Das fragt man sich, wenn man das hier liest:
http://www.bornholm.nu/?Id=44480
Ein Rückgang der Passagierzahlen auf der Route Saßnitz-Rønne in den ersten sieben Monaten des Jahres um 8,2% (-4803 auf 53.476).
Die Zahl der transportierten Autos fiel um 5,9% (fast 1000 weniger als vor einem Jahr). Die Zahl der Busse auf dieser Route fiel gleich um 36%.
Wir hatten dieses Jahr in den Ferienhausgebieten, aber auch Orten teilweise den Eindruck gähnender Leere, kaum Fußgänger unterwegs. Leere Häuser, leere Strände in Sømarken, wenig los in Snogebæk, Rønne, etc.
Da konnten selbst die "Bemühungen" des dänischen Militärs, die Leere durch neu eingeführte Manöver mitten in der Höchstsaison aufzufüllen, nur wenig daran ändern
 
 Juno und Juli hatte ja auch einen markanten Rückgang der Ferienhausbuchungen zu verzeichnen.
Da rächt sich wohl die jahrelange Auseinanderentwicklung von Preis und Leistung - aber wahrscheinlich nicht nur auf Bornholm ?
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
 
			 zum Entladen.
 zum Entladen.
 Ich schlage drei Kreuze, dass die Fähre nach Fanø relativ viel kostet, dadurch ist es hier recht ruhig. Und wir verlassen zwei Wochen lang die Insel nicht.
  Ich schlage drei Kreuze, dass die Fähre nach Fanø relativ viel kostet, dadurch ist es hier recht ruhig. Und wir verlassen zwei Wochen lang die Insel nicht. ... ich habe ja schon viele (Vor-)urteile über die Insel gehört, aber dass Bornholm zu groß ist, ist echt mal was ganz Neues
 ... ich habe ja schon viele (Vor-)urteile über die Insel gehört, aber dass Bornholm zu groß ist, ist echt mal was ganz Neues  ?
 ? 
 