Günstig Tanken in Dänemark
Günstig Tanken in Dänemark
FDM, das dänische ADAC, hat neulich untersucht, wann/wo man günstig Tanken kann.
Am günstigsten ist es morgens vor 10 Uhr. Ab dann und die nächsten 3-4 Stunden sind die Preise am höchsten und erst ab 18 Uhr wieder auf das niedrige Niveau.
Der Unterschied beträgt im Schnitt rund 15 Cent. Wo viel Konkurrenz ist noch mehr. Teurer als an der Autobahn geht nicht.
Als Beispiel habe ich Gestern in Kopenhagen Diesel für 1,36 Euro getankt - das ist 20 Cent unter dem Normalpreis.
Aktuelle Preise gibt es auf dieser Seite
www.fdmbenzinpriser.dk
Am günstigsten ist es morgens vor 10 Uhr. Ab dann und die nächsten 3-4 Stunden sind die Preise am höchsten und erst ab 18 Uhr wieder auf das niedrige Niveau.
Der Unterschied beträgt im Schnitt rund 15 Cent. Wo viel Konkurrenz ist noch mehr. Teurer als an der Autobahn geht nicht.
Als Beispiel habe ich Gestern in Kopenhagen Diesel für 1,36 Euro getankt - das ist 20 Cent unter dem Normalpreis.
Aktuelle Preise gibt es auf dieser Seite
www.fdmbenzinpriser.dk
-
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
-
- Mitglied
- Beiträge: 237
- Registriert: 20.05.2004, 12:35
- Wohnort: Vejle Ø
- Kontaktdaten:
10.00 Uhr ist die Schallgrenze. Danach gehts um 1 Krone rauf. Nach 18.00 Uhr ungefæhr 0,70 DKK runter. In der Nach dann meist nochmals. Morgens vor 10.00 Uhr tanken ist die beste Alternative.
Visa-Card mit Pin und Chip nicht vergessen !
Viel Spass beim tanken !
Heute morgen:
Super 95 ca. 1,55 €
Diesel ca. 1,33 €
(OK-Tankstelle Horsens am Vejlevej)
Visa-Card mit Pin und Chip nicht vergessen !
Viel Spass beim tanken !
Heute morgen:
Super 95 ca. 1,55 €
Diesel ca. 1,33 €
(OK-Tankstelle Horsens am Vejlevej)
Nicht gefragt, hatte ich ja schon !
-
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: 20.08.2007, 11:10
Re: Günstig Tanken in Dänemark
Gibt es übrigens auch als (kostenlose) App für das iPhone, zeigt dann immer automatisch die Preise der Umgebung an.Ferienhausvermittler hat geschrieben: Aktuelle Preise gibt es auf dieser Seite
www.fdmbenzinpriser.dk
-
- Mitglied
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.11.2008, 17:58
- Kontaktdaten:
Alter Hut: http://dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=18261&highlight=tanken


[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Ich bin gerade aus Skagen zurück gekommen und bin nebenbei mehr als genug durch Dänemark (in diesem Fall Jylland) gefahren, um diese FDM-Untersuchung bestätigen zu können.
Und an der Autobahn zu tanken geht wirklich gar nicht.
Doch wie man es auch anstellt – zu tanken ist langsam zu einem ausgesprochen exklusiven Hobby geworden – und das nicht nur in Dänemark.
Gruß... Tenda
Und an der Autobahn zu tanken geht wirklich gar nicht.
Doch wie man es auch anstellt – zu tanken ist langsam zu einem ausgesprochen exklusiven Hobby geworden – und das nicht nur in Dänemark.
Gruß... Tenda
Na ja, das alte Thema: Wenn man die Inflation berücksichtigt sowie die Tatsache, dass Auto heute weniger Sprit verbrauchen, dann war das Autofahren früher ab und zu teurer als heute.
http://vanishingpoint.at/wordpress/2011/02/03/entwicklung-der-treibstoffpreise-von-1950-bis-2010/
Auch wenn der Treibstoff heute teurer als in 2010 ist. Fühlt sich also nur teuer an
Vergleich mal damit wie viele Kilometer du für den Preis von 10 Liter Milch (oder Bier) Jahr für Jahr fahren kannst. Das ist die Realität.
http://vanishingpoint.at/wordpress/2011/02/03/entwicklung-der-treibstoffpreise-von-1950-bis-2010/
Auch wenn der Treibstoff heute teurer als in 2010 ist. Fühlt sich also nur teuer an

