Wo übernachten ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
opa06

Wo übernachten ?

Beitrag von opa06 »

Hej DK - Fans ,

da ich dieses Jahr wahrscheinlich alleine in Urlaub fahren muß
erübrigt sich ein Ferienhaus .Ich denke an einen einfachen
Urlaub , ich brauche keinen großen Komfor . Was für
Möglichkeiten seht ihr da für mich ? Einzelapartment , Bauernhof , Hütte auf dem Campingplatz , Jugendherberge ?? ich bin 70 ??
Über Erfahrungen , Anregungen würde ich mich sehr freuen.

Grüßle Opi
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Wie wäre es mit einem Aufenthalt auf Fejø, zB in einem schon günstigen Ferienhaus mit zusätzlichem Forumsrabatt? Eine kleine Wohnung im Bauernhof mit Meerblick könnte ich vielleicht auch organisieren...
AndreasL.
Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: 02.06.2012, 01:56
Wohnort: Raum Braunschweig-Wolfsburg/Niedersachsen

Beitrag von AndreasL. »

Hallo

ich habe mich letztes Jahr interessehalber mal nach den Preisen von Hütten auf Campingplätzen informiert, und war überrascht das diese in der Regel erheblich teurer sind als einfache Ferienhäuser.

Gruß
Andreas
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

schau mal...
http://www.nordvestkysten.dk/default.asp?pageref=DE.soeg&netbookside=result.asp&ferietypeid=&fradato=02-02-2013&antaldage=7&personer=1&husnummer=&husdyr=
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
Balot
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 16.01.2009, 16:56
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Balot »

Hallo
Ich bin auch viel und lange alleine umhergereist.
Wenn man alleine reist ,finde ich eine Jugendherberge optimal.Dort trifft man auch auf viele Allein und Individualreisende.Schnellen Kontakt findet man dann z.B.in der Gemeinschaftsküche beim kochen oder in den andren Gemeinschaftsräumen.
Wenn es nach ein paar Tagen langweilig wird ,reist man einfach weiter zur anderen Jugendherberge in einer anderen Ortschaft.
Toll war auch eine 2 wöchige Fahrradtour auf versch.Campingplätzen.Man muss allerdings gut ausgerüstet sein von gutes Fahrrad bis gutes kleines Zelt,u.s.w.
Alleine in einen Sommerhaus würde ich langweilig finden.Spazieren gehen und das wars.Rest wie zu Hause.
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Bed and Breakfast ist eine gute Alternative zum Ferienhaus und wesentlich günstiger. Ich fahre in diesem Jahr zum 3. Mal an folgende Adresse:

http://www.danmarkportal.dk/bnbde.html

Das Frühstück wird aufs Zimmer gebracht oder bei gutem Wetter auf der Terasse serviert. Die Zimmer sind sehr schön mit TV,Toilette, und Meerblick. Eine Person zahlt inclusive Frühstück nur 400 Kronen, ab 3 Nächten 10 % Rabatt.2 Personen 500 Kronen inclusive Frühstück.

Die Gemeinschaftsdusche und Gemeinschaftsküche kann jeder nutzen. Es ist ruhig gelegen, wenn man Trubel will fährt man nach Faaborg - 5 km entfernt.Kajaks sowie Boote können ausgeliehen werden. Das Haus ist ruhig gelegen. Die Zimmer können tageweise gemietet werden und müssen nicht wochenweise sowie die Häuser gemietet werden. Ab 3 Nächten gibts 10 % Ermäßigung.

