Bornhom,Bornholm

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Krølle-Bølle hat geschrieben:ich habe http://www.dr.dk/p4/bornholm als startseite,im bornholmforum haben wir auch schon ausgiebig über dieses thema diskutiert.
ich fahre fast seit 1975 nach bornholm und habe noch nichts negatives über diese militärübungen mitbekommen.wenn ballon rot,meide ich das gebiet.
hilsen 8)
Wenn du direkt in Boderne ein Ferienhaus mietest, kannst du nicht immer bei Übungen das Gebiet meiden und die Leute die dort wohnen können das auch nicht.

Wenn Geschosse Motorhauben von Autos durchschlagen, die über 1 km weit weg geparkt sind, ist dies ein Skandal, denn wenn dort gerade zufällig jemand gestanden hätte, wäre der möglicherweise ums Leben gekommen!

Wenn mit solcher Munition geschossen wird, hätte man den gesamten Ort und den Strand während der Übungen absperren müssen!
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Übungsgebiet Raghammer Odde

Beitrag von frosch »

Naja, Krølle-Bølle,
Bornholm ist groß und in Hasle oder Gudhjem kriegt man von dem Übungsbetrieb sicher nichts mit. In Sømarken und Boderne sieht das ein wenig anders aus und gerade die Medien berichten eigentlich ganz ordentlich zu dem Thema.

Vor zwei oder drei Jahren gab es eine lange Debatte in Bornholms Tidende, als ein Sommerhausbesitzer in Boderne im Frühjahr mehrere MG-Kugeln in seinem Haus fand.
Am Raghammer Strand gibts nach Übungen leider immer wieder Munitionsfunde.
Vor ungefähr 8 Jahren sind wir nachts in unserem Haus in Vestre Sømarken (morgens gegen 3:00) von MG-Feuer geweckt worden.
In einem anderen Haus fanden wir einen Gästebucheintrag, daß sie im Mai nach zehn Tagen Militärübungen mit Kettenfahrzeugen, MG und Granatfeuer entnervt das Handtuch geworfen haben.
Letztes Jahr im Juno (!) fuhr das Militär mit Kettenfahrzeugen am Strand von Snobebæk nach Raghammer, die Badegäste - mit Kindern (!) - waren not amused.

Also der Übungsbetrieb dort hat wahrlich seine Schattenseiten und hat mich bewogen, daß ich außerhalb der Hauptsaison nie nach Boderne oder Vestre Sømarken fahren würde. Ohne militärischen Betrieb ist das Gelände von Raghammer Odde aber recht schön und gut nutzbar, wie ich mehrfach schrieb.
Und an das zivile Geballer, daß praktisch das ganze Jahr läuft, habe ich mich einigermaßen gewöhnt.

Warum man aber ausgerechnet auf der Touristenhochburg Bornholm mitten in einem der schönste Gebiete ein militärisches Übungsgelände unterhält, ist mir, zumal mit Blick auf die jüngere Geschichte der Insel, ein echtes Rätsel.
Mamia
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 22.09.2009, 21:03

Beitrag von Mamia »

Juhu! Wir fahren im Mai wieder nach Bornholm und freuen uns wie Bolle.
Waren 2009 das erste Mal dort und wollten unbedingt wieder hin.
Herma, wir wohnten auch am Stampenvej und die Flugzeuge flogen schon recht tief , aber irgendwie haben die uns gar nicht gestört, auch dieses Jahr werden wir deshalb am Stampenvej wohnen. Der Strand ist Naturstrand mit vielen Steinen, aber es gab auch Sandstellen zum Baden. Zum Laufen ist es ok.
Viele Grüße an alle Bornhholm-Freunde, Andrea
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Re: Übungsgebiet Raghammer Odde

Beitrag von Ostsee-Fan »

frosch hat geschrieben:Naja, Krølle-Bølle,
Bornholm ist groß und in Hasle oder Gudhjem kriegt man von dem Übungsbetrieb sicher nichts mit. In Sømarken und Boderne sieht das ein wenig anders aus und gerade die Medien berichten eigentlich ganz ordentlich zu dem Thema.

Vor zwei oder drei Jahren gab es eine lange Debatte in Bornholms Tidende, als ein Sommerhausbesitzer in Boderne im Frühjahr mehrere MG-Kugeln in seinem Haus fand.
Am Raghammer Strand gibts nach Übungen leider immer wieder Munitionsfunde.
Vor ungefähr 8 Jahren sind wir nachts in unserem Haus in Vestre Sømarken (morgens gegen 3:00) von MG-Feuer geweckt worden.
In einem anderen Haus fanden wir einen Gästebucheintrag, daß sie im Mai nach zehn Tagen Militärübungen mit Kettenfahrzeugen, MG und Granatfeuer entnervt das Handtuch geworfen haben.
Letztes Jahr im Juno (!) fuhr das Militär mit Kettenfahrzeugen am Strand von Snobebæk nach Raghammer, die Badegäste - mit Kindern (!) - waren not amused.

