Familienurlaub in DK - Autostrand ja oder nein?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Ronald

Re: Naja

Beitrag von Ronald »

frosch hat geschrieben: für mich unvorstellbar, auf einem Parkplatz Urlaub zu machen.

Das ist schade für dich, denn "Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen". (Albert Einstein)
frosch hat geschrieben:(...)auf meiner Lieblingsinsel Bornholm gibt es schon lange keinen mehr.
...noch so einer... :roll:

-Ronny
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Ich glaube die sind hier vom Tourismusbüro der Insel eingeschleust :mrgreen:
Ronald

Beitrag von Ronald »

Sandsturm hat geschrieben:Ich glaube die sind hier vom Tourismusbüro der Insel eingeschleust :mrgreen:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

IM "frosch"
Klingt glaubhaft. :mrgreen:
Likkia
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: 30.01.2012, 17:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Likkia »

Und sogar getarnt :mrgreen:
( HAT DK-Bezug :) )
Der Frosch mit der Maske (dänischer Titel: Frøen med masken) ist ein dänisch-deutscher Kriminalfilm, der 1959 unter der Regie von Harald Reinl in Kopenhagen und Umgebung sowie in London gedreht wurde
Likkia
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Naja

Beitrag von Tatzelwurm »

frosch hat geschrieben:Das sind dann wohl alles Leute, die in so einem Loft wohnen, wo man das Auto per Fahrstuhl direkt neben der Wohnung abstellt, denn man kann ja den ganzen Krempel...., s.o.
Wieder mal falsch gequarkt,
Loft´s oder wie auch immer die Mehrzahl ist,
sind meist ebenerdig und so groß, dass man sein
Auto direkt neben der Couch parken kann.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Re: Naja

Beitrag von DK_Urlauber »

Ronald hat geschrieben:
frosch hat geschrieben: für mich unvorstellbar, auf einem Parkplatz Urlaub zu machen.
frosch hat geschrieben:(...)auf meiner Lieblingsinsel Bornholm gibt es schon lange keinen mehr.
...noch so einer... :roll:

-Ronny
Was bedeutet "noch so einer"?

Gerät "frosch", wegen seiner positiven Äußerungen zu Bornholm, nun auch, ähnlich wie der Ostsee-Fan, ebenfalls auf die Sperrliste?

Darf hier nichts mehr über Bornholm geschrieben werden?
Ronald

Re: Naja

Beitrag von Ronald »

DK_Urlauber hat geschrieben: Gerät "frosch", wegen seiner positiven Äußerungen zu Bornholm, nun auch, ähnlich wie der Ostsee-Fan, ebenfalls auf die Sperrliste?
Willst du oder kannst du nicht?
Hier, speziel für dich noch mal, das, was Michael schon zu der Penetranz von Ostsee-Fan geschrieben hat (besonders relevante Passagen extra für dich noch einmal hervorgehoben):
Michael Duda hat geschrieben: Ich hatte es vor ein paar Tagen bereits geschrieben. Deine Urlaubseinstellung ist nicht das Mass der Dinge und es ist oftmals völlig deplatziert die Ostsee und Bornholm in den Himmel zu heben, wenn es nicht im geringsten gefragt ist.
Wenn es dir noch nicht aufgefallen ist, um es mal beim Namen zu nennen, diese fast renitente Lohuddelei wird bereits von einigen Nutzer als störend empfunden. Bekomm das in den Griff oder wir müssen dich etwas ausbremsen so das nicht klappen sollte.

Und nun für alle zurück zum Thema.
DK_Urlauber hat geschrieben:[
Darf hier nichts mehr über Bornholm geschrieben werden?
Klaro darf man, wenn es zum Thema beiträgt (Thema steht oben). Ansonsten empfiehlt sich ein eigener Thread.

