Nr. Lyngby im Oktober

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
hans.a
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 07.09.2006, 17:38

Nr. Lyngby im Oktober

Beitrag von hans.a »

Hallo zusammen,

wir werden dieses Jahr mal der Ostsee "fremdeln" und in Richtung Nr. Lyngby reisen.
Ja, ich weis ein anderes Meer ( dürfte aber nicht das Problem sein, da im Sommer stets Atlantik erprobt :D und im Oktober auch ein wenig kalt 8-) ) und ja ich weis auch Steilküste / schlechter Zugang / wenig Strand / z.Teil rauhe See, aber was ich nicht weis ist, ob wir unsere Ruhe finden können und wir uns auch mal "unbeobachtet" bewegen können. Ich möchte niemandem zu Nahe treten, aber es ist schon so eine Art "Hochburg" und da ich gezwungen bin in den Ferien zu fahren würde mich halt der "Betrieb" interessieren. Da etwas Abseits, haben wir den Grindevej ins Auge gefasst.
Ich freue mich auf Eure Erfahrungen und schon jetzt vielen Dank dafür. :flag:

Gruss
Hans.a
Gruss
hans.a
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej Hans,

nun ist natürlich die Frage, was Du ganz persönlich mit "ungezwungen" meinst, doch ich fürde sagen, in Nr. Lyngby ist das grundsätzlich möglich. Und auch als Hochburg würde ich das nicht bezeichnen. Bei gutem Wetter und/oder Sonnenuntergang ist beim Strandzugang natürlich etwas mehr los, doch am von dir beschriebenen nördlichen Ende kannst Du dich vor allem gen Norden sowas von ungezwungen bewegen... aber auch sonst ist es in Nr. Lyngby eher selten, dass man zu Fuss jemandem begegnet...
hans.a
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 07.09.2006, 17:38

Beitrag von hans.a »

Hallo Michael,

mit "ungezwungen" meine ich genau die von Dir beschriebene "Einsamkeit" :D Vielen Dank.
Jetzt habe ich schon erfahren, dass der Strandabgang(Treppe) einem Abenteuer gleichen soll, aber auch das evtl. im Oktober die Treppe(n) sogar abmontiert werden sollen. Weist man näheres darüber ?
Gruss
hans.a
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Naja, Abenteuer ist relativ. Aber manche Treppen setzen natürlich eine gewisse (eigentlich normale) körperliche Konstitution bei Mensch und Tier voraus.

Es gab direkt hinter dem Grindevej beim Rubjerglejren mal eine Treppe. Ob und wie diese und auch andere vorhanden sind, lässt sich pauschal nie beantworten. Hier spielen Witterung und Abbruch der Steilküste natürlich eine übergeordnete Rolle.
Indimora

Beitrag von Indimora »

Hej Hans,

Wir hatten vor 2 Jahren im Sep/Okt ein Haus im Grindevej 23. Kann nur die Antworten von Michael bestätigen. Die Treppen zum Strand sind eigentlich gut zu schaffen, für Mensch und evtl. Hund. In Lønstrup sind sie meiner Meinung nach wesentlich steiler und auch länger.
Im Oktober ist es in Nr.Lyngby eher beschaulich. Von der Jugendherberge haben wir weiter nichts mitbekommen, haben nur an einem Tag mal ein paar Kids am Strand gesehen.
Wir werden mit Sicherheit dort mal wieder Urlaub machen !

Gruß
Monika
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hej Hans

Noerre Lyngby ist nicht so ganz mein Favorit als Urlaubsort, aber ich denke du kannst da fast "unbeobachtet" urlauben. Ich hab mich noch nie beobachtet gefühlt. :shock:
Wir waren im Oktober 2011 in Loekken und da Freunde von uns in Noerre Lyngby ihr Haus hatten, des öftern auch dort. Nur am WE sind zum Teil die Dänen dort und ansonsten ist DK doch groß genug, als daß alle auf einem Fleck stehen.... :mrgreen:

Die Treppen zum Strand sind schon eine Herausforderung, aber gemach hinab gestiegen, ist das für gute Fußläufer kein Problem.

Lg Reinhild
hans.a
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 07.09.2006, 17:38

Beitrag von hans.a »

Hallo zusammen,

das hört sich doch alles sehr gut an. Ich danke Euch für die Infos` und falls noch jemand Informationen hat, lasst sie raus :mrgreen:
Gruss
hans.a
SusanneF
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.07.2008, 09:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von SusanneF »

Wir fahren seit Jahren in den letzten beiden Septemberwochen nach Nr. Lyngby. Meistens findet sich am Wochenende noch der eine oder andere Mensch am Strand, aber in der Woche haben wir den Strand auch oft ganz alleine.

Wir finden die Steilküste und die rauhe See dort oben wildromantisch. Wenn man da unten am Strand steht und über der Steilküste nur noch ein paar weiße Wölkchen im spätsommerblauen Himmel schweben - oder graue Sturmwolken sich am Herbsthimmel zusammenbrauen... Hach ja.

Die Sonnenuntergänge direkt über dem Meer (da liegt die Nordsee ja genau im Westen!) sind prachtvoll und wunderschön.

