12500 jobs werden reserviert für Langzeitarbeitslose

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Landpostbud3220
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 22.11.2010, 18:23
Wohnort: Vejby

Beitrag von Landpostbud3220 »

@namb,
hatte ich doch geschrieben, KEINER weiß was in einigen Monaten sein wird. Es werden ja auch wieder Stellen frei die zu besetzen sind. So das immer Platz sein sollte die nachrückenden zu beschäftigen. Vllt sollte man mal drüber nachdenken das man das Problem auch in Form einer Solidarabgabe stützen könnte. :!:
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

stuttgart hat geschrieben:(...) die überschrift mit der bezeichnung langzeitarbeitslose ging leider nicht rein (vom platz her )daher habe ich mir die provokativere alternative faul ausgedacht, (...)
Also das halte ich für ein Gerücht. Aber Schwamm drüber, nun passt es.
stuttgart
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 26.09.2011, 17:41
Wohnort: københavn

Beitrag von stuttgart »

Michael Duda hat geschrieben:
stuttgart hat geschrieben:(...) die überschrift mit der bezeichnung langzeitarbeitslose ging leider nicht rein (vom platz her )daher habe ich mir die provokativere alternative faul ausgedacht, (...)
Also das halte ich für ein Gerücht. Aber Schwamm drüber, nun passt es.
danke war aber wirkich so gemeint,immerhin gab es mal wieder impulsive auseinandersetzungen auch wenn es knapp noch im erlaubten war.wollte ja nur andere meinungen hören und keine kommentare¨über mich.
HolidayMax
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 18.04.2012, 19:23

Beitrag von HolidayMax »

Hej,

jede Medaille hat zwei Seiten... so ist das meiner Meinung nach auch mit der Politik.

Sicher ist da was Wahres dran, das Selbstinitiative, wirtschaftliche Freiheit, Bildung, etc. einen Anreiz schafft im Leben voran zu kommen. Das ändert aber nichts an der Tatsache das der Staat trotz alledem eine Lenkungsaufgabe hat. Denn wer sich allein auf die freien Kräfte des Marktes (in allen Bereichen!) verlässt wird früher oder später ein Problem haben.
Beispiel: Nicht jeder Bürger hat die Einstellung das Steuern zahlen nunmal eine Notwendigkeit ist, um gewisse Vorzüge wie Infrastruktur, Bildung, Gesundheit etc. zu genießen. Siehe Griechenland. Dort haben die meisten "Reichen" keine Steuern bezahlt und waren auch noch stolz drauf. Das Ergebniss kennt jeder.
Anderes Beispiel ist die USA... das Musterland für Freiheit und Kapitalismus... dort ist es oftmals so das die Putzfrau prozentual mehr Steuern zahlt als Ihr Chef. Fair ist was anderes...

Gerade die nordischen Länder sind nun traditionell eher Mitte-Links orientiert und im großen und ganzen nicht schlecht damit gefahren. Die jetzige Regierungsinitiative für Langzeitarbeitslose finde ich durchaus ok. Ob es was bringt wird man sehen. Aber gar nichts machen ist wohl auch nicht optimal.

Den anfänglichen Überbegriff "Faule" fand ich auch unpassend. Es gibt schon viele die nichts für Ihre Situation können. ABER: Ich kenne auch genug Leute (in Deutschland) die wirklich zu faul zum arbeiten sind. Die schlingeln sich irgendwie immer durch nur um nichts zu arbeiten (vielleicht ab und zu mal was schwarz). Da werde ich auch wütend. Solchen Leuten gehört die staatliche Leistung auf Null gekürzt!
Zuelli(gelöscht)

Re: 12500 jobs werden reserviert für die Faulen

Beitrag von Zuelli(gelöscht) »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
stuttgart hat geschrieben:bin daher froh das wir nächstes jahr wieder in Süddeutschland sind

Gott sei Dank ist Süddeutschland weiter von Hamburg entfernt als Dänemark.
Hoffe nur, das diese Denkensweise nicht zu weit hier rüberschwappt.

Es ist hier in Deutschland bestimmt viel besser, wenn Menschen mehr oder weniger dazu gezwungen werden, mit Zeitarbeit für den Bruchteil eines normalen Lohnes über die Runden kommen zu müssen.
Oh, gelobtes Deutschland.
Ich bin in der glücklichen Lage, einen gut bezahlten Job hier zu haben. Und das seit nunmehr 38 Jahren.
Aber aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit als Betriebsrat kenne ich andere, richtig arme Schweine, die froh wären, wenn mann ihnen einen halbwegs gut bezahlten Job anbieten würde.
Natürlich gibt es hier auch schwarze Schafe. Aber die gibt es überall....

Für die Langzeitarbeitslosen hätte ich auch noch einen tollen Job:
Wir bauen die Mauer wieder auf...

