Bi-nationale Kinder - in welchen Nationtrikot?
Bi-nationale Kinder - in welchen Nationtrikot?
http://spn.dk/fodbold/intfodbold/bundesliga/article2695452.ece
Dann hab die Courage und gib deinen Paß ab, lass dich ausbürgern und verzichte auf alle Bürgerrechte inkl. der sozialen Absicherung.norway hat geschrieben:.....
tyskland ist mir sowas von scheiß egal
Da du aber noch hier in deinem irgendwo rumhängst gehen wir mal davon aus, dass dein Leben nicht zum selbstständigen Überleben taugt.
Solltest du schon deinen Paß abgegeben haben und "wech" sein:
Danke! Brauchen wir dich nicht mehr durchfüttern.
-
- Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 22.11.2010, 18:23
- Wohnort: Vejby
@Inka.....du kannst wohl in der *Glaskugel* lesen um zu beurteilen wie und wo andere Ihren Lebensunterhalt bestreiten ?? Vllt. kommst Du ja auch mal in den Genuss von Sozialleistungen wo Dich dann andere *durchfüttern* müssen, dann gib da mal ganz schnell deinen Pass ab und lieg nicht in der sozialen Hängematte und anderen auf der Tasche. 

Jeder der sich selbst anziehen kann sollte die Möglichkeit haben das Nationaltrikot seiner Wahl zu tragen, unabhängig vom Alter.
Wenn Menschen die Fußballsport professionell betreiben, aufgrund ihrer doppelten Nationalität die Möglichkeit haben 1x zu wählen für wen sie spielen, finde ich völlig ok.
Die Jugendförderung in Sachen Fußball ist in Deutschland eindeutig besser als in vielen anderen (skandinavischen) Ländern.
Bin selber nicht so der Trikotträger, aber zu wem ich halte wenn Deutschland gegen Dänemark spielt im Rahmen der Euro 2012 das weiß ich genau.
Mvh
Henrik77
Wenn Menschen die Fußballsport professionell betreiben, aufgrund ihrer doppelten Nationalität die Möglichkeit haben 1x zu wählen für wen sie spielen, finde ich völlig ok.
Die Jugendförderung in Sachen Fußball ist in Deutschland eindeutig besser als in vielen anderen (skandinavischen) Ländern.
Bin selber nicht so der Trikotträger, aber zu wem ich halte wenn Deutschland gegen Dänemark spielt im Rahmen der Euro 2012 das weiß ich genau.
Mvh
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
unseren jungs war das bis zu einem gewissen alter egal. sie haben auf diversen spanischen märkten nur nach "schönheit"
des trikots geguckt. also haben wir inzwischen eine stattliche anzahl von spanien, portugal, australien, italien etc. etc.
mit zunehmendem alter hat sich das dann geändert. inzwischen sind nur noch schwarz/gelbe oder nationalmannschafttrikots der deutschen gefragt.


-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: 03.12.2011, 13:08
Jannik Vestergaard - aufgrund seiner deutschen Mutter garnicht so abwegig, dass er für Deutschland spielen könnte.
Ein Verbandswechsel ist allerdings rechtlich ausgeschlossen. Ohne deutscher Staatsbürgerschaft spielte er bereits für die U-Nationalmannschaften DK's.
Vestergaard will auf A-Nationalmannschaftsebene allerdings nur für Dänemark spielen.
Zum Thema allgemein:
Fußballer, die aus Bi-Nationalen Ehen stammen, sollten für das Land spielen, in welcher sie (geboren und) aufgewachsen sind.
Ein Verbandswechsel ist allerdings rechtlich ausgeschlossen. Ohne deutscher Staatsbürgerschaft spielte er bereits für die U-Nationalmannschaften DK's.
Vestergaard will auf A-Nationalmannschaftsebene allerdings nur für Dänemark spielen.
Zum Thema allgemein:
Fußballer, die aus Bi-Nationalen Ehen stammen, sollten für das Land spielen, in welcher sie (geboren und) aufgewachsen sind.
Deine Meinung? Ok. Dann wollen wir mal hoffen, dass keiner der betroffenen Spieler die Frechheit hatte, während seinem Aufwachsen das Land zu wechseln. Könnte ihn oder sie ja in unlösbare Konflikte bringen.RheinMoselSaar hat geschrieben:Zum Thema allgemein:
Fußballer, die aus Bi-Nationalen Ehen stammen, sollten für das Land spielen, in welcher sie (geboren und) aufgewachsen sind.