Darf ein Auto mit deutschem Kennzeichen in Dänemark parken?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

auf öffentlichen parkplätzen ist aber zumindest in deutschland dauerparken nicht erlaubt und wenn zum beispiel wegen eines umzugs, bauarbeiten o.ä. ein temporäres parkverbot an der besagten stelle erlassen wird, hat man die a...karte, wenn der wagen dort parkt, wenn der wagen auf einem privaten parkplatz steht, dann gibt es doch kein problem, auf seinem privatgrundstück kann man so viele autos mit oder ohne irgendwelche nummernschilder abstellen wie man möchte, so lange die nicht gerade öl verlieren, was im boden versickert, das entfernen der kennzeichen dient ja lediglich dazu, dass keiner auf die schnapsidee kommt, dich beim skat anzuschwärzen und du denen dann klarmachen musst, dass der wagen da nur parkt und du den da nicht hingestellt hast
Hafra
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 29.06.2008, 08:38
Wohnort: 5463 Fjelsted
Kontaktdaten:

Beitrag von Hafra »

hej
hatte damals ähnliches Problem.
1 Auto noch mit deutschen Platten vor der Haustür geparkt, 2. Wagen hatte schon Dk Platten. Irgendwann war mal die Polizei da und fragte höflich ob der deutsche Wagen von den gemeldetetn Anwohner (beide Deutsch) hier in DK noch bewegt wird. Das wurde verneint, daraufhin haben Sie uns gebeten den Wagen auf dem Grundstück zu parken, um damit den Nachbran den Wind aus den Segeln zu nehmen.. :D
Die Beamten können schlecht kontrollieren ob der Wagen noch genutzt wird oder nicht, aber die Nachbarn haben das viel besser im Blick :shock:

Nachdem der Wagen dann verkauft war, war dann auch Ruhe..


mvh H

ps. Ich würde an deiner Stelle den Wagen irgendwo auf dem Grundstück parken, da meist die Parkzonen vor /am Haus bzw Parkplätze hier meist zum öffentlich-zugänglichen Grund gehören. Und mit dauerhaftem Abstellen ohne Kennzeichen haben manche Kommunen auch Ihre Probleme, spätestens wenn da son blau-weisses Flatterband dranhängt wirds interessant.... :D
[url=http://www.GratisSmilies.de][img]http://www.GratisSmilies.de/gifs/fahnen/a_f_sk02.gif[/img][/url]
- Alle großen Ideen sind einfach.
- Eine der wichtigsten Fortbewegungsarten des Menschen ist, dem anderen auf halben Weg entgegenzukommen.
- Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten!
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Re: Darf ein Auto mit deutschem Kennzeichen in Dänemark park

Beitrag von sievers »

Zindagi hat geschrieben:Hallo,

ich bin neu hier, ...
Meine ganz einfache Frage: Kann ich das Auto getrost einen Monat auf einem privaten (aber öffentlich zugänglichen) Parkplatz stehen lassen, ohne es zu fahren? Oder ist selbst das illegal? (Für den Parkplatz bezahle ich automatisch eine monatliche Gebühr als Teil meiner Miete.) Dann würde ich das Auto nämlich nur fahren, wenn ich aus Dänemark rausfahre. ....

Viele Grüße,
Zindagi
wenn du in DK deinen Wohnsitz hast, darfst du damit nicht fahren.... ! Auch nicht nur aus DK rausfahren!
Ist das Auto auf deinen Bruder o.ä. zugelassen, darfst du nur fahren, wenn er dabei ist.
Und steht die Mühle auf deinem Parkplatz, kann dir keiner an die Karre pinkeln, solange du das Ding nicht selbst fährst.
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Stasimethoden im ach so freien Dänemark?
Peter

Beitrag von Peter »

Stasimethoden im ach so freien Dänemark?
Auch schon gemerkt :?:
Ehemalige Stasi-Offiziere geben ja seit Jahren "offiziell" Kurse für Skat-Mitarbeiter um das System weiterleben zu lassen, und mit den heutigen Möglichkeiten ist das auch traumhaft.
Deshalb fühlen sich die älteren DDR-Bürger in Dänemark sauwohl weil es ist eben wie "zuhause"
Es wird öffentlich dazu aufgerufen den Nachbarn anzuschwärzen.
Esbjerg Kommune braucht z.B. keine eigenen Leute zur Kontrolle aussenden, die eingehenden Anmeldungen können aufgrund der Menge kaum behandelt werden und führen fast immer zum Erfolg.

Anscheissen und Leben lassen :roll:

Ein freies Leben in Dänemark ist NUR möglich wenn man sich an die Regeln hält, und die Regeln sind festgelegt von Skat, Kommune, Gesellschaft, Nachbarn.
Wer sich daran NICHT hält ist nicht erwünscht

Wie sagte Caspar noch,
früher haben wir Dänen über die Schweden gelacht, heute lachen die Schweden über uns 8)
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Schlimm ! Gut daß ich nicht dort lebe.
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

Claudia48 hat geschrieben:Schlimm ! Gut daß ich nicht dort lebe.
ja echt gut, dass die stasi in de nicht mehr aktiv ist :wink:
quasi de stasifrei ist! :mrgreen:
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

sievers hat geschrieben:
Claudia48 hat geschrieben:Schlimm ! Gut daß ich nicht dort lebe.
ja echt gut, dass die stasi in de nicht mehr aktiv ist :wink:
quasi de stasifrei ist! :mrgreen:
Genau. Schoen, dass die Ex-Stasis weder oeffentliche Aemter in der "BRD" bekleiden noch am Wirtschaftsleben teilnehmen.
Und die paar uebriggebliebenen Ewiggestrigen haben nach Daenemark ruebergemacht und stellen dort ihr Fahrzeug ordnungsgemaess auf nichtoeffentlichem Grund ab.
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

tzzzzz...........
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.