Hübsche kleine Städtchen zum Bummeln und Einkaufen sind mit dem Auto schnell erreicht, aber in Nr. Lygnby selber ist gar nichts los. Glücklicherweise.

Zu den Treppen kann ich leider nicht viel sagen - mit unserem Hund sind die nicht machbar, daher gehen wir immer an der Strandabfahrt am Kaufmann runter.
hans.a
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 07.09.2006, 17:38

Beitrag von hans.a »

Hallo Susanne,

schon jetzt ist die Vorfreude riesengroß, aber nach Deinem Bericht kann man es ja kaum noch abwarten. :mrgreen: Super - Vielen Dank
Gruss
hans.a
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Hier hast du noch 19 Bewertungen mit Kommentar von unseren Kunden zu Nr. Lyngby

http://www.fejo.dk/de/bewertungen/orte?ortsname=Nr.+Lyngby

zB schreibt Kathrin aus Berlin: Im Winter ruhiger kleiner Ort mit Strand zum Spazieren gehen und Steilküste. In 5 km zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants erreichbar. Abenteuerliche Kulisse durch die Steilküste, Bunker und abrutschende Ferienhäuser. Man kann die zerstörerische Kraft des Meeres hautnah erleben.
hans.a
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 07.09.2006, 17:38

Beitrag von hans.a »

Hallo zusammen,

so nach 14 Tagen Nr.Lyngby und Umgebung sind wir wieder zurück und haben wirklich tolle Tage in Nordjütland verbracht.
Das Wetter war meist, vorallem in KW 41, traumhaft und so konnte man wirklich einen guten Eindruk vom "Land des Lichts" gewinnen.
Die Steilküste ist beeindruckend, besonders bei starkem Wind ein tolles Erlebnis, allerdings ist die Nordsee selbst bei schon ziemlich steifer Brise nur halb so wild gewesen, wie ich es schon am Atlantik im Herbst (Südfrankreich) erlebt habe.
Die Treppen sind teilweise wirklich ein Abenteuer, aber gut zu "bezwingen" nur mit großem Hund bzw. kleinem Kind sicher nicht die beste Wahl.
Bleibt zu erwähnen, das es in Nr.Lyngby nicht so ruhig war wie geschildert, aber doch schon recht abgelegen.
Alles in allem eine tolle Zeit, dennoch werde ich nächstes Jahr die Ostsee wieder vorziehen, hat für mich einfach mehr mit Dänemark zu tun.
Hier ein paar Eindücke die ich mal auf die schnelle online gestellt habe, hoffe ich langweile Euch damit nicht.

http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6437308
Gruss
hans.a
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej Hans,

schicke Fotos aus mir wohl bekannter Umgebung. Dass es in diesem Zeitraum nicht ganz so ruhig war, lag 1. an den DK-Herbstferien und 2. daran, dass etwas nördlich von Nr. Lyngby über 100 Tonnen Steilküste abgebrochen sind, was in der Presse publiziert wurde und die Leute dann natürlich alle dorthin gepilgert sind.
Ronald

Beitrag von Ronald »

Hallo Hans,
hans.a hat geschrieben:Das Wetter war meist, vorallem in KW 41, traumhaft und so konnte man wirklich einen guten Eindruk vom "Land des Lichts" gewinnen.
Nach den ertsen 20 Bildern dachte ich, das sieht aber nicht nach traumhaftem Wetter aus, aber dann.....
Sind sehr schöne Fotos dabei, danke für den Link!

hans.a hat geschrieben: allerdings ist die Nordsee selbst bei schon ziemlich steifer Brise nur halb so wild gewesen, wie ich es schon am Atlantik im Herbst (Südfrankreich) erlebt habe.
Kann man nicht vergleichen. Der Pazifik ist auch nicht Ostsee.

hans.a hat geschrieben:Alles in allem eine tolle Zeit, dennoch werde ich nächstes Jahr die Ostsee wieder vorziehen
Das freut mich zu lesen. :mrgreen:

Gruß
-Ronny
fetterdackel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 12.07.2003, 12:27
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von fetterdackel »

Michael Duda hat geschrieben:Hej Hans,

...........dass etwas nördlich von Nr. Lyngby über 100 Tonnen Steilküste abgebrochen sind, was in der Presse publiziert wurde und die Leute dann natürlich alle dorthin gepilgert sind.
Wo genau war das ? Ist ja heftig.......
Hab da leider nichts drüber gelesen.

Gruss L.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej L.

Schau hier:

[url=http://www.nordjyske.dk/nyheder/kaempe-sandskred-paa-nordjysk-kyst/ab047191-5ba6-4d12-96e0-a336412e3171/4/1513]Link 1[/url]

[url=http://www.nordjyske.dk/nyheder/sandbunke-fjernes-ikke/c8c8378c-3716-457c-bb92-8f1568f17c3e/4/1513]Link 2[/url]

Wo genau vermag ich nicht zu sagen. Ich kam nur am Strand entlang von Løkken und hab ihn dann in Nr. Lyngby verlassen, wollte mich nicht weiter nördlich durch die Menschenmassen schlängeln. Schätze aber etwa 2 km weiter hoch.
Antworten