Allan Lindholm Andreassen gehört auch ein Haus nebenan für 5 Personen das ebenfalls gemietet werden kann.
Zuletzt geändert von Claudia48 am 31.01.2013, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Mike BK

Beitrag von Mike BK »

Hi,

ich würde das Ferienhaus noch nicht ganz abschreiben. Ich habe, als ich noch alleine war, auch schonmal ein kleines Häuschen nur für mich gemietet und fand es supergemütlich / erholsam. Es gibt ja wirklich ganz kleine und damit auch günstige Häuser.
AndreasL.
Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: 02.06.2012, 01:56
Wohnort: Raum Braunschweig-Wolfsburg/Niedersachsen

Beitrag von AndreasL. »

Claudia48 hat geschrieben:Bed and Breakfast ist eine gute Alternative zum Ferienhaus und wesentlich günstiger. Ich fahre in diesem Jahr zum 3. Mal an folgende Adresse:
Das sieht sehr schön aus, aber günstig???
Das kostest etwas mehr als doppelt soviel wie unser Ferienhaus in diesem Jahr. (Trotz Abzug von Frühstück, 10% für mehr als 3 Nächte)

Gruß
Andreas
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

@Andreas L. In der Hochsaison sind das ca. 30 Euro pro Person für das Zimmer und das direkt am Meer. Für mich sehr günstig. Was zahlt Ihr denn?
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Re: Wo übernachten ?

Beitrag von Ostsee-Fan »

opa06 hat geschrieben:Hej DK - Fans ,

da ich dieses Jahr wahrscheinlich alleine in Urlaub fahren muß
erübrigt sich ein Ferienhaus .Ich denke an einen einfachen
Urlaub , ich brauche keinen großen Komfor . Was für
Möglichkeiten seht ihr da für mich ? Einzelapartment , Bauernhof , Hütte auf dem Campingplatz , Jugendherberge ?? ich bin 70 ??
Über Erfahrungen , Anregungen würde ich mich sehr freuen.

Grüßle Opi
Wenn du in der Vor oder Nachsaison fährst, würde ich mir ein preiswertes Ferienhaus buchen.

Da gibts ja dann schon Häuser für unter 25 Euro am Tag. So billig ist kaum ein Zimmer oder Hostel-Schlafplatz zu haben.
AndreasL.
Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: 02.06.2012, 01:56
Wohnort: Raum Braunschweig-Wolfsburg/Niedersachsen

Beitrag von AndreasL. »

Claudia48 hat geschrieben:@Andreas L. In der Hochsaison sind das ca. 30 Euro pro Person für das Zimmer und das direkt am Meer. Für mich sehr günstig. Was zahlt Ihr denn?
Für die Hochsaison ist das ein fairer Preis, aber es gibt doch einige Häuser die günstiger zu haben sind.

Wir zahlen für unser Haus (allerdings Anfang Sept.) 209 Euro/Woche.
Die Entfernung zum Meer sind auch nur 300m.

Gruß
Andreas
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Ich fahre in der Hochsaison und es sind nur ca. 15 Meter bis zum Meer. Bei euch kommen sicherlich noch Strompreise dazu. Ich bin die letzten 2 Jahre schon gefahren und werde die nächsten Jahre auch hinfahren.
:D
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2613
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

AndreasL. hat geschrieben:
Claudia48 hat geschrieben:@Andreas L. In der Hochsaison sind das ca. 30 Euro pro Person für das Zimmer und das direkt am Meer. Für mich sehr günstig. Was zahlt Ihr denn?
Für die Hochsaison ist das ein fairer Preis, aber es gibt doch einige Häuser die günstiger zu haben sind.

Wir zahlen für unser Haus (allerdings Anfang Sept.) 209 Euro/Woche.
Die Entfernung zum Meer sind auch nur 300m.

Gruß
Andreas
Speziell in Lökken gibt es sogar noch weit günstigere Häuser bzw. Wohnungen, die zum Beispiel ab 24.08, bei zweiwöchiger Buchung, sogar unter 300 Euro kosten und die für Alleinreisende absolut ausreichend sind.

Mit solchen Preisen können Pensionen, Hotels oder Jugendherbergen kaum konkurrieren.
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Wir fahren lieber nach Fünen :)
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Beitrag von Ostsee-Fan »

Claudia48 hat geschrieben:Wir fahren lieber nach Fünen :)
Wir ziehen, ähnlich wie die meisten Dänen, auch die Ostsee vor.

Zweimal Nordsee-Urlaub haben uns gereicht.