Fähre Puttgarden-Rødby
hej,
stehen gelassen wurde noch niemand! Bei verpasster Abfahrt kommst du auf die Wartespur und je nach Autoaufkommen kann das in Puttgarden schon mal ein paar Fähren später sein. Aber die Fähren fahren tagsüber im 30 Minutentakt und ich glaube an den ganz wilden Wechselsamstagen in den Ferien werden auch zusätzliche Fähren eingesetzt.
Da scandline die Preisschraube ganz schön nach oben gedreht hat stell dich vielleicht schon mal darauf ein die Differenz von economy zu normal bei verpasster Abfahrt zubezahlen zu müssen
http://www.scandlines.de/tickets-und-tarife/anderungs-und-stornierungsverfahren-tickets
Ist uns bei ungezählten Überfahrten noch nicht passiert aber man kann sich mental schon mal einstellen dann ist die Überraschung wenn es tatsächlich so ist nicht so groß!
Ach ja auf der A1 Höhe Bargteheide ist eine Baustelle, die auch Wartezeit verursachen kann, behalte die mal im Auge, es sah nicht so aus als wenn die bald fertig ist.
Aber es ist Urlaub und wenn man weiss was auf einen zukommen kann ist es halb so schlimm.
Wann fahrt ihr eigentlich?
viel Spass in DK.
Wir fahren seit 1972
bedstemor
stehen gelassen wurde noch niemand! Bei verpasster Abfahrt kommst du auf die Wartespur und je nach Autoaufkommen kann das in Puttgarden schon mal ein paar Fähren später sein. Aber die Fähren fahren tagsüber im 30 Minutentakt und ich glaube an den ganz wilden Wechselsamstagen in den Ferien werden auch zusätzliche Fähren eingesetzt.
Da scandline die Preisschraube ganz schön nach oben gedreht hat stell dich vielleicht schon mal darauf ein die Differenz von economy zu normal bei verpasster Abfahrt zubezahlen zu müssen
http://www.scandlines.de/tickets-und-tarife/anderungs-und-stornierungsverfahren-tickets
Ist uns bei ungezählten Überfahrten noch nicht passiert aber man kann sich mental schon mal einstellen dann ist die Überraschung wenn es tatsächlich so ist nicht so groß!
Ach ja auf der A1 Höhe Bargteheide ist eine Baustelle, die auch Wartezeit verursachen kann, behalte die mal im Auge, es sah nicht so aus als wenn die bald fertig ist.
Aber es ist Urlaub und wenn man weiss was auf einen zukommen kann ist es halb so schlimm.
Wann fahrt ihr eigentlich?
viel Spass in DK.
Wir fahren seit 1972
bedstemor
Hallo Sandsturm,
vielen Dank für die Tipps - nett der Hinweis die richte Spur zu finden.
Wie ist es wenn man zu spät kommt, muss man nachbezahlen wenn man Economy gebucht hatte? ((ups die Antwort gerade gelesen))
Was ist wenn man zu früh ist, kommt man eher auf die Fähre wenn ein Platz frei ist?
Gruss Jodu
vielen Dank für die Tipps - nett der Hinweis die richte Spur zu finden.
Wie ist es wenn man zu spät kommt, muss man nachbezahlen wenn man Economy gebucht hatte? ((ups die Antwort gerade gelesen))
Was ist wenn man zu früh ist, kommt man eher auf die Fähre wenn ein Platz frei ist?
Gruss Jodu
...dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Bislang benötigten wir die "großen" Fähren noch nicht, aber was nicht ist kann ja noch werden und so ist die vorab Info Klasse geschrieben.jodu hat geschrieben:Hallo Sandsturm,
vielen Dank für die Tipps - nett der Hinweis die richte Spur zu finden.
Wie ist es wenn man zu spät kommt, muss man nachbezahlen wenn man Economy gebucht hatte? ((ups die Antwort gerade gelesen))
Was ist wenn man zu früh ist, kommt man eher auf die Fähre wenn ein Platz frei ist?
