Google: Neue Ergebnisse zum Suchbegrif "Ferienhaus Däne
Google: Neue Ergebnisse zum Suchbegrif "Ferienhaus Däne
Was passiert denn gerade bei Google, früher waren meist die Portale (Cofmann, Feline oder fejo) oben, heute sind wir (fejo.dk) auf Platz 6, Feline (www.feline-holidays.de) auf Platz 20 und Cofman (www.cofman.de) sogar auf Platz 24 abgerutscht. Frag mich nicht wieso, aber es ist schon auffällig. Ob Google die guten Portale nicht mehr mag? Aus Kundensicht ist das doch eine schlechte Nachricht, oder?
Was zeigt Google stattdessen an, hier die [url=http://www.google.de/#hl=de&output=search&sclient=psy-ab&q=ferienhaus+d%C3%A4nemark&oq=ferienhaus&aq=0&aqi=g10&aql=&gs_l=hp.3.0.0l10.2160l3631l1l5612l10l9l0l2l2l0l319l1246l0j5j1j1l7l0.frgbld.&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.,cf.osb&fp=ae3d0a2a11f59d7e&biw=1920&bih=1078]ersten 10 Treffer beim Suchbegriff "Ferienhaus Dänemark"[/url]
ferienhaus-danemark.de (Drittseite von Cofmann, stand wie vor 5 Jahren auf cofman.de)
dansk.de (Agentur für Feriepartner in Hamburg)
ferien-privat.dk (fast nur Sonne und Strand)
sonneundstrand.de (Zweitgrösster Anbieter)
dansommer.de (Viertgrösster Anbieter)
fejo.dk
ferienhausseite-daenemark.de (Zweitseite von Feline)
reiseportal-daenemark.de (Atraveo Suchmaske, d.h. nur die großen Anbieter: Novasol, SuS, DanCenter und Dansommer)
danwest.de (regionaler Anbieter bei Hvide Sande)
feriepartner.de (Fünftgrößter Anbieter, wenn man alle Partner zusammenrechnet)
Also vier Anbieter und sechs Portale, aber was für Portale: Die zweit- und drittseiten, die keineswegs die Kunden so viel bieten wie die erstseiten. Cofman ist sicher das beste Beispiel:
Hält Position 1 mit [url]http://www.ferienhaus-danemark.de[/url] wobei die Erstseite [url][unerlaubte Werbung][/url] auf Platz 24 ist, wo keiner hinguckt. Google handelt hier nicht im Interesse des Users, sonst wäre cofman.de und nicht deren Drittseite doch oben gewesen, oder?
Off Topic: Wir haben keine Zweit- oder Drittseiten, wir haben nur fejo.dk.
Was zeigt Google stattdessen an, hier die [url=http://www.google.de/#hl=de&output=search&sclient=psy-ab&q=ferienhaus+d%C3%A4nemark&oq=ferienhaus&aq=0&aqi=g10&aql=&gs_l=hp.3.0.0l10.2160l3631l1l5612l10l9l0l2l2l0l319l1246l0j5j1j1l7l0.frgbld.&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.,cf.osb&fp=ae3d0a2a11f59d7e&biw=1920&bih=1078]ersten 10 Treffer beim Suchbegriff "Ferienhaus Dänemark"[/url]
ferienhaus-danemark.de (Drittseite von Cofmann, stand wie vor 5 Jahren auf cofman.de)
dansk.de (Agentur für Feriepartner in Hamburg)
ferien-privat.dk (fast nur Sonne und Strand)
sonneundstrand.de (Zweitgrösster Anbieter)
dansommer.de (Viertgrösster Anbieter)
fejo.dk
ferienhausseite-daenemark.de (Zweitseite von Feline)
reiseportal-daenemark.de (Atraveo Suchmaske, d.h. nur die großen Anbieter: Novasol, SuS, DanCenter und Dansommer)
danwest.de (regionaler Anbieter bei Hvide Sande)
feriepartner.de (Fünftgrößter Anbieter, wenn man alle Partner zusammenrechnet)
Also vier Anbieter und sechs Portale, aber was für Portale: Die zweit- und drittseiten, die keineswegs die Kunden so viel bieten wie die erstseiten. Cofman ist sicher das beste Beispiel:
Hält Position 1 mit [url]http://www.ferienhaus-danemark.de[/url] wobei die Erstseite [url][unerlaubte Werbung][/url] auf Platz 24 ist, wo keiner hinguckt. Google handelt hier nicht im Interesse des Users, sonst wäre cofman.de und nicht deren Drittseite doch oben gewesen, oder?
Off Topic: Wir haben keine Zweit- oder Drittseiten, wir haben nur fejo.dk.
Zuletzt geändert von fejo.dk - Henrik am 15.04.2012, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Billa hat geschrieben:ich gehe davon aus, den meisten Suchenden ist egal wer oben steht!









