Proteste gegen dänische CO2-Pläne

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Proteste gegen dänische CO2-Pläne

Beitrag von frosch »

In Schleswig-Holstein gibt es derzeit massiven Protest gegen dänische Pläne in der Nordsee CO2 zu verpressen:
http://www.shz.de/nachrichten/top-thema/artikel/protestwelle-gegen-daenische-coprotestwelle-gegen-daenische-co2-plaene.html

http://www.kein-co2-endlager.de/index.php?option=com_content&view=article&id=54&Itemid=2

Die dänische Regierung plant demnach leergeförderte Öl- und Erdgaslagerstätten in der Nordsee als Lagerstätte zur CO2-Verpressung anzubieten. Der Nordfriesische Kreistag lehnt das Projekt einstimmig ab.
Die Kritiker, wie Umweltverbände und Fischereiverband, aber auch der SSW warnen vor unkalkulierbaren Risiken. So strömte von März bis Mai im schottischen Erdgasfeld beim Turm Elgin 200.000 qbm Erdgas unkontrolliert aus. Bei einem Schadensfall würde der Naturpark Wattenmeer geschädigt und da das Kattegat als Erdbebenrisikogebiet gilt, sei dort keine risikofreie Gaslagerung möglich. Am 6. August hatte es im Kattegat ein Beben der Stärke 4,4 (Richterskala) gegeben.

Wer den Protest unterstützen will, kann das hier online tun, leider nur noch heute:
http://www.bbu-online.de/Einwendungen/Einwendungen.htm

Ich denke aber, daß politischer Protest auch danach noch seine Wirkung zeigen wird.
Antworten