Fähre Puttgarden-Rödby

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Sehr gute Frage, denn was ich in den letzten Jahren gesehen habe ist das die deutschen Urlauber (mit pdf-ticket) in den Spuren mit Bedienung fahren und dann ewig warten. Dann fragen sie am Schalter was sie mit dem Ticket machen ;-)

Du fährst einfach in der Spur ohne Bedienung, scanst dein Ticket ein und bekommst dort die Info wo du dann hinfahren sollst. Schnell und einfach vielleicht mit der Konsequenz, dass du eine Fähre früher fahren kannst.

Ich sehe das gleiche Bild im Flughafen (Düsseldorf). Die Leute stellen sich schön in der Schlange und zeigen ihre Boardingkarte die nette Dame. Zum Scanner ohne Bedienung (und ohne Wartezeit) traut sich keiner. Lieber sicher gehen, wenn so viele warten muss es ja ein Grund haben.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej Henrik,

dann baue diese Information doch mal in deine Fähren-Info ein,
dann haben Fejö-Bucher doch endlich mal einen nutzbaren Vorteil.

Nicht alle fahren alle dage mit Fähre oder fliegen inne Gegend rum.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
brachus
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 16.11.2011, 13:39
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von brachus »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Sehr gute Frage, denn was ich in den letzten Jahren gesehen habe ist das die deutschen Urlauber (mit pdf-ticket) in den Spuren mit Bedienung fahren und dann ewig warten. Dann fragen sie am Schalter was sie mit dem Ticket machen ;-)

Du fährst einfach in der Spur ohne Bedienung, scanst dein Ticket ein und bekommst dort die Info wo du dann hinfahren sollst. Schnell und einfach vielleicht mit der Konsequenz, dass du eine Fähre früher fahren kannst.....
Na super, die geheimsten Tipps gibst du hier Preis nun müssen "Insider" auch an den Scanner-Schranken warten. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
(Ist ironisch gemeint, für die Leute die es nicht verstehen. Daher die Smilies.)

Jetzt kommt aber auch noch ein wichtiger Hinweis:
Ich glaube mindestens die beiden linken Schranken in Puttgarden sind für Mautboxen und Scanner.
"Nach dem scannen des Barcodes auf dem PDF-Ausdruck wird man noch aufgefordert die Personenzahl des Fahrzeugs einzugeben, danach bekommt man dann die Tickets und DutyFree scheine ausgedruckt und die Spur zur Fähre angezeigt."


Daher muss ein Mitarbeiter immer zwischen den nicht besetzten Kassenhäuschen hin und herflitzen, um das den Leuten zu erklären.
Bøtø seit 1975
Shaya
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 06.03.2008, 18:28
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Shaya »

Danke für die Erklärungen!
...and this weak and idle theme no more yielding but a dream.
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Lieber sicher gehen, wenn so viele warten muss es ja ein Grund haben.
Das ist ein deutsches Naturgesetz.
Auch zu beobachten an Tankstellen und Supermarktkassen.

Gruß

/annika
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Tatzelwurm hat geschrieben:baue diese Information doch mal in deine Fähren-Info ein, dann haben Fejö-Bucher doch endlich mal einen nutzbaren Vorteil.
Manchmal braucht man eben andere um zu denken. Danke, ist nun unter der Preistabelle eingebaut, hoffe der Text ist ok, siehe Überschrift "Zeit und Geld sparen mit einer Onlinebuchung".

http://www.fejo.dk/de/info/faehre-daenemark/
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Bitte,
gerne geschehen.

Und danke für die Gutschrift,

Detlef :wink:
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Gerne, ist doch einen Urlaub wert ;-)
Liv Ullmann
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 02.06.2010, 14:22

Re: Fähre Puttgarden-Rödby

Beitrag von Liv Ullmann »

brandy456 hat geschrieben:Hallo,
wir wollen in diesem Jahr Urlaub auf Falster machen, und mir hat jemand dieses Forum empfohlen - bin also ganz neu hier und habe direkt eine Frage:
Hat jemand Erfahrung mit Fährbuchungen?
Wir fahren im August nach Dänemark und müssen dabei auf die Fähre Puttgarden-Rödby. Sollte man sie schon vorab buchen oder erst am Fährhafen? Gibt es Preisunterschiede dabei?
Bei der Vorabbuchung muss man sich ja für eine Zeit entscheiden - was passiert, wenn man die Zeit verpasst (Stau etc.)? Ist dann das Ticket komplett ungültig? Wie lang sind die Schlangen in der Regel in Puttgarden bzw. auf dem Rückweg vor der Fähre?
Bin dankbar für Tipps!
Hallo!!
Wir waren vor 2 Jahren auf Falster und sind mit der Rostock Fähre rüber gesetzt, da hat man richtig was von der Fahrt, kann gemütlich (Überfahrt dauert 1 1/2 h) frühstücken gehen. (leckeres Büffett)
Wir waren mit 2 sehr kleinen Kinder unterwegs, so war das dadurch schon entspannter.
Mann kann sich auf der Fähre noch was umsehen, einkaufen.
Der Urlaub beginnt ja bekanntlich mit der Reise!!
LG LiV
Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß wie Wolken schmecken!
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Als ich Freitag nach Lillehammer gefahren bin, hatte ich in Puttgarden genug Zeit um mich mit den Service-Schalter-Mitarbeiter zu unterhalten.
War nicht viel los.


Erstens: Mal als Tipp wenn der Strichcode vom Ticket bei scannen nicht funzt.....................einfach am SB Checkin die Buchungsnummer eintippen. Hat man ja auf dem Wisch stehen.

Zweitens: Eco-Ticket :mrgreen:
Wenn 8 von 10 deutsche Michel vor der gebuchten Zeit Warteschleifen im Hafen fahren ist doch alles erreicht :mrgreen:
Und er sagte noch............aber das behalte ich für mich.
Ich wußte es jedenfalls vorher und jetzt bestätigt.
fejo.dk - Henrik

Re: Fähre Puttgarden-Rödby

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Liv Ullmann hat geschrieben:Der Urlaub beginnt ja bekanntlich mit der Reise!
Das sehen wir anders
http://www.fejo.dk/de/ueber-uns/ hat geschrieben:Denn Urlaub fängt schon beim Buchen an!
Flippo
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 23.05.2012, 09:40
Wohnort: Brannenburg

Beitrag von Flippo »

Zurück zum Thema: Ich bin mit dem Zug nach Puttgarden gefahren und dann mit der Fähre übergesetzt nach Rödby- das war total entspannt. Der Bahnhof ist direkt am Fährhafen und das Ticket an dem Automaten für eine einfache Überfahrt zu ziehen auch kein Problem. Ich bin Montag Nachmittags gefahren, da war fast nichts los und ich hatte mehr als genug Zeit um an Board zu kommen.
Antworten