Dänemark kürzt Verteidigungshaushalt
Dänemark kürzt Verteidigungshaushalt
Hej, habe gerade dies gelesen:
Dänemarks Mitte-Links-Regierung kürzt, unterstützt von der bürgerlichen Opposition, ab dem nächsten Jahr die Verteidigungsausgaben um jährlich rund 360 Millionen Euro.
Einfach Klasse, ob man solche Entscheidungen auch mal hierzulande finden wird, wo so locker allein eine Milliarde für den Irrsinn in Afghanistan verpulvert werden?
Dänemarks Mitte-Links-Regierung kürzt, unterstützt von der bürgerlichen Opposition, ab dem nächsten Jahr die Verteidigungsausgaben um jährlich rund 360 Millionen Euro.
Einfach Klasse, ob man solche Entscheidungen auch mal hierzulande finden wird, wo so locker allein eine Milliarde für den Irrsinn in Afghanistan verpulvert werden?
-
- Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: 25.04.2012, 03:25
1) nicht die Linken, Die Radikalen - die Schwesterpartei der FDP und die wahren Blauen in DK. (So isses).normalerwize hat geschrieben:Da sieht man es mal wieder, die Linken können doch mit Geld umgehen.
2) Na ja. In die 30er waren genau die selbe Partei auch gegen eine starke Armee. Damals war die Politik wunderbar erfolgreich.
Neulich musste Ich an die Zeilen von The Who denken:
Meet the new boss / Same as the old boss.
Naja der "Irrsinn" in Afghanistan war mal die Jagd nach staatlich sanktionierten Terroristen die Tausende auf dem Gewissen hatten und einen Nato-Bündnisfall ausgelöst haben. Das hatte mal Sinn!
Ich geb Dir aber recht, dass man den längst nicht mehr erkennen kann und die naive Sicht man könne westliches Denken in andere Länder bringen und die empfinden das dann als Befreiung dürfte sich auch zerrieben haben. Es wird Zeit aus Afghanistan rauszugehen und es wieder den Afghanen zu überlassen was ihr Glück ist und was nicht.
Eine Armee im klassischen Sinne braucht DE sicher nicht mehr, wohl aber Eingreiftruppen die überall auf der Welt da aktiv werden können wo Katastrophen unsere Hilfe erfordern oder Kriege unser Einschreiten.
Ich geb Dir aber recht, dass man den längst nicht mehr erkennen kann und die naive Sicht man könne westliches Denken in andere Länder bringen und die empfinden das dann als Befreiung dürfte sich auch zerrieben haben. Es wird Zeit aus Afghanistan rauszugehen und es wieder den Afghanen zu überlassen was ihr Glück ist und was nicht.
Eine Armee im klassischen Sinne braucht DE sicher nicht mehr, wohl aber Eingreiftruppen die überall auf der Welt da aktiv werden können wo Katastrophen unsere Hilfe erfordern oder Kriege unser Einschreiten.
Man sollte dann evtl auch die Palästinenser unterstützen !?wegus hat geschrieben:wo Katastrophen unsere Hilfe erfordern oder Kriege unser Einschreiten.
Wäre auch eine Sache wo man einschreiten könnte.
Man stelle sich vor, Deutschland würde mal eben einen Teil im südlichen DK mit Siedlungsbau angehen......
Aber mal im Ernst...wozu braucht Dk einen Verteidigungshaushalt ??? Gegen Wem ??? Und wie lange ....lol
Für internationale Einsätze sicherlich, das hat dann aber nichts mit Verteidigung zu tun.
ja der uralte Konflikt ist übel und unschuldige Seiten gibt es da keine mehr. Völlig zu recht sind da ja sogar die offiziellen der Regierungen gegenüber Israel deutlicher geworden.Sandsturm hat geschrieben:Man sollte dann evtl auch die Palästinenser unterstützen !?
Wäre auch eine Sache wo man einschreiten könnte.
Ich geb Dir aber recht, ohne das da mal eine Autorität von außen einschreitet wird das Gebiet nie befriedet. Nur so lange die Welt nicht mal einig ist, wird das eine Illusion bleiben und die Gegend ein Pulverfaß!
Als NATO-Mitglied (DK ist sogar Gründungsmitglied seid 1949) hat auch Dänemark die "Hauptaufgabe, die Freiheit und Sicherheit der Mitglieder durch Abschreckung, Aufrüstung und ständige Abwehrbereitschaft zu garantieren."Sandsturm hat geschrieben: Aber mal im Ernst...wozu braucht Dk einen Verteidigungshaushalt ??? Gegen Wem ??? Und wie lange ....lol
Für internationale Einsätze sicherlich, das hat dann aber nichts mit Verteidigung zu tun.
Und:
"Stillgestanden"!
Die Hauptaufgaben sind:
- Zusammenarbeit mit anderen Staaten im Rahmen der NATO-Mitgliedschaft
- Kontrolle der Grenzen Dänemarks, Grönlands und Färöers
- Zusammenarbeit mit Nicht-NATO-Mitgliedern in Mittel- und Osteuropa
- Konfliktprävention durch internationale Friedensmissionen
- Aufbau einer Total-Verteidigung durch Zusammenarbeit mit zivilen Organisationen
Rührn!!!
Gruß
-Ronny
Schon von Grönland gehört?Sandsturm hat geschrieben:wegus hat geschrieben:Aber mal im Ernst...wozu braucht Dk einen Verteidigungshaushalt ??? Gegen Wem ??? Und wie lange ....lol
Abgesehen davon, das wir alle von eine 20 Jahre alte Debatte hören sollten: Anfang der 90´ er haben wir viel über die Ende der Gesichte gehört. War wohl nicht so.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Wie bitte ???normalerwize hat geschrieben:Da sieht man es mal wieder, die Linken können doch mit Geld umgehen.


Dann schau mal hier:
http://epn.dk/okonomi2/dk/article4946568.ece
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: 25.04.2012, 03:25