DIESMAL ALLERDINGS EINMAL UM SÜDDEUTSCHLAND HERUM :-)
stuttgart
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 26.09.2011, 17:41
Wohnort: københavn

Beitrag von stuttgart »

ja dann mal als fazit die mehrheit findet es gut solidarisch mit den langzeitarbeitslosen zu sein was ja auch in der Dänischen Bevölkrung mehrheitlich mit 60:40 wiedergibt und die Norddeutschen wünschen sich die mauer zurück aber entlang des neckars :D Wenn man mit der Meinung eines Forumlers nicht einverstanden ist brauch man nicht persönlich beleidigend werden besonders wenn man die gegenseite nicht kennt.ich habe mich einmal hinreissen lassen und unter der gürtellinie zurück geantwortet möchte mich daher bei den meisten Dänen entschuldigen aber der herr ranch hat mich eben als dumm bezeichnet dass muss ich mir eben auch nicht gefallen lassen.andere User hätte man gesperrt.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

na es gibt schon einige die so denken wie du,
aber schreiben tun es sie eben nicht.

Wir sind eben alles gute Menschen.

Rest steht unten.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

Ich sehe kein Problem darin, Langzeitarbeitslosen durch Subventionen in eine Arbeitsstelle zu helfen. Schliesslich ist es eine geringe Summe, die hier vergeben wird. Wenn also jemand, der lange Zeit das Gefühl haben musste nicht mehr gebraucht zu werden, dadurch eine Chance bekommt....ist das gut und recht und billig!!!!

Das immer nur Anstrengung sich lohnt......stimmt leider nicht. Genauso wenig wie, das es guten Leuten gut geht....oder das Leben gerecht ist.

Ich kenne viele Menschen, die abends eine Flasche Wein trinken müssen um einschlafen zu können und morgens früh wach sind. Den ganzen Tag die Angst haben, die Kontrolle zu verlieren und die abgespaltenen Gefühle projezieren. So kann man Erfolg auch beschreiben.

Einfach mal mit Alice Miller antworten: Am Anfang war Erziehung! Tolles Buch. Da wird manchem klar, wie dankbar wir sind für all die Qualen mit denen man uns beigebracht hat gehorsam, fügsam und rechtschafend zu sein.

Auf Stuttgart 21 muss kein Schwabe stolz sein.
Armin_1980
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 16.05.2011, 23:13
Wohnort: Düsseldorf

Re: 12500 jobs werden reserviert für Langzeitarbeitslose

Beitrag von Armin_1980 »

stuttgart hat geschrieben:Heute hat die Regierung beschlossen das von den 16000 Menschen die aus dem Arbeitslosengeld system fallen zum 31.12.2012,12500 schon vorhandene Jobs extra für diese reserviert werden und die arbeitgeber eine prämie bis zu 25000 kr. erhalten. :? Fairness gegenüber den Menschen die erst seit kurzem arbeitslos sind gegenüber menschen die etwas neues suchen oder qualifiziertere menschen sieht anders aus.
Ich der im westen deutschlands aufgewachsen ist wird dieses land langsam immer mehr unsympatischer, also in einem sozialistischen überwachungsstaat möchte ich nicht mein leben verbringen und bin daher froh das wir nächstes jahr wieder in Süddeutschland sind wo derjenige die arbeit bekommt der am qualifiziertesten und nicht wer am längsten arbeitslos ist. wie sieht ihr das?
hils michael[/b]

EDIT by Michael: Titel angepasst
Hallo Stuttgart,

Ich teile Deine Meinung in gewisser Weise. Trotzdem halte ich einige Deiner Äußerungen für sehr anmaßend und überheblich! Du sprichst vom sozialistischen Überwachunsstaat, hast aber NIE wirklich in einem solchen gelebt. Weiterhin stellst Du die Schwaben als etwas ganz Besonderes heraus. Sicher seit ihr fleißig und innovativ. Aber wenn Du Dich mal mit Deiner Noch-Heimat DK eingehender befassen und dich vielleicht mit den Richtigen Leuten um,geben würdest, dann hättest Du einen etwas anderen Eindruck. Ich habe, wenn ich in DK bin hauptsächlich mit Akademikern zu tun. -Sag mir jetzt bitte nicht, dass z.B. die Uni Kopenhagen kein Weltniveau hat. Ich war selbst mal dort und möchte die Zeit dort keineswegs missen.

-Ehrlich gesagt verschreckt mich Deine überhebliche Art ein wenig, mal die Stadt Stuttgart zu besuchen. Schade!

Da fühle ich mich in CPH viel wohler.


