Heute am Strand von Løkken

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2613
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

DK_Urlauber hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben:
sammy290361 hat geschrieben:Und, Hellfried? Fährst du nochmal an die Nordsee :?:


Für das schlechte Wetter, welches ich zwischen dem 15.09 und 29.09 in Lökken hatte, kann ja die Nordsee nichts.
Ist es nicht aber doch so, dass es an der Nordsee weit weniger Sonnenstunden gibt als an der Ostsee?
Dies ist schon richtig und deswegen schrieb ich ja auch in einen vorherigen Beitrag dieses Threads, dass die Nordsee, im September, für einen reinen Badeurlaub nicht der ideale Ort ist.

Ansonsten gibt es außer Schwimmen und am Strand liegen ja aber auch noch andere Aktivitäten, denen man im Urlaub nachgehen kann.

Vom gesundheilichen Aspekt betrachtet war die Lage meines Hauses in Lökken optimal.

Meine chronische Bronchitis kam dort völlig zum erliegen und gerade jetzt, wo ich mich mit dieser wieder herumschlagen muss, wäre ich liebend gerne wieder dort oben in diesem Haus.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2613
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Heute am Strand von Løkken

Beitrag von Hellfried »

DK_Urlauber hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben:Hi Hellfried,

schöne Fotos aber diese Art von Strand, an dem es außerdem Autos gibt, wäre nichts für uns.

Wir mögen eher autofreie Dünen-Strände.
Schöne Dünen gibt es in Lökken südlich der Mole auch und der Strand-Bereich, an denen ab und zu mal ein Auto fährt, ist sehr begrenzt.

Nördlich des Baches, bis zur Rubjerg Knude, fährt meist gar kein Auto.
dermaxl
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 28.03.2012, 18:42

Beitrag von dermaxl »

@Ronald
Wo gibts denn diese Webcam von Loekken???
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

dermaxl hat geschrieben:@Ronald
Wo gibts denn diese Webcam von Loekken???


[url]http://www.vejdirektoratet.dk/DA/trafik/trafikinformation/herognu/webkameraer/Sider/default.aspx[/url]
dermaxl
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 28.03.2012, 18:42

Beitrag von dermaxl »

DANKE :D
loekken0
Mitglied
Beiträge: 591
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hej


Bin gerade am Strand von Swinemünde/Polen und wär jetzt gern am Loekkenstrand.
8)
Bei aller Diskussion hier, ich weiß schon warum wir DK-Liebhaber sind.... :wink: :wink: .

Reinhild
hansc
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 15.10.2012, 11:27

Beitrag von hansc »

Wunderschöne Bilder. War dort dieses Jahr war der beste Urlaub meines Lebens. Einfach Mega entspannend. Ich konnte dort wirklich gut abschalten. Würde es jedem empfehlen. Nächstes Jahr sofort und gerne wieder
AndreasL.
Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: 02.06.2012, 01:56
Wohnort: Raum Braunschweig-Wolfsburg/Niedersachsen

Beitrag von AndreasL. »

Sandsturm hat geschrieben:
dermaxl hat geschrieben:@Ronald
Wo gibts denn diese Webcam von Loekken???


[url]http://www.vejdirektoratet.dk/DA/trafik/trafikinformation/herognu/webkameraer/Sider/default.aspx[/url]
Hey Sandsturm,

vielen Dank für die Webcam, ich habe mich schon oft gefragt ob es sowas in Lökken gibt.

Gruß
Andreas
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2613
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Heute am Strand von Løkken

Beitrag von Hellfried »

Hellfried hat geschrieben:Hej,

da heute bestes Fotografierwetter war, habe ich mal eine kleine Seite online gestellt, in die ich einige der Fotos, die ich heute in Løkken Furreby, in der Nähe meines Ferienhauses, aufgenommen habe, einfügte.

Viele Grüße aus Løkken
Hellfried
Hej,

weitere Fotos von Lökken und Umgebung sowie einige Tipps und Infos, sind nun unter www.ferienhaus-urlaub-in-loekken.de abrufbar.

Die Tipps auf der Seite, basieren auf meinen eigenen Erfahrungen.

Weitere Insidertipps, von erfahrenen Lökken-Urlaubern, sind willkommen und werden von mir gerne in die Seite integriert.

