fejo.dk 2012
-
- Mitglied
- Beiträge: 435
- Registriert: 26.06.2011, 13:33
- Wohnort: Reinickendorf
Auch auf die Gefahr hin, dass Henrik jetzt verschnupft ist...Plattfisch hat geschrieben:wenn ihr alle Adressen habt warum sind sie denn nicht bei allen Häusern dabei ?
Da steht dann Adresse auf Anfrage könnte man das nicht auch mal ändern![]()

Ich denke, dass das nicht alle Anbieter wollen (Novasol z. B.), da wird Henrik dann auch nichts dran machen können

LG
Johanna
-
- Mitglied
- Beiträge: 435
- Registriert: 26.06.2011, 13:33
- Wohnort: Reinickendorf
Novasol, Dansommer, Dancenter und Esmarch möchten nicht, dass die Adressen auf der Hausdetailseite stehen. Novasol und Dansommer schicken uns sogar absichtlich ungenaue Geokoordinaten damit die Platzierung auf der Karte falsch ist.
Man versucht dabei Diebstahl zu verhindern, dass die Diebe nicht unser Portal als Einkaufskatalog nutzen.
Man versucht dabei Diebstahl zu verhindern, dass die Diebe nicht unser Portal als Einkaufskatalog nutzen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.11.2008, 17:58
- Kontaktdaten:
Lach, welch schwachsinnige Begründung. Da fährt man einmal an ein paar Häusern entlang und schon sieht man wo deutsche etc. Autos vorstehen. Schon weiß man wo vermietet wird und dann weiß man auch wo man einbrechen kann.
Aber wenn die Daten nicht dabeistehen dann solltest Du noch mal über meinen Einwand nachdenken mit der Suche.
Aber wenn die Daten nicht dabeistehen dann solltest Du noch mal über meinen Einwand nachdenken mit der Suche.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Ferienhausvermittler hat geschrieben:Eben freigegeben: Strassensuche mit Hausnummer.
Bis jetzt konnte man nur mit dem Strassennamen suchen, zB "Klitvej"
http://www.fejo.dk/de/hausauswahl?wochen=1&erwachsene=2&strassenname=Klitvej
Jetzt mit Hausnummer
http://www.fejo.dk/de/hausauswahl?wochen=1&erwachsene=2&strassenname=Klitvej+21
Damit können zB Fragen wie "Wird das Haus in XXX noch vermietet" schnell beantwortet werden.
Auch hier gilt: Probier es aus, falls es nicht funktioniert bitte hier melden. Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Hej,Ferienhausvermittler hat geschrieben:Novasol, Dansommer, Dancenter und Esmarch möchten nicht, dass die Adressen auf der Hausdetailseite stehen. (...)
vielleicht weil es natürlich eine kleine Bereicherung und somit Erleichterung für uns "fortgeschrittene" Sucher hier ist, aber eben doch nicht den Zugriff auf den vollen Pool an Häusern ermöglicht. Was sich natürlich durch eine kurze Anfrage bei Euch umgehen lässt. Ist eben die Frage, ob man z.B. wegen einer beliebigen Forendiskussion (wird das und das Haus noch irgendwo vermietet?!) gleich Euren Service kontaktieren will/soll/kann.

Vielleicht kannst Du noch ergänzen, welchen Anteil am gesamten FH Bestand bei dir die o.g. Adressverweigerer derzeit ausmachen?
Zuletzt geändert von Michael Duda am 11.01.2012, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.11.2008, 17:58
- Kontaktdaten:
Falsche Koordinaten heißt für mich das halt die falsche Hausnummer angegeben wird oder weggelassen wird und wenn dann jemand mit Hausnummer sucht findet er das Haus halt nicht.Ferienhausvermittler hat geschrieben:Dann verstehe ich dein Einwand wohl nicht, wo ist das Problem?
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
Klasse das sind die 400 Häuser, die ich vermisse!
Ansonsten habe ich keine großen Wünsche, da ich/wir eher untypische Kunden sind und auch Spaß an der Suche haben bzw. viele Objekte kennen.
Mir fällt da doch noch was ein. Das Toilettensystem. Wir hatten in den letzten Jahren vermehrt Probleme mit dem Vakuumsystem der Toiletten. Das ist keine Wasserspülung, sondern eben ein lautes Unterdruck-Absaugsystem.
Z.B. im westlichen Teil von Houstrup.
Dieses System ist mittlerweile dort über 30 Jahre alt und scheint nun öfter als früher Probleme zu machen. (unsere Erfahrung) Oder mehr Touristen ignorieren die "Gebrauchsanweisungen". Aber ich vermute eher, dass es "in die Jahre" gekommen ist.
Jedenfalls ist ein Ausfall sehr unangenehm, auch wenn bisher immer recht flott (am gleichen Tag, auch am Wochenende) noch Abhilfe geschaffen wurde. Zum Sch...en in den Wald gehen ist nicht jedermanns Sache
Wir haben uns jetzt erstmal für ein Haus mit normaler Wasserspülung entschieden. Östlich des Houstrupvej
Leider eben weiter weg von den schönen Waldgebieten.
Ich kann leider nicht sagen, wie weit dieses System in den anderen Fereienhausgebieten verbreitet ist. Ich kann nur sagen, ich finde so einen Ausfall unangenehmer als einen Stromausfall.
Ist es übertrieben sowas in den Hausbeschreibungen zu erwähnen?
Ich finde genauso wichtig wie Fernseh-Kabelanschluß oder Schüssel...
Gruß Axel
Ansonsten habe ich keine großen Wünsche, da ich/wir eher untypische Kunden sind und auch Spaß an der Suche haben bzw. viele Objekte kennen.
Mir fällt da doch noch was ein. Das Toilettensystem. Wir hatten in den letzten Jahren vermehrt Probleme mit dem Vakuumsystem der Toiletten. Das ist keine Wasserspülung, sondern eben ein lautes Unterdruck-Absaugsystem.
Z.B. im westlichen Teil von Houstrup.
Dieses System ist mittlerweile dort über 30 Jahre alt und scheint nun öfter als früher Probleme zu machen. (unsere Erfahrung) Oder mehr Touristen ignorieren die "Gebrauchsanweisungen". Aber ich vermute eher, dass es "in die Jahre" gekommen ist.
Jedenfalls ist ein Ausfall sehr unangenehm, auch wenn bisher immer recht flott (am gleichen Tag, auch am Wochenende) noch Abhilfe geschaffen wurde. Zum Sch...en in den Wald gehen ist nicht jedermanns Sache