Also der Übungsbetrieb dort hat wahrlich seine Schattenseiten und hat mich bewogen, daß ich außerhalb der Hauptsaison nie nach Boderne oder Vestre Sømarken fahren würde. Ohne militärischen Betrieb ist das Gelände von Raghammer Odde aber recht schön und gut nutzbar, wie ich mehrfach schrieb.
Und an das zivile Geballer, daß praktisch das ganze Jahr läuft, habe ich mich einigermaßen gewöhnt.

Warum man aber ausgerechnet auf der Touristenhochburg Bornholm mitten in einem der schönste Gebiete ein militärisches Übungsgelände unterhält, ist mir, zumal mit Blick auf die jüngere Geschichte der Insel, ein echtes Rätsel.
Das ist für uns auch ein Rätsel!

Wie krank muss man sein um diese wunderbare Insel mit solchen Geballer zu zerstören!

Nur gut, dass wir für dieses Jahr ein Haus in Dueodde gebucht haben!

Es ist auch eigenartig, dass ausgerechnet so ein Mini-Staat wie Dänemark unbedingt laufend solche Übungen abhält. Von wem fühlen die sich denn überhaupt bedroht? Sind doch rundherum nur von befreundeten Nachbarstaaten umgeben!
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Stampen

Beitrag von frosch »

Hej Mamia,
Stampen ist eine schöne Ecke, ich mag den Kiefernwald dort besonders.

Auch wenn Rønne sehr nahe ist, vergeßt die Røgeri in Arnager, am anderen Ende des Flugplatzes nicht, sehr nett und sehr gutes Essen und Fisch....
Auch Rønne Plantage, ein Waldgebiet auf der anderen Seite des Sønde Landevej ist einen Besuch wert.

Vom Flugplatz sollte man sich bei 4-5 Linienflügen pro Tag wirklich nicht abschrecken lassen, zumal die Maschinen vom Meer anfliegen.
Viel Privatfliegerei ist auch nicht.

In Vestre Sømarken hört man bei bestimmten Windrichtungen manchmal die Flieger, bei der letzten abends gegen 22:00 denken wir immer, aha, die Abendmaschine, langsam wirds Zeit ins Bett zu gehen.
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Re: Baden an Felsenküste

Beitrag von Ostsee-Fan »

frosch hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben: Mein Favorit ist seit 2010 der Strand von Boderne. Dort gibt es zwar direkt auf der Höhe des Zugangsweges auch paar Findlinge im Wasser aber ab einigen Meter weiter links ist das Wasser dann völlig steinfrei.
Sollte ich jemals wieder nach Bornholm kommen, werde ich versuchen wieder in Boderne ein Ferienhaus zu mieten.
Hallo Hellfried,
dann nimm aber Stahlhelm und kugelsichere Weste mit:
http://www.bornholm.nu/?Id=40787
http://www.bornholm.nu/?Id=40791
Man sollte mal darüber nachdenken, in Boderne ein Geschäft für Stahlhelme und kugelsichere Westen aufzumachen. Könnte dort gut laufen. :mrgreen:
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Angebot

Beitrag von frosch »

Guter Vorschlag Ostsee-Fan,
am besten erweitert die Boutique von Pia Stærmoses ihr Angebot entsprechend, denn auf dem Parkplatz vor ihrem Geschäft hats ja schließlich eingeschlagen.

Vielleicht könnte aber die dänische Armee zukünftig den Transport der Touristen nach und von Boderne übernehmen, am besten in gepanzerten Wagen, die ja zunehmend in ferneren Regionen (wie Afghanistan) nutzlos herumstehen.
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Re: Angebot

Beitrag von Ostsee-Fan »

frosch hat geschrieben:Guter Vorschlag Ostsee-Fan,
am besten erweitert die Boutique von Pia Stærmoses ihr Angebot entsprechend, denn auf dem Parkplatz vor ihrem Geschäft hats ja schließlich eingeschlagen.

Vielleicht könnte aber die dänische Armee zukünftig den Transport der Touristen nach und von Boderne übernehmen, am besten in gepanzerten Wagen, die ja zunehmend in ferneren Regionen (wie Afghanistan) nutzlos herumstehen.
Da fragt man sich echt was in den Köpfen von Politikern und Militärs vorgeht, die auf so einer schönen Insel diesen kranken Wahnsinn zulassen!