Viele Grüße
Hellfried
Ronald

Beitrag von Ronald »

Hallo Hellfried,

vielen Dank für den Link zu deiner wunderschönen Bilderstrecke. Einige Fotos scheinen doppelt bzw. dreifach (Sonnenuntergänge), da hättest du noch ausdünnen können, aber ich weiß selber wie schwer das manchmal fällt.
Bei deiner Tour zu Rubjerg Knude hattest du einen besonders schönen und ruhigen Herbsttag erwischt und ganz wunderbare Fotos geschossen. Gefällt mir am besten. Auch das Gegenlichtfoto von der Mole aus Richtung Süden und das einsame Strandhaus sind super geworden.
Noch mal vielen Dank für deine Mühe und das Kribbeln, das du bei mir ausgelöst hast. :D

Herzlichen Gruß
-Ronny
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2613
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Ronald hat geschrieben:Hallo Hellfried,

vielen Dank für den Link zu deiner wunderschönen Bilderstrecke. Einige Fotos scheinen doppelt bzw. dreifach (Sonnenuntergänge), da hättest du noch ausdünnen können, aber ich weiß selber wie schwer das manchmal fällt.
Bei deiner Tour zu Rubjerg Knude hattest du einen besonders schönen und ruhigen Herbsttag erwischt und ganz wunderbare Fotos geschossen. Gefällt mir am besten. Auch das Gegenlichtfoto von der Mole aus Richtung Süden und das einsame Strandhaus sind super geworden.
Noch mal vielen Dank für deine Mühe und das Kribbeln, das du bei mir ausgelöst hast. :D

Herzlichen Gruß
-Ronny
Hallo Ronny,

vielen Dank für Deine konstruktive Kritik und das Lob.

Wie ich gerade feststellte, haben sich auch noch einige andere Fehler in die Seite eingeschlichen.

Was die Sonnenuntergänge betrifft, hast Du natürlich recht. Da habe ich wohl doch zu viele ähnliche Fotos eingestellt. Diese Galerie werde ich daher etwas reduzieren.

Falls Du in Bezug auf Lökken noch den einen oder anderen Insider-Tipp hast, sind diese zur Ergänzung der Seite natürlich willkommen.

Leider konnte ich wetterbedingt nicht so viel unternehmen, wie ich eigentlich geplant hatte.

Der Abendspaziergang, in Richtung Rubjerg Knude, am 21.09, war die einzige Gelegenheit, bei halbwegs stabilen Wetter, mal eine etwas weitere Wanderung zu unternehmen.

Viele Grüße
Hellfried
Kaleu
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 10.09.2010, 23:34

Re: Heute am Strand von Løkken

Beitrag von Kaleu »

Hellfried hat geschrieben: weitere Fotos von Lökken und Umgebung sowie einige Tipps und Infos, sind nun unter www.ferienhaus-urlaub-in-loekken.de abrufbar.
Hallo Hellfried,

dank für diese super Seite.
Ist Dir echt gelungen, mit schönen Bildern und guten Infos.

Gruß
Kaleu
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2613
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Heute am Strand von Løkken

Beitrag von Hellfried »

Kaleu hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben: weitere Fotos von Lökken und Umgebung sowie einige Tipps und Infos, sind nun unter www.ferienhaus-urlaub-in-loekken.de abrufbar.
Hallo Hellfried,

dank für diese super Seite.
Ist Dir echt gelungen, mit schönen Bildern und guten Infos.

Gruß
Kaleu
Hallo Kaleu,

danke für das Lob!

Es freut mich, dass Dir die Seite gut gefällt.

Viele Grüße
Hellfried
loekken0
Mitglied
Beiträge: 591
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hallo Hellfried

Vielen Dank für deine Bilder über deinen Loekkenurlaub, sehenswert. :wink:

Ich weiß, warum wir in diesem Jahr zum 3.Mal :roll: :roll: :roll: die Koffer packen und nach oben fahren.
Bin gerade von einem Ostseeurlaub in Polen zurück und der Dk Virus sitzt doch tiefer als ich dachte......

Gruß
Reinhild
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2613
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

loekken0 hat geschrieben:Hallo Hellfried

Vielen Dank für deine Bilder über deinen Loekkenurlaub, sehenswert. :wink:

Ich weiß, warum wir in diesem Jahr zum 3.Mal :roll: :roll: :roll: die Koffer packen und nach oben fahren.
Bin gerade von einem Ostseeurlaub in Polen zurück und der Dk Virus sitzt doch tiefer als ich dachte......

Gruß
Reinhild
Hallo Reinhild,

danke für die lobenden Worte.

Mir gefällt es eigentlich überall gleichermaßen gut und auch die Ostseeküste hat natürlich ihre Vorteile.

Würde ich, wie letztes Jahr, einen Badeurlaub planen, käme für mich zum Beispiel auch wieder, die strandnahe Wohnung in Juliusruh, auf Rügen, in Frage, in der ich vom 18.09 bis 02.10.2011 einen wunderbaren Urlaub, mit insgesamt 10 Bade-Wetter-Tagen, verbracht habe. Rügen steht in Bezug auf die Küste und die Landschaft, übrigens der Gegend um Lökken in nichts nach und auch an sehenswerten Ausflugszielen mangelt es dort nicht.

Falls es meine Gesundheit und meine Finanzen zulassen, werde ich sicher auch wieder an die Nordsee fahren aber dies dann auch nur via Lastminutebuchung, bei einem angekündigten stabilen Hochdruckgebiet, denn 14 Tage, mit überwiegendem Regenwetter, bzw. Starkwind, wie dieses Jahr in Lökken, müssen nicht unbedingt noch einmal sein.

Viele Grüße
Hellfried