Genau, so ist es nun mal!Sandsturm hat geschrieben:da denkst Du! wohl völlig falsch.
Also die Bilder der SUS-Seite sehen ja nicht schlecht aus, aber nach dem Lesen der Gästebucheinträge hätte wir dieses nicht gebucht, schon gar nicht für den Preis!
Genau, so ist es nun mal!Sandsturm hat geschrieben:da denkst Du! wohl völlig falsch.
Ehhh, welche Vermittler haben denn hier gepostet, wie ich es sehe hat sich nur SuS zum konkreten Fall geäussert.tesero hat geschrieben:Dass hier die Vermittler natürlich bei jeder Kritik aufjaulen und sich in ihrer Existenz bedroht und ihrer Ehre als gekränkt fühlen, kann ich ja nachvollziehen.
Ein bekanntes Problem. Gerade wenn man sein Recht als Anbieter nutzt um ein gleichwertiges Ersatzhaus anzubieten, bestehen manche Urlauber auf das gebuchte Haus (zB wegen der Lage) sowie eine Entschädigung. Das geht natürlich garnicht.autosport hat geschrieben:Beide Seiten müssen nur wollen
Kuling hat geschrieben:Liebe tesero,
ich habe vollstes Verständnis für deine Verärgerung.
Offensichtlich haben hier einige das Verhältnis zum Geld ( sie lassen wohl andere für sich arbeiten ) verloren.
2300 Euro , früher einmal ca. 4500 DM, ist richtig viel Geld für ein Haus in dieser Jahreszeit. Hierfür erwarte ich ein sauberes, funktionierendes Gebäude, das der Beschreibung entspricht.
Ist dies nicht so, würde ich von Betrug sprechen.
Im Übrigen kann ich einige Äußerungen hier überhaupt nicht nachvollziehen.
Z.B. " Exklusivhaus wegen der Lage " So ein Blödsinn!
Ein Exklusivhaus ist und bleibt ein Exklusivhaus. Ein Haus kann eine exklusive Lage haben. Das ist aber etwas Anderes.
In Deutschland ist geltendes Recht, dass bei einer nicht beheizbaren Wohnung die Miete auf Null reduziert werden darf.
Ich halte eine Reduzierung der Miete um 50 % durch den Vermieter für vollkommen angemessen.
Noch einen schönen Urlaub wünscht dir
Rolf
Sag doch mal einen Vermieter, der sich die strandnahe Lage seinen Objekts nicht bezahlen läßt! Egal ob eine Ein-Mann-Gartenlaube oder ein "Exklusivhaus"Kuling hat geschrieben:.B. " Exklusivhaus wegen der Lage " So ein Blödsinn!
Es wäre wirklich hilfreich, wenn man mal bei der Wahrheit bleiben könnte:Ein bekanntes Problem. Gerade wenn man sein Recht als Anbieter nutzt um ein gleichwertiges Ersatzhaus anzubieten, bestehen manche Urlauber auf das gebuchte Haus (zB wegen der Lage) sowie eine Entschädigung. Das geht natürlich garnicht.
Auch hier sollte man am besten bei den nachlesbaren Fakten bleiben und nicht herumphantasieren, was man meint, damals hätte herauslesen zu können:Wie schon gesagt, die Gästebucheinträge sagen alles und ich glaube, dass nicht viele Fories unter diesen Umständen dieses Haus gemietet hätten
Ebenfalls wäre es hilfreich wenn du verstehen würdest, dass ich mich allgemein und nicht zum konkreten Fall äussere.tesero hat geschrieben:Es wäre wirklich hilfreich, wenn man mal bei der Wahrheit bleiben könnte:
Wie gesagt, es gibt Leute die glauben Ahnung zu haben. Eine rechtlich geregelte Kategorisierung von Ferienhäusern in DK. Sehr lustig.tesero hat geschrieben:die Kategorisierung von Hotels und Ferienhäusern nicht nur in Deutschland, sondern auch in Dänemark - auch durch Präzedenzfälle - rechtlich geregelt ist, wie wir gerade fachkundig und freundlich erläutert bekommen haben.
Folgender Eintrag GB vom November 2010tesero hat geschrieben: Außerdem: Hat SOS nicht im Gästebuch geantwortet, dass die Probleme behoben wurden???
Ein viel- und nichtssagender Eintrag, würde ich sagen!Eintrag von SONNE UND STRAND
Das Haus wird sehr viel vermietet und wird deshalb entsprechen "abgenutzt". Bevor die Vermietung im nä. Jahr beginnt gehen wir das Haus durch und werden es begutachten und ggf. den Eigentümer kontaktieren. Das Haus wird dann wieder einladend erscheinen.
Ich nehme mal an, dass DU der englischen Sprache etwas mächtig bist. So wie es aussieht, hat sich da wohl nichts geändert, da brauche ich auch nicht herumzuphantasieren!The main shower needs to be replaced and the house was clean only on the surface.It is by far the most wonderful house around but the price-performance ratio is going in the wrong direction beyond normal wear and tear.