Vergleich mal damit wie viele Kilometer du für den Preis von 10 Liter Milch (oder Bier) Jahr für Jahr fahren kannst. Das ist die Realität.
Wir sind am Freitag nach drei Wochen in Nørlev Strand wieder nach Hause gefahren. Während dieser Zeit war der Preis für Benzin 95 ziemlich konstant bei 13 Kronen, meist etwas darunter. Das Teuerste, was wir gesehen haben, waren 13,12 Kronen in Hirtshals bzw. Skagen.
Letzten Dienstag (29.05.) waren wir spätabends noch mal in Grenen. Auf der Hinfahrt (so um 18 Uhr) war der Preis an der Tankstelle in Tversted bei 12,45 Kronen, in Skagen selbst dann bei 13,04 Kronen. Auf der Rückfahrt gegen 23 Uhr haben wir gesehen, dass Benzin 95 in Tversted nur noch 12,34 Kronen kostet. Also haben wir beschlossen, mal auf den Preis an der OK-Tankstelle in Tornby zu achten. Und was soll ich sagen : dort stand 12,25 auf dem Preisschild. Also haben wir dem Auto ordentlich "billigen" Sprit verpasst.
Auf der Heimfahrt am Freitag haben wir dann auf der Autobahn in Ejer Bavnehøj getankt, und zwar für 13,04 Kronen; es hat uns gewundert, dass der Sprit nicht teurer war, denn er war auf dem gleichen Level wie das, was wir sonst während der drei Wochen gesehen hatten.
Letzten Dienstag (29.05.) waren wir spätabends noch mal in Grenen. Auf der Hinfahrt (so um 18 Uhr) war der Preis an der Tankstelle in Tversted bei 12,45 Kronen, in Skagen selbst dann bei 13,04 Kronen. Auf der Rückfahrt gegen 23 Uhr haben wir gesehen, dass Benzin 95 in Tversted nur noch 12,34 Kronen kostet. Also haben wir beschlossen, mal auf den Preis an der OK-Tankstelle in Tornby zu achten. Und was soll ich sagen : dort stand 12,25 auf dem Preisschild. Also haben wir dem Auto ordentlich "billigen" Sprit verpasst.
Auf der Heimfahrt am Freitag haben wir dann auf der Autobahn in Ejer Bavnehøj getankt, und zwar für 13,04 Kronen; es hat uns gewundert, dass der Sprit nicht teurer war, denn er war auf dem gleichen Level wie das, was wir sonst während der drei Wochen gesehen hatten.
das mit den zeiten passt recht gut...wer günstig tanken will darf kein langschläfer sein...und ich persönlich hab noch erlebt das in der ländlichen gegend es auch mit glück noch ein paar øre billiger ist
@Ferienhausvermittler
günstig tanken in kopenhagen...da hast wohl glück gehabt. Ich erlebe es eigentlich immer wieder soweiter ich nach kopenhagen komme umso teurer wird es
@Ferienhausvermittler
günstig tanken in kopenhagen...da hast wohl glück gehabt. Ich erlebe es eigentlich immer wieder soweiter ich nach kopenhagen komme umso teurer wird es

Eher umgekehrt, denn wo Konkurrenz herrscht gibt es Rabatte. Die Tankstelle auf Fejø hat zB immer den Normalpreis. In der Kleinstadt Skibby ausserhalb Roskilde gibt es ab und zu Rabatte. In Kopenhagen tanke ich immer 10-20 Cent günstiger (Stadtteil Vanløse).SilverRio hat geschrieben:günstig tanken in kopenhagen...da hast wohl glück gehabt. Ich erlebe es eigentlich immer wieder soweiter ich nach kopenhagen komme umso teurer wird es
-
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen