter von Bedeutung sein.

LG

Dennis
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Hej Dennis

Das sind beide Wünsche die ich sehr gerne in 2012 erfüllen möchte. Wollte ich eigentlich schon lange, aber es kam immer was wichtigeres dazwischen.

Vielleicht kriegen wir es bis zum Sommer hin, vielleicht erst im Herbst. Und wenn nicht erinnere mich gerne nochmals daran.
Fantasio
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 06.09.2009, 15:31
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Fantasio »

mieke hat geschrieben:
Sandsturm hat geschrieben:Gerade die Angabe "Entfernung zum Meer" wurde seinerzeit als sehr wichtig angesehen!
[...]
Da ist die Angabe zum Meer wichtiger als zum "Wasser".
Da hilft doch mal ein Blick auf die Karte und gesunder Menschenverstand, um den Unterschied zu erkennen...und in den Beschreibungen wird sowieso schon zwischen Meer und Binnengewässer unterschieden
Bei der Vorauswahl hilft mir die Karte aber wenig. Da muss ich mich erst durch x Beschreibungen durchklicken die ich mir von vornherein hätte sparen können.
Oder nehmen wir Holmsland Klit, da ist es für mich schon ein wichtiger Unterschied ob ich 100 m von der Nordsee oder vom Fjord entfernt wohne.
Und wenn ich beispielsweise ein Haus in Bork oder anderen bekanntermassen an Binnengewässern gelegenen Orten suche, dann kann ich schon mal davon ausgehen dass die Nordsee nicht unbedingt fussläufig zu erreichen ist. Da will ich wissen ob ich z.B. mein Surfmaterial zum Wasser tragen kann oder doch mit dem Auto fahren muss; oder ob ich für ein schnelles Eis die Wanderschuhe anziehen muss... die Entfernung zum Meer ist da sekundär.
Es muss ja kein Pflichtfeld sein, aber ein deutlicher Komfortgewinn für die User mit Ortskenntnis.

Aber wir müssen es jetzt nicht totdiskutieren, Henrik kann ja überlegen ob er es für sinnvoll hält und ob es ohne wahnsinnigen Aufwand umsetzbar ist. Kommt ja auch immer auf die zur Verfügung stehende Datenbasis an.
Sandsturm hat geschrieben:Internet ?? Warum ist diese Unterscheidung für Dich wichtig ???
Pure Bequemlichkeit. Bei Kabelbetrieb ist ja immer die Frage wo der Router versteckt ist. Dann weiss ich direkt ob ich ein Kabel quer durch die Bude spannen muss oder ob ich bequem auf dem Sofa per WLAN surfen kann.
Sandsturm hat geschrieben:Einrichtungsstil: Auch ein subjektive Sache.
Was der eine als hyggelig bezeichnet ist für viele Sperrmüll.
Für einen modern, für den anderen kalt.
Da sind doch Fotos aussagekräftiger.
Auch hier könnte man die Klickerei abkürzen wenn man direkt vorauswählen könnte. Wenn jetzt Henrik die Kategorisierungen selbst vornimmt weiss man nach kurzer Zeit auch die Wertungen einzuordnen. Zumal Henrik ja sagt dass seinen Leuten jedes Haus "persönlich" bekannt ist (hab ich zumindest mal irgendwo hier gelesen...)
Zumindest die Auswahl modern/klassisch könnte man vornehmen, das ist ja der grösste und eindeutigste Unterschied. Und wenn ein Haus seit Ewigkeiten nicht mehr renoviert wurde, möchte ich das auch gern in den Beschreibungen lesen. S&S hatte tatsächlich mal in einer Beschreibung drinstehen dass ein bestimmtes Haus sehr verwohnt war und man deshalb dringend um telefonische Kontaktaufnahme bat, und von einer "Blindbuchung" dringend abriet.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Fantasio hat geschrieben:(...)
Sandsturm hat geschrieben:Internet ?? Warum ist diese Unterscheidung für Dich wichtig ???
Pure Bequemlichkeit. Bei Kabelbetrieb ist ja immer die Frage wo der Router versteckt ist. Dann weiss ich direkt ob ich ein Kabel quer durch die Bude spannen muss oder ob ich bequem auf dem Sofa per WLAN surfen kann. (...)
Ich gehöre ja nun auch zu denen, die seit Jahren ein Haus mit Internet buchen. Somit gehören ein 50 m Ring und div. kürzere Patchkabel und ein kleiner wLAN Router automatisch ins Urlaubsgepäck. Nimmt kaum Platz weg, egal ob ich es vor Ort benötige oder nicht.

Denn die Angaben so es sie denn gäbe (oder teilweise in der Beschreibung auch gibt) sind nicht immer aktuell und wohl auch schwer verbindlich zu pflegen.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Michael Duda hat geschrieben: Ich gehöre ja nun auch zu denen, die seit Jahren ein Haus mit Internet buchen. Somit gehören ein 50 m Ring und div. kürzere Patchkabel und ein kleiner wLAN Router automatisch ins Urlaubsgepäck. Nimmt kaum Platz weg, egal ob ich es vor Ort benötige oder nicht.

.

Jepp, genau so sieht das Gepäck moderner User aus-

und mal ehrlich, warum sollte der Router (nicht Wlan) völlig deplaziert sein????
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Fantasio hat geschrieben:Zumal Henrik ja sagt dass seinen Leuten jedes Haus "persönlich" bekannt ist (hab ich zumindest mal irgendwo hier gelesen...)
Wenn, beruht das auf ein Missverständnis, denn mit fast 30.000 Objekten und knapp 10 Mitarbeiter ist das nicht machbar und wäre auch sehr subjektiv geprägt. Das können wir also vergessen.

Abstand Wasser ist zwar teknisch nicht das große Problem, aber was gefragt ist ist Abstand Meer. Hier gilt: Versuch nicht alle Minoritätsinteressen zu berücksichtigen, denn dadurch verliert man die Majorität, die durch eine komplekse Suchmaske erschlagen werden. Und sag jetzt nicht: Dann mach doch eine erweiterte Suche, denn auch das führt eher zu wenigere Buchungen.

Das mit dem WLAN/Kabel kann man einfach selber lösen, wobei der WLAN in den Häusern die ich bewohnt habe, immer funktioniert hat.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

So, wir haben uns jetzt noch mal ausgiebig mit der Site von Fejo.dk befasst.



Wir haben hin und her überlegt.



Uns fällt nichts ausser dem gesagten zur Verbesserung ein.
Ein entsprechendes und aussagekräftiges Bewertungssytem wäre eine Bereicherung!
Antworten