Heute am Strand von Løkken

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Ronald

Beitrag von Ronald »

Sandsturm hat geschrieben:Dann pass aber auf das Du nicht in den Hinterlassenschaften der Toruis stehst :mrgreen:
Ich glaube der liegt mittlerweile so weit vorne, dass die natürliche Klospülung ab und an alles rausspült. Kann man mal sehen, dass der österreichische Bauherr damals auf Qualität gesetzt hat. Sieht fast wie neu aus, hat sogar den Rrrrrutsch von der Klippe unbeschadet überstanden und sorgt nun für die Armee der Touristen für Unterschlupf. Wenn das nicht Nachhaltigkeit ist "am Strand von Løkken" (Furreby).

-Ronny
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Sandsturm hat geschrieben:Dann pass aber auf das Du nicht in den Hinterlassenschaften der Toruis stehst :mrgreen:

Ich mußte immer schmunzeln, wenn ich einige vor der Sonne flüchtend mit Decken und allen Zipp und zapp hinter die Bunker liegen sehen habe, schön angelehnt wo die meisten anderen Touris sich sonst immer erleichtert haben :mrgreen: :mrgreen:
Ganz zu schweigen vom inneren der Bunker, da hat man es mit Tretminen zu tun 8)
Als ich in dem Bunker war, lag da eigentlich nichts weiter herum.

Nur mit dem rostigen Eisenspan, der von der Decke hängt, ist meine Mütze einmal in Berüherung gekommen :mrgreen:

Ansonsten war der Bunker, insbesonders auch bei der Beobachtung der Sonnenuntergänge bzw. des Abendhimmels, sehr von Vorteil und bei Badewetter hätte ich da, zumindestens bei starken Seitenwind, auch mein Quartier aufgeschlagen.

[img]http://www.ferienhaus-urlaub-in-loekken.de/0322baa0fa0de1002/0322baa0fa0eb89ac/0322baa0fa0ec09af/l023.jpg[/img]
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Ronald hat geschrieben:
Sandsturm hat geschrieben:Dann pass aber auf das Du nicht in den Hinterlassenschaften der Toruis stehst :mrgreen:
Ich glaube der liegt mittlerweile so weit vorne, dass die natürliche Klospülung ab und an alles rausspült. Kann man mal sehen, dass der österreichische Bauherr damals auf Qualität gesetzt hat. Sieht fast wie neu aus, hat sogar den Rrrrrutsch von der Klippe unbeschadet überstanden und sorgt nun für die Armee der Touristen für Unterschlupf. Wenn das nicht Nachhaltigkeit ist "am Strand von Løkken" (Furreby).

-Ronny
Ja, der Bunker wurde bei höheren Seegang immer gut vom Meer gereinigt. :mrgreen:

Meine besten Sonnenuntergangsbilder, habe ich übrigens, bei starkem Seitenwind, vom Bunker aus geschossen.
Ronald

Beitrag von Ronald »

Hellfried hat geschrieben: hätte ich da, zumindestens bei starken Seitenwind, auch mein Quartier aufgeschlagen.
Ja, in der Nebensaison ist das problemlos möglich, da sind die meisten Bunker frei:

[img]http://zeeuwsebabbelaar.weblog.nl/files/2012/04/bunker.jpg[/img]

-Ronny :mrgreen:
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

ach....wer will schon alles perfekt. Das ist doch langweilig.

Ein wenig zu entdecken...ein wenig zu kritisieren....oder auch zum Wundern....das muss doch sein.

Das Leben ist bunt und die Strände auch. :D
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Beitrag von DK_Urlauber »

Tatzelwurm hat geschrieben:Auto am Strand :?: :?: :?:

macht man nicht,
der Flugsand zerkratzt den Lack,
die Salzluft nagt an den tragenden Teilen.

Detlef
Wer sein Auto Flugsand und vor allem Salzwasser ausetzt, ist wirklich nicht der Klügste!

http://www.kuestenforum.de/showthread.php?t=2189
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Beitrag von DK_Urlauber »

Opel hat geschrieben:ach....wer will schon alles perfekt. Das ist doch langweilig.