Machs gut!
Mit freundlichen Grüßen

Armin Bürger
Armin_1980
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 16.05.2011, 23:13
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Armin_1980 »

Peter hat geschrieben:
Jan_K hat geschrieben:welcher arbeitgeber tut es sich denn freiwillig an, einen dummen, faulen und arbeitsunwilligen langzeitarbeitslosen* einzustellen, um sich 3000€ prämie einzustreichen, wenn er einen arbeitswilligen und qualifizierten menschen einstellen könnte, der die 3000€ wahrscheinlich in 2 Monaten in form höherwertiger oder größerer arbeitsleistung erwirtschaftet, manche firmen zahlen headhuntern das doppelte, damit sie statt eines durchschnittlich qualifizierten einen gut oder sehr gut qualifizierten mitarbeiter finden


* das soll nicht heißen, dass alle langzeitarbeitslosen faul und unfähig sind, aber um die, die es nicht sind, geht es ja hier nicht
Es gibt halt eine mächtig grosse Anzahl von Jobs für die man keine Qualifikation braucht, für einen solchen AG ist das schon interessant :D
Ganz ehrlich, Du hast eine derart dümmliche, hämische Artikulationsweise dass es zum Himmel schreit. Und ja Peter, die Dänen sind alle gleich dumm! Richtig. :x :x Ich weiß ja nicht, in welchem Millieu Du Dich bewegst, aber bei meinen Austauschsemester an der Uni Kopenhagen hatte ich einen anderen Eindruck.

Was Du hier in einigen Beiträgen bisher abgeliefert hast, ist billigstes dümmliches Baubudenniveau. Da schäme ich mich für meine deutschen Landsleute. Traurig aber war! :x :x :(
Mit freundlichen Grüßen

Armin Bürger
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Sehr Richtig Armin. Danke
Wird Zeit das " Stuttgart " aus DK verschwindet.

Mvh Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Peter

Beitrag von Peter »

@Armin
Ganz ehrlich, Du hast eine derart dümmliche, hämische Artikulationsweise dass es zum Himmel schreit
Vielleicht habe ich zu lange in Sønderjylland gelebt :?
Und ja Peter, die Dänen sind alle gleich dumm! Richtig. Verrückt Verrückt
nana, sag doch nicht sowas Armin
Ich weiß ja nicht, in welchem Millieu Du Dich bewegst
Bewegt hast bitte !! Normale Gesellschaft eben
aber bei meinen Austauschsemester an der Uni Kopenhagen hatte ich einen anderen Eindruck
Kopenhagen ist was ganz Anderes als Sønderjylland, das sind vøllig unterschiedliche Dimensionen

Ein Witz:"Warum geht ein Jyde nach Kopenhagen?"
Weil er Chef sein will :D :? :roll: :mrgreen:
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

Peter hat geschrieben:
Jan_K hat geschrieben:welcher arbeitgeber tut es sich denn freiwillig an, einen dummen, faulen und arbeitsunwilligen langzeitarbeitslosen* einzustellen, um sich 3000€ prämie einzustreichen, wenn er einen arbeitswilligen und qualifizierten menschen einstellen könnte, der die 3000€ wahrscheinlich in 2 Monaten in form höherwertiger oder größerer arbeitsleistung erwirtschaftet, manche firmen zahlen headhuntern das doppelte, damit sie statt eines durchschnittlich qualifizierten einen gut oder sehr gut qualifizierten mitarbeiter finden


* das soll nicht heißen, dass alle langzeitarbeitslosen faul und unfähig sind, aber um die, die es nicht sind, geht es ja hier nicht
Es gibt halt eine mächtig grosse Anzahl von Jobs für die man keine Qualifikation braucht, für einen solchen AG ist das schon interessant :D
es ist ja nicht unbedingt nur eine frage der qualifikation sondern auch der allgemeinen motivation und arbeitseinstellung, was nützt dir ein professor in deiner putzkolonne, der sich 3 mal die woche krank meldet?
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7032
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

Kann erstmal nichts verwerfliches daran finden das Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose subventioniert werden, ob nun in DK oder Deutschland. Bezüglich des Wettbewerbes unter den Arbeitslosen selbst herrschen doch auch in Deutschland keine fairen Bedingungen. Die ganzen (sinnvollen?) Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen dienen doch oftmals nur der Schönung der Statistiken oder als Beschaffung günstiger Arbeitskräfte auf Zeit.

(bißchen)OT
Was mich persönlich wundert ist das man hier im Forum nicht einfach anderer Meinung sein kann ohne das es gleich mit persönlichen Anspielungen / Beleidigungen einhergeht. Beantworten einer Frage, Meinungs bzw Erfahrungsaustausch und/oder sachliche Kritik ok, aber ob jemand aus Schwaben oder Norddeutschland kommt oder dahin zurückkehrt hat doch mit der Überschrift des Threads gar nichts mehr zu tun.
Auch das einzelne User ihre Erfahrungen als pauschal für alle anderen gültig halten verstehe ich nicht. Darf ich mit meinen Job und / oder aktuellem Wohnort nicht zufrieden sein, nur weil andere schlechte Erfahrungen gemacht haben in DK ?

Med venlig hilsen
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Antworten