fejo.dk 2012

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Na,

ich sehe das eher wie heaven.
Henrik nimmt das Positive für sich und sein Team in Anspruch,
dann kann man nicht unbedingt das Negative nur auf seine
Geschäftspartner abschieben.

Der an der Front steht, trägt nun mal die Verantwortung.
Ist ja selbst in der Politik so.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Da können wir ja froh sein, dass keiner von euch zwei die Gesetze schreiben. Ein paar Beispiele, erstmal ein reales:

Ein Kunde war mit seinem verdreckten Ferienhaus und den Service des Anbieters (übrigens ein Kleiner) äusserst unzufrieden. Da der Anbieter kein Entgegenkommen zeigte, hat dann der Anwalt des Kundens sich an uns gewendet, weil der Kunde das Haus über fejo.dk gebucht hat. Der Anwalt meinte, dass wir als Vermittler gleichermaßen die Verantwortung tragen. Was meint ihr?

Dann ein fiktives Beispiel: Ein bekannter Hersteller von Babynahrung verkauft seine Produkte in Supermärkten in ganz Deutschland. Leider ist bei der Produktion ein "kleiner" Unfall passiert, ein Gift ist drin und tausende Babies sterben bevor die Quelle entdeckt wird. Der Hersteller weisst auf die Supermärkte, er hat die Ware nicht verkauft und meint dass die Supermärkte hätte die Ware prüfen müssen. Was meint ihr?
Paddy2
Mitglied
Beiträge: 270
Registriert: 07.11.2008, 10:39
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Paddy2 »

Ich bin auch in Touristik tätig und wenn ich meine Daten bei Buchungsportalen, wie HRS, booking.com oder hotel.de reinstelle, bin ich dafür verantwortlich und nicht das Portal. Wenn ich im Hotel Hunde akzeptiere, bei HRS aber bei "keine Hunde" ein Häkchen mache, dann ist das mein Fehler und HRS wird diesen nicht selbständig ändern; dürfen sie auch nicht.
Paddy
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Habt Ihr alle eine Winterdepression???


Fakt ist: bekomme ich vom Anbieter-Eigentümer falsche Daten....was soll ich da machen ??
Jedes Haus erst untersuchen ??
Augenscheinliche Macken wie Meerblick in Houstrup oder Elefanten erlaubt dürfte auch ein Vermittler auffallen.................andere Dinge nur durch Hinweise..


Nun zu Henriks dummen Vergleiche oben....


Ganz klar ist auch ein Vermittler eines Vertrages bis zu einen gewissen Grad mithaftbar....auch in Dk.
Ich kann ja keine sch... für andere verkaufen und dann auf Wiedersehen...
Auch wenn ich im Falle der Ferienhausvermittler-Portale den Mietvertrag mit dem eigentlichen Anbieter abschliesse, so hat doch auch der Vermittler einen moralische Pflicht.

Nur halt...von Fall zu Fall versch.

Aber so ein Bohei nur weil bei A ein Hund erlaubt ist und bei B dieses nicht vermerkt ist.........................arm

Dann buche ich halt da wo es mir ausgewiesen ist.


Zu den Bewertungen: Warum will man krampfhaft nur negative Bewertungen hier lesen ???
Und mal ganz ehrlich............jede negative Bewertung sollte man sich schon mit gesunden Menschenverstand durchlesen.
Lage - Preis der Hütte - sch´...Sommer - Streit - etc etc.
Entscheidender sind doch da die Bewertungen der Infrastruktur und der Landschaft und Strand.
Ob mich die Krähe beim Schlüsselabholen anlächelt...........mir doch wurscht.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Also Henrik,

Kein Mensch verlangt von euch das ihr alle Angaben überprüft, aber

zu 1 : klar bist du mit in der Verantwortung,du sitzt doch mit im Boot
und kassierst ja auch mit.

zu 2 : das Beispiel ist reine Stimmungsmache und hat mit der Sache Ferienhausvermietung nichts zu tun.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

so viel gibt es daran doch gar nicht herumzudeuten. Befasst man sich etwas mit dem Hintergrund liegt doch auf der Hand, dass es das ganze System durcheinander bringen würde, wenn fejo hier nun anfängt, die einzelnen Hinweise (Fehler) händisch zu editieren.