Gruss Jodu

will heißen.......auch für´s omilein verständlich.......

Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
-Max Frisch-
-Max Frisch-
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 21.07.2011, 12:59
- Wohnort: Köln
Als Neuling und Ersttäter, was Dänemark-Urlaube angeht, hänge ich mich mal hier ran mit meiner Frage.
Das was Sandsturm so detailliert beschrieben hat, wird wahrscheinlich für viele Neulinge äußerst interessant sein, denn ich denke, dass diese sich wie ich auch Gedanken um den Ablauf der Fährpassage machen, wenn sie so etwas zum ersten Mal machen.
Hier komme ich dann auch zu meiner Frage: Da wir am nächsten Samstag (30.07.) nach Dänemark fahren, habe ich mir dank der Hinweise auf den Bettenwechsel in der Ferienzeit hier im Forum gedacht, dass ich vielleicht schon im Voraus ein Ticket kaufe. Dies habe ich nun gemacht und mir stellt sich die Frage, ob ich mit diesem Ticket die -wohl leerere- Ticketspur nutzen kann, oder ob ich trotzdem die Servicespur nutzen muss, da mir dann am Schalter ein anderes Ticket ausgehändigt wird?
Ich habe hier im Forum sowohl das eine als auch das andere gelesen und bin daher etwas verwirrt.
Grüße aus Köln
PrinzPoldi1402
Das was Sandsturm so detailliert beschrieben hat, wird wahrscheinlich für viele Neulinge äußerst interessant sein, denn ich denke, dass diese sich wie ich auch Gedanken um den Ablauf der Fährpassage machen, wenn sie so etwas zum ersten Mal machen.
Hier komme ich dann auch zu meiner Frage: Da wir am nächsten Samstag (30.07.) nach Dänemark fahren, habe ich mir dank der Hinweise auf den Bettenwechsel in der Ferienzeit hier im Forum gedacht, dass ich vielleicht schon im Voraus ein Ticket kaufe. Dies habe ich nun gemacht und mir stellt sich die Frage, ob ich mit diesem Ticket die -wohl leerere- Ticketspur nutzen kann, oder ob ich trotzdem die Servicespur nutzen muss, da mir dann am Schalter ein anderes Ticket ausgehändigt wird?
Ich habe hier im Forum sowohl das eine als auch das andere gelesen und bin daher etwas verwirrt.
Grüße aus Köln
PrinzPoldi1402
Hej,
wenn Du ein Ticket in Form einer "Kreditkarte" hast, dann kannst Du sie am Counter für Tickets benutzen.
In den Schlitz rein (vorher evtl. "deutsche Sprache" wählen) und es erklärt sich von selbst.
Hast Du ein A5 Papier mit Barcode würde ich lieber an der "Service" Schalter fahren.
Bei mir ging der Strichcode nicht......
wenn Du ein Ticket in Form einer "Kreditkarte" hast, dann kannst Du sie am Counter für Tickets benutzen.
In den Schlitz rein (vorher evtl. "deutsche Sprache" wählen) und es erklärt sich von selbst.
Hast Du ein A5 Papier mit Barcode würde ich lieber an der "Service" Schalter fahren.
Bei mir ging der Strichcode nicht......
Hej,
ich hoffe, es ist nicht schlimm, wenn ich diesem Thread wiederbelebe.
Also, ich habe auch eine Frage zu dem Ablauf an der Fähre:
Wenn man ein Economy-Ticket gebucht hat, und sichergehen will, dass man trotz Stau auf Fehmarn rechtzeitig an der Fähre ankommt, gibt es dort so eine Art Warteparkplatz (also noch an Land, vor den Countern)? Falls man zu früh angekommen ist und noch auf seine Fähre warten muss.
Wäre nett, wenn mir jemand antworten könnte.
Hilsen
Vincent
ich hoffe, es ist nicht schlimm, wenn ich diesem Thread wiederbelebe.

