hey das ist Marktwirtschaft
Wir zahlen auch so etwa 160Eur für ein 130qm Haus ( gut das ist plausibler als 190 für 82qm). ich rechne das so: wenn wir selber putzen würden dann wären das 2 Leute die 4h arbeiten, also etwa 20 Euro die Stunde. Dazu wäre ein halber Urlaubstag weg ( der ist mir locker 100 Euro wert) und ich hätte den Streß unsere Hunde schon vor Fahrtantritt während der 4h zu beschäftigen. Zudem müßte ich mich bei einer Eigenreinigung vermutlich für jedes Hundehaar rechtfertigen.
Überläßt man die Reinigung Profis, so sichert man Arbeitsplätze, umgeht eine Menge Diskussionen und hat einen halben Tag mehr Urlaub und eine entspanntere Rückfahrt. Das alles in Summe ist locker 200 Euro wert!
Denn der Preis der erbrachten Leistung errechnet sich ja nicht nach dem geleisteten Aufwand (Lohn,Material und Nebenkosten), sondern nach dem was es dem Zahlenden wert ist. Es ist typisch deutsch den Anbietern dabei vorzurechnen was sie verdienen und dabei unter den Tisch fallen zu lassen was man selbst gewinnt wenn man die Dienstleistung in Anspruch nimmt! Es gibt keinen Rechtsanspruch darauf das eine erbrachte Leistung quasi zum Selbstkostenbeitrag verkauft werden muss! Wenn ich eine Dienstleistung als einziger erbringen kann, kann ich eben auch viel dafür verdienen.
Man muß ja keine Endreinigung zahlen, das ist ja nur eine Option. Wer das Geld sparen will/muß der darf ja selbst reinigen. Alles andere regeln ja Angebot und Nachfrage und wenn zu vielen Leuten 190 Euro für 82qm zu teuer ist, dann wird das sicher bald wieder billiger. Wenn nicht, dann gibt es genug Leute für die die Rechnung eben noch immer aufgeht und die eben dafür das Geld zahlen. That's it !