Somit ist die Mitteilung aus dem 7. Himmel doch eindeutig als Stimmungsmache einzuordnen.

Wenn der Autohändler eine Neuwagenbestellung (schwarz mit Leder) an den Hersteller übermittelt, der dies aber fehlerhaft in der Produktion steuert und ein rotes mit Stoff liefert, so liegt der Fehler beim Hersteller. Letztendlich muss der Händler aber dafür geradestehen, da der Vertrag zwischen ihm und dem Kunden besteht. Das ist bei fejo doch nicht so, da der Vertrag zwischen dem eigentlichen Vermieter und dem Kunden zustande kommt.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Sandsturm hat geschrieben:Auch wenn ich im Falle der Ferienhausvermittler-Portale den Mietvertrag mit dem eigentlichen Anbieter abschliesse, so hat doch auch der Vermittler einen moralische Pflicht.
Nicht mal das habe ich, aber ich habe ein wirtschaftliches Interesse daran, dass die Daten beim Anbieter möglichst fehlerfrei sind, weil wir dann auch weniger Fehler haben. Fehler sind schlecht für's Geschäft, weil dadurch unsicherheit entsteht, dass erkennt man ja deutlich bei 7heaven. Deshalb fordere ich euch immer wieder auf mögliche Fehler zu melden und kümmere mich sofort darum.
Tatzelwurm hat geschrieben:zu 1 : klar bist du mit in der Verantwortung,du sitzt doch mit im Boot und kassierst ja auch mit.
Klar bin ich das nicht, ich habe ja nicht mal gelesen was der Anwalt geschrieben hat, sondern einfach geantwortet, dass es mich auch sehr interessieren würde ob ich als Vermittler eine Verantwortung trage. Er soll also bitte den Prozess einleiten. Das hat mich 5 Minuten gekostet und er hat sich nicht wieder gemeldet. Nicht nur ein paar Forumler liegen daneben ;-)
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:
Sandsturm hat geschrieben:Auch wenn ich im Falle der Ferienhausvermittler-Portale den Mietvertrag mit dem eigentlichen Anbieter abschliesse, so hat doch auch der Vermittler einen moralische Pflicht.
Nicht mal das habe ich,

Gut, das diskutiere ich nicht.
Ich kenne Dich und weiß wie es wirklich gemeint ist.

Sollte ich mich irren, werde ich es selbstverständlich bei der nächsten Buchung berücksichtigen 8)
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Hier zB die eben erhaltene Antwort von DanCenter zum oben erwähnten Datenfehler bei Haus 30666:
Dancenter Bork Havn hat geschrieben:Hej Henrik

Vi beklager fejlen.

Jeg har talt med hovedkontoret og bedt dem rette koordinaterne til, så de passer.

Med venlig hilsen

Dancenter Bork Havn
Man bedauert den Fehler und kümmert sich darum ihn zu beheben. So läuft's.
7heaven
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 06.12.2011, 12:24

Beitrag von 7heaven »

Nun ist es Stimmung machen, was man mir vorwirft!?

Für oder gegen wen? die 20 Leute die hier mehr oder weniger aktiv schreiben, die wissen wo es lang geht! oder wie sie sich Vorteile, Prozente beschaffen, schließe mich da nicht aus, Henrik weiß, dass ich bei Anbietern Prozente bekomme, da ich oft dort buche.
Wir befinden uns in der Rubrik Wirtschaft, ist da diskutieren nicht erwünscht?

Ich suche über fejo, es fallen Fehler auf und nach 3 Wochen sind diese Fehler immer noch online = Stimmungsmache?

