so, nun sind wir wieder zurück, es war prima. dass das wetter eher wie im märz war, dafür kann das hasu ja nichts.
die badezimmer waren pfadfinderheimstandard, das hat uns aber nix ausgemacht, naja, meine schwiegermutter fand das nicht so prickelnd, dafür waren aber die guten betten ein trostpflaster für sie
etwas mangelvoll fanden wir die küchenaussteuer, aber so wurde unsere fantasie gefordert und die pizza wurde mit der weinflasche ausgerollt. ansonsten hat uns das hasu prima gefallen. internet wäre schön gewesen, aber wir haben es nicht wirklich vermisst - naja, die teenies vielleicht, aber denen schadet es auch nicht, mal hinter dem schleppie hervorzukommen.
wir waren ganz sicher,dass das ein früheres landschulheim ist,d as umgebaut wurde, aber wir haben rausgefunden, dass das haus 2005 so gebaut wurde. lustig, weil das ja eher untypisch ist.
das trampolin wurde täglich frequentiert, im kleinen see haben wir aber trotz kinderfischernetz keine kaulquappen entdeckt - denen war es wohl mit unter 10 grad und wind aus nordwest auch zu frisch
das gebiet hat uns prima gefallen, in 5 minuten waren wir zu fuss am fjord. auf mors war ich nur vor 21 jahren mal mit dem rad darüberhinweggeradelt, diesmal hatten wir die möglichkeit, und genauer umzusehen. ich glaube, auf südmors gibt es kein strässchen, das wir nicht befahren haben
empfehlen kann ich højriis slot, nur wenn man zarte seelen dabei hat, sollten sie vielleicht nicht in den raum mit der puppenwerkstadt gehen
auch die insel fur haben wir besucht und die herren der schöpfung haben sich im traktormuseum vergnügt. ein spontaner ausflug nach hanstholm in's bunkermuseum war auch super.
jedenfalls kann ich das haus empfehlen, wenn man viele personen hat und die luxusansprüche klein sind.
viele grüsse von evi