-Ronny
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

hej

Urlaub am Autostrand ist für mich kein Problem und gehört zum DK Urlaub dazu.
Wir sind nicht geschädigt,verseucht oder überfahren worden. Meine Familie ist immer glücklich und zufrieden aus dem DK Urlaub zurück gekommen und diese fantastischen Zeiten am Strand sind heute noch ein tolles Thema als Erinnerung.. :oops: :oops:

Und erzähl mal einem Dänen,er soll nicht mit dem Auto an den Strand fahren und den Sonnenuntergang genießen... 8)

lg Reinhild
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Ja, da haben sich ja jetzt die Richtigen getroffen.

Der eine macht auf blöd,
der andere macht auf nett.
Eine völlig neue Masche um einer Sperre zu entgehen.
Blöde und Nette fallen unter Artenschutz.

Nur vom Autostrand spricht keiner meer.



Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Tatzelwurm hat geschrieben: Der eine macht auf blöd,
der andere macht auf nett.

Womit ja klar sein dürfte um wem es sich da handel tut. :mrgreen:
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

@Tatzelwurm

da danke ich dir einfach mal.....für den Artenschutz und den Humor.

Meine Meinung zu dem Autostrand habe ich bereits geschrieben. Aber es gibt noch eine persönliche Meinung zum Alkohol:

Möchtest Du externe Inhalte laden, die von Youtube bereitgestellt werden?

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Und man achte darauf....es kommt auch Kopenhagen vor und damit ein Bezug auf DK. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wolke71
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 15.08.2011, 16:34
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Wolke71 »

Autostrand ist gut - um ihn zu meiden ;) Wir parken abseits und marschieren dann von den Menschen weg, die dort tatsächlich neben ihren Autos sitzen, liegen, sonnenbaden...O.O Ich finde es bekloppt, sorry! Aber jedem das Seine ;) Wenn wir 300 m laufen haben wir dann wenigstens unsere Ruhe.
LG
Nicky
fetterdackel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 12.07.2003, 12:27
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von fetterdackel »

Ich finde Autostrand super !! Ist mit ein Grund warum wir 2x im Jahr seit 15 Jahren immer in die Region Blokhus/Lökken fahren. Hat für uns viele Vorteile und absolut keine Nachteile. Der Strand ist breit genug und es wird bis auf seltene Ausnahmen langsam gefahren.

Wir haben bisher keine Negativerfahrungen mit dem Autostrand gemacht.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

loekken0 hat geschrieben:hej

Und erzähl mal einem Dänen,er soll nicht mit dem Auto an den Strand fahren und den Sonnenuntergang genießen... 8)

lg Reinhild
Naja, da sind die Meinungen in Dänemark genauso geteilt wie hierzulande, was unschwer herauszufinden ist.
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

eigentlich stellt sich die Frage "Autostrand" ehe nur an der Nordsee. Jedenfalls kenne ich keinen Autostrand an der Ostsee-Seite.

Damit haben die Ostsee-Freunde es einfacher.....die müssen sich nicht entscheiden.

Man hat mir das Befahren des Strandes damit erklärt, das der feine Sand locker ist und dann den Strand Rtg. Ortschaft verlässt. Man kann das sehr gut in Blokhus sehen, wo jeden Morgen die Strandzufahrten freigeräumt werden. So sollen z.B. die Wanderdünen entstanden sein. Um nun ein Versanden zu verhindern, soll mit den Autos der feine lockere Sand festgefahren werden. Damit würden die Autos dann einen Beitrag zur Ökologie leisten.

Jütland war mal ein dichter Urwald. Die massiven Rodungen haben eine Bodenerosion ausgelöst und den Sandflug gefördert. Erst in den letzten 150 Jahren sind neue Wälder, zu meist Kiefern und Tannen gepflanzt worden. Z. b. ist der Wald in Hune ein Schutzwald und zum Zwecke der Versandung angepflanzt worden.

Wer also einmal die Wucht gesehen hat, mit der sich eine ausgelöste Wanderdüne durch die Landschaft frisst, kann verstehen, warum man versucht das zu verhindern.

Ob das nun so stimmt, kann ich leider nicht beurteilen. Aber zumindest klingt es nicht falsch.
Antworten