Sorry, dass ich überhaupt was dazu geschrieben hab,
frage mich gerade wozu Foren da sind, ach ja um zu fragen wieviele Pfannen im Haus sind und ob das Hüpfkissen vor der Terrasse die dosenbierselige Urlaubsstimmung trüben könnte :wink:

Verabschiede mich in den kurzfristig, günstig gebuchten Osterurlaub 8)
Hilsen
7heaven

........................................
Luxus ist, niemanden gefallen zu müssen!
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

7heaven hat geschrieben:ob das Hüpfkissen vor der Terrasse die dosenbierselige Urlaubsstimmung trüben könnte :wink:
Das Hüpfkissen ja nicht...nur die verzogenen Gören darauf und der überall hinpi... Golden Retriever der Lehrerfamilie in albernenTatzen-Partnerlook :mrgreen: :mrgreen:
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

7heaven hat geschrieben:Verabschiede mich in den kurzfristig, günstig gebuchten Osterurlaub
Prima, ich denke du hast jetzt auch verstanden, wie es läuft.

Dann können wir zurück zum viel wichtigeren Thema kommen, dass Johanna angestoßen hat: Kann man die Sonnen vertrauen?

Hier muss man sich fragen: Sind alle Antworten dabei und/oder werden Antworten "verbessert". Ist beides nicht der Fall, werden einfach die Realitäten dargestellt. Ob die nun die Erwartungen/Vorurteile des Users entsprechen ist eine andere Frage, aber das ist ein anderes Problem.

Antworten zu verbessern wäre richtig dumm, denn das würde sofort auffallen. Negative Antworten wegzulassen wäre auch ziemlich dumm, denn das fällt auch schnell auf. Das wissen wir ja aus dem Forum, wo mehrmals von SuS behauptet wurde, dass Antworten nicht angezeigt werden, es hat sich aber jedes mal gezeigt, dass die Bearbeitungszeit etwas lang war.

Also: Wer findet unser "Sonnensystem" nicht glaubwürdig und wieso?
7heaven
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 06.12.2011, 12:24

Beitrag von 7heaven »

Ferienhausvermittler hat geschrieben: Prima, ich denke du hast jetzt auch verstanden, wie es läuft.

Dann können wir zurück zum viel wichtigeren Thema kommen, dass Johanna angestoßen hat: Kann man die Sonnen vertrauen?
Henrik, wirst Du schon wieder zickig oder gar unsachlich?

Werde der Sonne, noch Johanna kann man vertrauen, blenden beide :mrgreen:
Hilsen
7heaven

........................................
Luxus ist, niemanden gefallen zu müssen!
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Entschuldigung wenn ich mal so direkt bin.

Aber Bewertungssysteme, ob nun Sonnen oder Marienkäfer, sind was für
den A........, weil immer mehr als subjektiv behaftet.
Henrik möchte ja immer gerne Beispiele.
1. wir waren letztes Jahr in Dresden in einem Hotel, wo unserem Empfinden nach,
das Preisleistungsverhältnis in Ordnung war
und sonst auch alle freundlich und so nett waren, :wink: so ähnlich wie bei Fejö . :wink:
Zuhause lasen wir dann im Internet, einige Bewertungen des Hotels
die mehr als schlecht und die Begründungen dazu mehr als merkwürdig waren.
Dementsprechend war dann auch die Gesamtbeurteilung.
2. man mietet ein Ferienhaus und ist aus irgendwelchen Gründen
mit dem ganzen Urlaub nicht zufrieden (Wetter, Familie, Umgebung usw.),
ich glaube die Beurteilung des FH fällt dann genau so aus.

Ich mache es weiterhin wie bisher,
buche mein FH nach gewissen, mir wichtig erscheinenden Kriterien,
und lese die Sonnenbeurteilungen erst nach dem Urlaub.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Direkt ist doch immer am besten, ich halte mich jedenfalls nicht zurück ;-)

Klar, nicht jeder liest Bewertungen und nicht jede Bewertung ist fair, ABER die Tendenz ist: Wir wollen alles im Voraus wissen, das sieht man ja deutlich im Forum: Wer kennt.., Wer war schon mal usw. Darauf reagieren wir und es wird mit Sicherheit unseren Umsatz erhöhen. Aber natürlich soll die Darstellung möglichst ordentlich und vertrauenswürdig sein. Deshalb frage ich euch ja. Für oder gegen Bewertungen ist hier ohne Relevanz.
Antworten