@baer68: Die Reihenfolge schwänkt, denke Google stellt gerade was um. Ansonsten sind die Treffer schon unterschiedlich, je nach dem ob man google.de, google.com usw. nutzt, wo man sich gerade befindet, welches Gerät man nutzt (Handy, iPad, Laptop) und ob man bei Google eingeloggt ist. Die von mir beschiebene Tendenz sollte aber sicher sein.
Bleib mal locker, ich weiß schon wie es funktioniert! auch bots machen mal UrlaubFerienhausvermittler hat geschrieben:![]()
![]()
Egal wer oben steht
![]()
![]()
Ist das ein Scherz oder hast du keine Ahnung wie Google funktioniert
![]()
![]()

Aber mach dir einfach mal ein paar Gedanken, ob alles im www im Sinne der Nutzer ist !? traust Du Google uneingeschränkt?
Also grundsätzlich schaltet Google Werbung und nutzt als Köder ein Suchmaschine. Wenn die SM gut funktioniert (man findet schnell was man sucht) sind die Besucher glücklich und Google wird reich. Funktioniert Google weniger gut ist es eine Zeitfrage (Jahre) bis andere den Markt erobern. Nimm mal Nokia als Beispiel.
You can fool some of the people all of the time or you can fool all of the people some of the time, but you can't fool all of the people all of the time.
Die langfristige Interesse von Google ist also eine gut funktionierende Suchmaschine, die man im Wesentlichen vertrauen kann die best möglichen Treffer zu liefern. Sicher gibt es einige politische oder wirtschaftlich begründete Abweichungen, aber diese betreffen kaum die Suche nach Ferienhäuser in DK.
You can fool some of the people all of the time or you can fool all of the people some of the time, but you can't fool all of the people all of the time.
Die langfristige Interesse von Google ist also eine gut funktionierende Suchmaschine, die man im Wesentlichen vertrauen kann die best möglichen Treffer zu liefern. Sicher gibt es einige politische oder wirtschaftlich begründete Abweichungen, aber diese betreffen kaum die Suche nach Ferienhäuser in DK.
Bleib du lieber bei deinem Fach
Wir (oder jedenfalls ich) reden nicht von der bezahlten Werbung oben und rechts bei Google, sondern von den "richtigen" Treffern, also die die man nicht mit Geld beeinflussen kann. Auch organische Treffer genannt. Die Anzahl der Klicks spielt hier, wenn überhaupt, eine unbedeutende Rolle.

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Bleib du lieber bei deinem FachWir (oder jedenfalls ich) reden nicht von der bezahlten Werbung oben und rechts bei Google, sondern von den "richtigen" Treffern, also die die man nicht mit Geld beeinflussen kann. Auch organische Treffer genannt. Die Anzahl der Klicks spielt hier, wenn überhaupt, eine unbedeutende Rolle.
Na dann habe ich wirklich was dazu gelernt

Hej,
ich denke es macht Sinn, seine Verschlagwortung für seine Web-Site immer mal wieder zu aktualisieren. Google ist ja auch nicht statisch und ändert (optimiert) laufend seine Suchmechanismen.
Ich habe mir jetzt gerade
http://de.wikipedia.org/wiki/Google
durchgearbeitet. Finde ich sehr interessant. Ich habe auch einige „Ostereier“ gefunden, schon lustig.
Henrik, ich habe gehört, dass es trotzdem manchmal hilft, mit einem Blumenstrauß (kann auch virtueller sein) bei Google eine Aufwartung zu machen. Oder schaue doch einmal ob Google+1 in Deine Vorstellungen passt? FB-Fan bist du ja auch, oder ist da der Höhepunkt schon überschritten?
Hejhej
Joachim
ich denke es macht Sinn, seine Verschlagwortung für seine Web-Site immer mal wieder zu aktualisieren. Google ist ja auch nicht statisch und ändert (optimiert) laufend seine Suchmechanismen.
Ich habe mir jetzt gerade
http://de.wikipedia.org/wiki/Google
durchgearbeitet. Finde ich sehr interessant. Ich habe auch einige „Ostereier“ gefunden, schon lustig.
Henrik, ich habe gehört, dass es trotzdem manchmal hilft, mit einem Blumenstrauß (kann auch virtueller sein) bei Google eine Aufwartung zu machen. Oder schaue doch einmal ob Google+1 in Deine Vorstellungen passt? FB-Fan bist du ja auch, oder ist da der Höhepunkt schon überschritten?
Hejhej
Joachim
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die höher platzierten Anbieter mit Search Engine Optimization (SEO) arbeiten
Also die Optimierung für ein Suchwort.
Schau dir mal an wie oft "Ferienhaus" vorkommt:
ferienhaus-danemark.de 17 mal auf der Startseite + die URL selbst
dansk.de 16mal auf der Startseite
ferien-privat.dk 13 mal auf der Startseite
fejo.dk 4mal auf der Startseite
Natürlich arbeiten Suchmaschinen nicht so stumpf auf diese Weise, aber Suchwörter werden dennoch optimiert, um bei Suchmaschinen weiter oben zu landen. Da gibts ne ganze Branche, die sich damit befasst.