Normalerweise müssten da die Einheimischen auf die Barrikaden gehen, denn die Insel lebt ja überwiegend vom Tourismus.

Kaum auszudenken, was es für das Image von Bornholm bedeuten würde, wenn da irgend ein Urlauber bei diesen Kriegsspielen zu schaden käme!
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Beitrag von Ostsee-Fan »

Bøddel hat geschrieben:bornholm ist das beste stück von dänemark finde ich. :D
Und dieses Stück von Dänemark würde noch besser, wenn dort endlich das Militär verschwinden würde und ahnungslose und arglose Urlauber, nicht länger ernsthaften Gefahren ausgesetzt würden!
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Re: Baden an Felsenküste

Beitrag von DK_Urlauber »

frosch hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben: Mein Favorit ist seit 2010 der Strand von Boderne. Dort gibt es zwar direkt auf der Höhe des Zugangsweges auch paar Findlinge im Wasser aber ab einigen Meter weiter links ist das Wasser dann völlig steinfrei.
Sollte ich jemals wieder nach Bornholm kommen, werde ich versuchen wieder in Boderne ein Ferienhaus zu mieten.
Hallo Hellfried,
dann nimm aber Stahlhelm und kugelsichere Weste mit:
http://www.bornholm.nu/?Id=40787
http://www.bornholm.nu/?Id=40791

Und ist ja nicht der erste Vorfall, 2009 kam heraus, daß das schwere Maschinengewehr der Panzerwagen mit denen die Dänen in Afghanistan unterwegs sind, etwas zu weit schießt und deutlich über den Übungsplatz hinaus - was einen Sommerhausbesitzer in Boderne zum "Renovieren" zwang. Auch 2010 wurden Projektile in der Sommerhausumgebung gefunden.
Aber Strand und Hafen in Boderne sind schön!

PS: Ich werd trotzdem auch in diesem Sommer in Boderne vorbeigucken, aber ein blöd sind diese "Knall-Effekte" schon.
Oh Gott!

Und wir haben für Mitte September bei Feriepartner Bornholm ein Haus in Boderne gebucht!

Kann man das dann wegen dieser Schießerei noch kostenfrei stornieren?
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Storno

Beitrag von frosch »

Hallo DK_Urlauber,
soweit ich mich erinnere ist gerade Feriepartner bezüglich Stornos sehr moderat, wir haben häufig wg schwieriger familiärer Planungen so bis 6 Monate vorher problemlos ändern und stornieren können.
Frag einfach direkt nach, das Büro in Aakirkeby ist nett und hilfsbereit.

Ich glaube übrigens, daß Du bis Mitte September wenig befürchten mußt, das Militär scheint eher so von Oktober bis Mai im Übungsgebiet Raghammer zur Sache zu gehen. Garantieren kann das leider niemand, an einigen Parkplätzen hängen aber Terminpläne aus, wo im laufenden Monat womit geballert wird, den könntest Du versuchen vorab zu bekommen.

Ein bischen schade ist schon, daß alle Touristenorganisationen das Problem mit Stillschweigen übergehen möchten.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Storno

Beitrag von Hellfried »

frosch hat geschrieben:Hallo DK_Urlauber,
soweit ich mich erinnere ist gerade Feriepartner bezüglich Stornos sehr moderat, wir haben häufig wg schwieriger familiärer Planungen so bis 6 Monate vorher problemlos ändern und stornieren können.
Frag einfach direkt nach, das Büro in Aakirkeby ist nett und hilfsbereit.

Ich glaube übrigens, daß Du bis Mitte September wenig befürchten mußt, das Militär scheint eher so von Oktober bis Mai im Übungsgebiet Raghammer zur Sache zu gehen. Garantieren kann das leider niemand, an einigen Parkplätzen hängen aber Terminpläne aus, wo im laufenden Monat womit geballert wird, den könntest Du versuchen vorab zu bekommen.

Ein bischen schade ist schon, daß alle Touristenorganisationen das Problem mit Stillschweigen übergehen möchten.
Hallo Frosch,

als ich vom 04.09 bis 18.09.2010 in Boderne war, gab es ca. alle zwei Tage Schießübungen.

Damals habe ich mich auch während der Übungen, im nicht gesperrten Bereich des Strandes aufgehalten und auch gebadet aber nach der Sache mit den Einschlägen, würde ich dies heute wohl nicht mehr tun.