Wir haben uns jetzt erstmal für ein Haus mit normaler Wasserspülung entschieden. Östlich des Houstrupvej

Ich kann leider nicht sagen, wie weit dieses System in den anderen Fereienhausgebieten verbreitet ist. Ich kann nur sagen, ich finde so einen Ausfall unangenehmer als einen Stromausfall.
Ist es übertrieben sowas in den Hausbeschreibungen zu erwähnen?
Ich finde genauso wichtig wie Fernseh-Kabelanschluß oder Schüssel...
Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Na ja, die Zahl 400 kann auf vielen Wegen entstehen (400, 50+125+225 usw.), schauen wir mal.
Das beschreibene Toilettensystem haben wir identisch auf Fejø, bei uns ist es eher 40 Jahre. Wegen unser kalkhaltiges Wasser sowie Urinstein werden die Röhre immer enger und Verstopfungen sind nicht unbekannt. Bis vor ein paar Jahren war das ganze System öfters ausser Betrieb, die Kommune ist verantwortlich und meinte immer, dass die blöden Hauseigentümer und Urlauber "Fremdkörper" im System verursacht haben und deshalb Schuld waren. Seitdem die Pumpen sowie die Steuerung vor 3 Jahren komplett erneuert wurde gibt es aber selten Ausfälle. Die Bewohner waren also doch nicht Schuld.
Als Urlauber muss man sich Ausfälle gefallen lassen. Damals stand bei mir in den Unterlagen, dass ich erst nach einer Stunde von Ausfällen hören möchte sowie natürlich ein Hinweis, wo eine öffentliche Toilette ist. Auch längere Ausfälle von zB 24 Stunden muss man sich gefallen lassen, wenn es zB einmal im Urlaub vorkommt.
Eine unstabile Toilettenfunktion in der Beschreibung zu erwähnen wäre Gift für die Auslastung und wird dort niemals erwähnt werden. Was unsere Kunden dann in unserer Umfrage schreiben ist eine andere Sache, darauf hat der Anbieter kein Einfluss.
Das beschreibene Toilettensystem haben wir identisch auf Fejø, bei uns ist es eher 40 Jahre. Wegen unser kalkhaltiges Wasser sowie Urinstein werden die Röhre immer enger und Verstopfungen sind nicht unbekannt. Bis vor ein paar Jahren war das ganze System öfters ausser Betrieb, die Kommune ist verantwortlich und meinte immer, dass die blöden Hauseigentümer und Urlauber "Fremdkörper" im System verursacht haben und deshalb Schuld waren. Seitdem die Pumpen sowie die Steuerung vor 3 Jahren komplett erneuert wurde gibt es aber selten Ausfälle. Die Bewohner waren also doch nicht Schuld.
Als Urlauber muss man sich Ausfälle gefallen lassen. Damals stand bei mir in den Unterlagen, dass ich erst nach einer Stunde von Ausfällen hören möchte sowie natürlich ein Hinweis, wo eine öffentliche Toilette ist. Auch längere Ausfälle von zB 24 Stunden muss man sich gefallen lassen, wenn es zB einmal im Urlaub vorkommt.
Eine unstabile Toilettenfunktion in der Beschreibung zu erwähnen wäre Gift für die Auslastung und wird dort niemals erwähnt werden. Was unsere Kunden dann in unserer Umfrage schreiben ist eine andere Sache, darauf hat der Anbieter kein Einfluss.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
Dann ist meine Annahme ja wohl richtig, dass es am Alter des Systems liegen könnte. Es waren dann auch immer die Pumpwagen der Kommune da.
Natürlich darf man nicht von einer unstabilen Toilettenfunktion reden in den Hausbeschreibungen.
Aber auch im Kleingedruckten der dortigen Anbieter ist mir noch nie etwas aufgefallen, wie man sich bei so einer Störung verhalten soll...
Oder Hinweise zu öffentlichen Toiletten.
Es gibt immer nur die wichtigen Hinweise nichts in die Toilette zu werfen etc...
Aber es macht Sinn erstmal ne Stunde zu warten bei so einer Störung.
Letzten April hatten wir 3 mal diese Störung. Muß man mit leben. Oder eben wie dieses Jahr das Gebiet wechseln.
Gruß Axel
Natürlich darf man nicht von einer unstabilen Toilettenfunktion reden in den Hausbeschreibungen.
Aber auch im Kleingedruckten der dortigen Anbieter ist mir noch nie etwas aufgefallen, wie man sich bei so einer Störung verhalten soll...
Oder Hinweise zu öffentlichen Toiletten.
Es gibt immer nur die wichtigen Hinweise nichts in die Toilette zu werfen etc...
Aber es macht Sinn erstmal ne Stunde zu warten bei so einer Störung.
Letzten April hatten wir 3 mal diese Störung. Muß man mit leben. Oder eben wie dieses Jahr das Gebiet wechseln.
Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"