Dänische Schweinezüchter zeigen, wie es ohne Antibiotika geh

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Dänische Schweinezüchter zeigen, wie es ohne Antibiotika geh

Beitrag von frosch »

Angesichts der Grillsaison und weil ich (mit einem Wohnsitz) in einer Gegend lebe, wo es mehr Schweine als Menschen gibt und weil ja DK nun auch nicht gerade arm an Schweineställen ist, fand ich das hier interessant:
http://www.neues-deutschland.de/artikel/232005.wachstum-auch-ohne-beschleuniger.html

Und dabei fällt mir auf, daß wir auf Bornholm meistens unglaublich leckeres Fleisch bekommen, habt Ihr im Urlaub auch den Eindruck, daß das Fleisch besser ist, als hier?
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Wäre schön, wenn das auch für Federvieh gelten würde.

Ja, ich meine schon, dass es besser schmeckt. Das ist aber subjektiv, möchte nicht behaupten, dass es tatsächlich so ist. Im Urlaub neigt man (zumindest ich) dazu, alles positiver zu sehen :wink:
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Wenn das Fleisch dann auch besser schmeck ist ja super, mir geht es erstmal darum, dass die armen Schweine eine möglichst anständiges Leben führen.

Aktuell würde ich nie auf den Gedanken kommen im Supermarkt Schweinefleich zu kaufen, aber es geht scheinbar wenigstens bei uns in der richtigen Richtung

"Während in Deutschland immer wieder Antibiotikareste in heimischem Fleisch für Ärger sorgen, hat das Schweineexportland Dänemark den Antibiotikaverbrauch massiv reduziert."
Mechanikus
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 03.07.2012, 12:20

Beitrag von Mechanikus »

Hand auf`s Herz, es wurde aber auch høchste Zeit, dass es da ein Umdenken gibt. siehe den u.g. Link
http://www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=4432

Aber was ist mit den dænischen Landwirten, die zu Hunderten die neuen Bundeslændern mit ihren Megamastanlagen ueberschwemmen?
Antworten