Gruß
Hellfried
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Baden an Felsenküste

Beitrag von Hellfried »

DK_Urlauber hat geschrieben:
frosch hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben: Mein Favorit ist seit 2010 der Strand von Boderne. Dort gibt es zwar direkt auf der Höhe des Zugangsweges auch paar Findlinge im Wasser aber ab einigen Meter weiter links ist das Wasser dann völlig steinfrei.
Sollte ich jemals wieder nach Bornholm kommen, werde ich versuchen wieder in Boderne ein Ferienhaus zu mieten.
Hallo Hellfried,
dann nimm aber Stahlhelm und kugelsichere Weste mit:
http://www.bornholm.nu/?Id=40787
http://www.bornholm.nu/?Id=40791

Und ist ja nicht der erste Vorfall, 2009 kam heraus, daß das schwere Maschinengewehr der Panzerwagen mit denen die Dänen in Afghanistan unterwegs sind, etwas zu weit schießt und deutlich über den Übungsplatz hinaus - was einen Sommerhausbesitzer in Boderne zum "Renovieren" zwang. Auch 2010 wurden Projektile in der Sommerhausumgebung gefunden.
Aber Strand und Hafen in Boderne sind schön!

PS: Ich werd trotzdem auch in diesem Sommer in Boderne vorbeigucken, aber ein blöd sind diese "Knall-Effekte" schon.
Oh Gott!

Und wir haben für Mitte September bei Feriepartner Bornholm ein Haus in Boderne gebucht!

Kann man das dann wegen dieser Schießerei noch kostenfrei stornieren?
Stornieren würde ich nicht sondern während der Schießübungen einfach den Strand meiden.

Vermutlich wird man auch von Seiten des Militärs, in Zukunft darauf achten, dass es nicht mehr zu solchen Vorfällen kommt.

Die Geräuschbelästigung durch die Schießübungen hält sich sehr in grenzen und ist nicht sehr störend.
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Re: Storno

Beitrag von DK_Urlauber »

frosch hat geschrieben:Hallo DK_Urlauber,
soweit ich mich erinnere ist gerade Feriepartner bezüglich Stornos sehr moderat, wir haben häufig wg schwieriger familiärer Planungen so bis 6 Monate vorher problemlos ändern und stornieren können.
Frag einfach direkt nach, das Büro in Aakirkeby ist nett und hilfsbereit.

Ich glaube übrigens, daß Du bis Mitte September wenig befürchten mußt, das Militär scheint eher so von Oktober bis Mai im Übungsgebiet Raghammer zur Sache zu gehen. Garantieren kann das leider niemand, an einigen Parkplätzen hängen aber Terminpläne aus, wo im laufenden Monat womit geballert wird, den könntest Du versuchen vorab zu bekommen.

Ein bischen schade ist schon, daß alle Touristenorganisationen das Problem mit Stillschweigen übergehen möchten.
Wir hatten vorgestern ein langes Telefonat mit den sehr freundlichen Mitarbeitern von Feriepartner und uns wurde versichert, dass auch während der Übungen keine Gefahr für Leib und Leben besteht.

Das Militär würde nach den Vorfällen andere Waffensysteme einsetzen, bei denen der Einschlag in Boderne und Umgebung ausgeschlossen wäre.
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Re: Baden an Felsenküste

Beitrag von DK_Urlauber »

Hellfried hat geschrieben:
DK_Urlauber hat geschrieben:
frosch hat geschrieben: Hallo Hellfried,
dann nimm aber Stahlhelm und kugelsichere Weste mit:
http://www.bornholm.nu/?Id=40787
http://www.bornholm.nu/?Id=40791

Und ist ja nicht der erste Vorfall, 2009 kam heraus, daß das schwere Maschinengewehr der Panzerwagen mit denen die Dänen in Afghanistan unterwegs sind, etwas zu weit schießt und deutlich über den Übungsplatz hinaus - was einen Sommerhausbesitzer in Boderne zum "Renovieren" zwang. Auch 2010 wurden Projektile in der Sommerhausumgebung gefunden.
Aber Strand und Hafen in Boderne sind schön!

PS: Ich werd trotzdem auch in diesem Sommer in Boderne vorbeigucken, aber ein blöd sind diese "Knall-Effekte" schon.
Oh Gott!

Und wir haben für Mitte September bei Feriepartner Bornholm ein Haus in Boderne gebucht!

Kann man das dann wegen dieser Schießerei noch kostenfrei stornieren?
Stornieren würde ich nicht sondern während der Schießübungen einfach den Strand meiden.

Vermutlich wird man auch von Seiten des Militärs, in Zukunft darauf achten, dass es nicht mehr zu solchen Vorfällen kommt.

Die Geräuschbelästigung durch die Schießübungen hält sich sehr in grenzen und ist nicht sehr störend.
Wir haben auch nicht storniert, da man uns telefonisch bei Feriepartner versicherte, dass selbst am Strand von Boderne bei Schießübungen keine Gefahr mehr besteht.
Antworten