Also die Optimierung für ein Suchwort.
Schau dir mal an wie oft "Ferienhaus" vorkommt:
ferienhaus-danemark.de 17 mal auf der Startseite + die URL selbst
dansk.de 16mal auf der Startseite
ferien-privat.dk 13 mal auf der Startseite
fejo.dk 4mal auf der Startseite
Natürlich arbeiten Suchmaschinen nicht so stumpf auf diese Weise, aber Suchwörter werden dennoch optimiert, um bei Suchmaschinen weiter oben zu landen. Da gibts ne ganze Branche, die sich damit befasst.
Wo Geld zu verdienen ist wird versucht Google zu betrügen (SEO), das machen wir auch. SEO können wir lange diskutieren, war aber nicht mein Thema.
Meine Frage war ob es jemand aufgefallen ist, dass Google relativ viele schlechte Treffer unter den ersten 10 hat. So war es früher nicht. Ich würde sagen, dass 4-5 der o.g. Treffer daneben sind. Wieso zeigt Google auf Platz 1 die Drittseite von Cofmann und erst auf Platz 24 die Hauptseite cofman.de, die viel, viel besser und schöner ist. Von Cofman ist das jedenfalls nicht so gewollt.
Was ich also sagen will: Ich finde die Qualität des Suchergebnisses bei Google sehr schlecht und frage mich ob ihr das auch so sieht. Wieso es so aussieht ist ein anderes Thema. Da reicht das ganze SEO-Wissen im Forum nicht aus um es zu erklären.
Ich frage aber sicher die Falschen, weil wie viele hier suchen überhaupt bei Google. Ich vermute, dass die meisten entweder ein paar Lieblingsanbieter haben oder bei uns suchen.
@Tømrer: Kein Problem, du hast eben zwei der meist verbreitetem Missverständnisse zu Google getroffen. Stell dir mal vor die Klickzahl hätte einen Einfluss - wie viele Inder würden dann davon leben Tag und Nacht auf Googles Trefferlisten zu klicken. Ich würde sofort 100 anstellen.
@oetschy: Danke für den Hinweis, +1 kommt nicht so gut an bei den Usern, in Europa jedenfalls. Google macht vieles das kein Erfolg wird.
@Krogen: Schau mal wie oft "Ferienhaus" auf cofman.de vorkommt - die Anzahl hat wenig Einfluss auf die Platzierung!
Meine Frage war ob es jemand aufgefallen ist, dass Google relativ viele schlechte Treffer unter den ersten 10 hat. So war es früher nicht. Ich würde sagen, dass 4-5 der o.g. Treffer daneben sind. Wieso zeigt Google auf Platz 1 die Drittseite von Cofmann und erst auf Platz 24 die Hauptseite cofman.de, die viel, viel besser und schöner ist. Von Cofman ist das jedenfalls nicht so gewollt.
Was ich also sagen will: Ich finde die Qualität des Suchergebnisses bei Google sehr schlecht und frage mich ob ihr das auch so sieht. Wieso es so aussieht ist ein anderes Thema. Da reicht das ganze SEO-Wissen im Forum nicht aus um es zu erklären.
Ich frage aber sicher die Falschen, weil wie viele hier suchen überhaupt bei Google. Ich vermute, dass die meisten entweder ein paar Lieblingsanbieter haben oder bei uns suchen.
@Tømrer: Kein Problem, du hast eben zwei der meist verbreitetem Missverständnisse zu Google getroffen. Stell dir mal vor die Klickzahl hätte einen Einfluss - wie viele Inder würden dann davon leben Tag und Nacht auf Googles Trefferlisten zu klicken. Ich würde sofort 100 anstellen.
@oetschy: Danke für den Hinweis, +1 kommt nicht so gut an bei den Usern, in Europa jedenfalls. Google macht vieles das kein Erfolg wird.
@Krogen: Schau mal wie oft "Ferienhaus" auf cofman.de vorkommt - die Anzahl hat wenig Einfluss auf die Platzierung!