Also, ich habe auch eine Frage zu dem Ablauf an der Fähre:
Wenn man ein Economy-Ticket gebucht hat, und sichergehen will, dass man trotz Stau auf Fehmarn rechtzeitig an der Fähre ankommt, gibt es dort so eine Art Warteparkplatz (also noch an Land, vor den Countern)? Falls man zu früh angekommen ist und noch auf seine Fähre warten muss.
Wäre nett, wenn mir jemand antworten könnte.
Hilsen
Vincent
Jeg elsker Danmark!
Vincent. hat geschrieben:Hej,
ich hoffe, es ist nicht schlimm, wenn ich diesem Thread wiederbelebe.![]()
Also, ich habe auch eine Frage zu dem Ablauf an der Fähre:
Wenn man ein Economy-Ticket gebucht hat, und sichergehen will, dass man trotz Stau auf Fehmarn rechtzeitig an der Fähre ankommt, gibt es dort so eine Art Warteparkplatz (also noch an Land, vor den Countern)? Falls man zu früh angekommen ist und noch auf seine Fähre warten muss.
Wäre nett, wenn mir jemand antworten könnte.
Hilsen
Vincent
Es gibt auf linker Hand vor den Terminal genügend Parkplätze.
Aber warum ??
Wenn Du da bist, fährst Du zum Schalter und gut ist.
Dahinter sind genügend Wartespuren. Ich bin aber sicher das Du auf die nächste Fähre drauf fahren sollst.
Achja, seid es die blöden einfach gedruckten Tickets gibt, ist der Barcode selten scanbar. Selbst die Buchungsnummer ist oft sehr unleserlich. Also besser kein Risiko bei Rückfahrt eingehen und lieber gleich zum personenbesetzten Schalter fahren. Ist nicht so unangenehm wie rückwärts fahren an der Schlange

Nach Aussage des Mitarbeiters am Schalter wird es so abgearbeitet, wie die Kunden kommen.
Das habe ich extra vor einiger Zeit wegen der Aktualität in dem Thread nachgefragt.
Wenn man nachts dort ankommt kann man schon mal ein Plausch halten und auch hinterfragen.
Wie will man das auch timen ???
Letzten Freitag hat auch nirgendwo jemand in den Büschen gestanden und auf seine Fähre gewartet. Wie soll man den die genau Durchflusszeit berechnen, wann man sich in die Schlange einzureihen hat ?
Im zweifelsfall kommst Du auf ein Wartespur für die nächste.
Das habe ich extra vor einiger Zeit wegen der Aktualität in dem Thread nachgefragt.
Wenn man nachts dort ankommt kann man schon mal ein Plausch halten und auch hinterfragen.
Wie will man das auch timen ???
Letzten Freitag hat auch nirgendwo jemand in den Büschen gestanden und auf seine Fähre gewartet. Wie soll man den die genau Durchflusszeit berechnen, wann man sich in die Schlange einzureihen hat ?
Im zweifelsfall kommst Du auf ein Wartespur für die nächste.
Also mit dem Barcode hatte ich noch keine Probleme.
Kassenspur 1-3 sind auch nicht so voll wie die besetzten Kassenspuren.
Ich denke es ist auch kein Problem mit der Economy-Buchung auf eine frühere Fähre zu kommen, aber bei einer Verspätung stell ich mir doch schon einige Diskussionen dort vor.
Wir haben dieses Jahr Standart gebucht und keine Experimente gemacht.
Hinfahrt eine Fähre früher, Rückfahrt eine später als gebucht bekommen.
Kassenspur 1-3 sind auch nicht so voll wie die besetzten Kassenspuren.
Ich denke es ist auch kein Problem mit der Economy-Buchung auf eine frühere Fähre zu kommen, aber bei einer Verspätung stell ich mir doch schon einige Diskussionen dort vor.
Wir haben dieses Jahr Standart gebucht und keine Experimente gemacht.
Hinfahrt eine Fähre früher, Rückfahrt eine später als gebucht bekommen.
Bøtø seit 1975