Ein wenig zu entdecken...ein wenig zu kritisieren....oder auch zum Wundern....das muss doch sein.

Das Leben ist bunt und die Strände auch. :D
Wenn man hier so manche Beiträge über Løkken und die Nordsee liest, könnte man glauben, dort sei alles perfekt und an der Ostsee sei alles schlecht.

Manche dieser Nordseefans sind ähnlich drauf, wie der Ostseefan, nur eben mit anderem Vorzeichen.
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Beitrag von DK_Urlauber »

Hellfried hat geschrieben:
Auch davon habe ich Fotos.

Sende mir einfach via PN Deine E-Mail-Adresse. Die Fotos sende ich Dir dann gerne zu.

Hier mag ich diese Bilder nicht veröffentlichen.
Hi Hellfried,

habe Dir eben über PN meine Mailadresse geschickt und würde mich freuen, wenn Du mir die Fotos schicken könntest.

Gruß
Markus
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

na dann, schönen Urlaub 8)
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

DK_Urlauber hat geschrieben: Wenn man hier so manche Beiträge über Løkken und die Nordsee liest, könnte man glauben, dort sei alles perfekt und an der Ostsee sei alles schlecht.

Manche dieser Nordseefans sind ähnlich drauf, wie der Ostseefan, nur eben mit anderem Vorzeichen.
Du musst auch alles und richtig lesen,
dann wirst du feststellen, die Nordseefans sind einfach toleranter.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Beitrag von DK_Urlauber »

Tatzelwurm hat geschrieben:
DK_Urlauber hat geschrieben: Wenn man hier so manche Beiträge über Løkken und die Nordsee liest, könnte man glauben, dort sei alles perfekt und an der Ostsee sei alles schlecht.

Manche dieser Nordseefans sind ähnlich drauf, wie der Ostseefan, nur eben mit anderem Vorzeichen.
Du musst auch alles und richtig lesen,
dann wirst du feststellen, die Nordseefans sind einfach toleranter.

Detlef
Wenn ich hier lese, wie manche Nordseefans über Leute herziehen, die mal paar positive Zeilen über Bornholm schreiben, habe ich daran so meine Zweifel.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Hellfried hat geschrieben: .....


Als ich in dem Bunker war, lag da eigentlich nichts weiter herum.

Nur mit dem rostigen Eisenspan, der von der Decke hängt, ist meine Mütze einmal in Berüherung gekommen :mrgreen:

Ansonsten war der Bunker, insbesonders auch bei der Beobachtung der Sonnenuntergänge bzw. des Abendhimmels, sehr von Vorteil und bei Badewetter hätte ich da, zumindestens bei starken Seitenwind, auch mein Quartier aufgeschlagen.
Hallo Hellfried,
sieht ein bischen ähnlich aus, wie bei der "Olsen Bande in Jütland" - der ist nicht zufällig dort gedreht worden?
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Die stehen woanders :idea:
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

frosch hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben: .....


Als ich in dem Bunker war, lag da eigentlich nichts weiter herum.

Nur mit dem rostigen Eisenspan, der von der Decke hängt, ist meine Mütze einmal in Berüherung gekommen :mrgreen:

Ansonsten war der Bunker, insbesonders auch bei der Beobachtung der Sonnenuntergänge bzw. des Abendhimmels, sehr von Vorteil und bei Badewetter hätte ich da, zumindestens bei starken Seitenwind, auch mein Quartier aufgeschlagen.
Hallo Hellfried,
sieht ein bischen ähnlich aus, wie bei der "Olsen Bande in Jütland" - der ist nicht zufällig dort gedreht worden?
Hallo Frosch,

der Film "Die Olsenbande fährt nach Jütland" wurde in der Thy-Region gedreht.

Aber Du hast schon recht, der Strand in Lökken, mit seinen Bunkern, erinnert schon etwas an den Film.

Die Olsenbanden Filme finde ich übrigens absolut genial und schaue mir diese immer wieder gerne an.

Viele Grüße
Hellfried
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Mehr geht nicht.............

[url]http://www.olsen-bande.com/[/url]



[url]http://www.olsenbandenfanclub.de/[/url]
Antworten