Vestas in der Krise
Vestas in der Krise
Nach einem SPON-Bericht ist der dänischen Windanlagenbauer Vestas wieder mal in der Krise, das letzte Jahr beträgt der Verlust fast eine Milliarde Euro:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/windkraftanlagenbauer-vestas-schreibt-tiefrote-zahlen-a-881789.html
Ein Drittel der Belegschaft soll entlassen werden, Fabriken verkauft werden.
Was machen die Dänen nur falsch, mitten im Boom der regenerativen Energien?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/windkraftanlagenbauer-vestas-schreibt-tiefrote-zahlen-a-881789.html
Ein Drittel der Belegschaft soll entlassen werden, Fabriken verkauft werden.
Was machen die Dänen nur falsch, mitten im Boom der regenerativen Energien?
@Frosch
Vestas hielt sich zu lange für den unangefochtenen Star der Branche und hat die Zeichen der Zeit nicht rechtzeitig genug erkannt. Also sich auf dem vermeintlichen Erfolg ausgeruht.
Während Mitbewerber Produktionsstandorte in den Regionen zukünftiger Windparks bauten und damit das logistische Problem eingrenzten, zuckelten tagtäglich in Jütland dutzende WKA auf der Landstraße umher. Und Vestas hatte in Dänemark selbst zu viele Produktionsstandorte. Es ist zu befürchten, dass die Baumaßnahmen in Hvide Sande West und die Fahrrinne durch den Ringköbingfjord zu spät greifen werden.
Hejhej
Joachim
Vestas hielt sich zu lange für den unangefochtenen Star der Branche und hat die Zeichen der Zeit nicht rechtzeitig genug erkannt. Also sich auf dem vermeintlichen Erfolg ausgeruht.
Während Mitbewerber Produktionsstandorte in den Regionen zukünftiger Windparks bauten und damit das logistische Problem eingrenzten, zuckelten tagtäglich in Jütland dutzende WKA auf der Landstraße umher. Und Vestas hatte in Dänemark selbst zu viele Produktionsstandorte. Es ist zu befürchten, dass die Baumaßnahmen in Hvide Sande West und die Fahrrinne durch den Ringköbingfjord zu spät greifen werden.
Hejhej
Joachim
Das Firmen in DK pleite gehen gehört doch seit Jahren zur Tagesordnung. Kommt Vestas noch dazu, wird das keine weiteren Konsequenzen haben für DK, weder im Inland noch im Ausland. Alte Nachrichten so zu sagen.
Sollten auch noch zwei bis fünf Banken pleite gehen ,es bedeutet nichts . Wann begreift ihr endlich ,das DK nichts erschüttern kann. DK ist das tollste Land mit den gücklichsten Menschen der Welt oder habt ihr das schon vergessen.
nur Bier glaube ich,Bier darf nicht teurer werden,dann bricht der Laden zusammen
Sollten auch noch zwei bis fünf Banken pleite gehen ,es bedeutet nichts . Wann begreift ihr endlich ,das DK nichts erschüttern kann. DK ist das tollste Land mit den gücklichsten Menschen der Welt oder habt ihr das schon vergessen.

nur Bier glaube ich,Bier darf nicht teurer werden,dann bricht der Laden zusammen
Der Wettbewerb ist aber schon sehr hart geworden. Und vllt kommt Enercon damit besser klar. Das ist überhaupt ne seltsame Firma...
[url=http://www.brandeins.de/magazin/kapitalismus/aurich-aber-wahr.html]Aurich, aber wahr[/url]
Die Gründe mögen vielfältig sein.
Der dänische Markt ist recht gesättigt. Offshore kommt nicht in die Pötte, in Sachen Dezentralität hinken sie hinterher, den Chinesen in deren Land Konkurrenz machen klappt auch nicht. Und von der Qualität sollen andere auch besser sein...
[url=http://www.brandeins.de/magazin/kapitalismus/aurich-aber-wahr.html]Aurich, aber wahr[/url]
Die Gründe mögen vielfältig sein.
Der dänische Markt ist recht gesättigt. Offshore kommt nicht in die Pötte, in Sachen Dezentralität hinken sie hinterher, den Chinesen in deren Land Konkurrenz machen klappt auch nicht. Und von der Qualität sollen andere auch besser sein...
-
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: 27.02.2010, 21:48
- Wohnort: Raekker Moelle
- Kontaktdaten:
Hallo Krogen,
danke für den Link zu Enercon, wirklich hochinteressant!
In der Branche wird das Unternehmen ganz anders dargestellt.
Was allerdings Fakt ist, die Enercon Anlagen laufen einfach erheblich besser als die der Wettbewerber, sie sind zuverlässiger und der Service ist besser.
Gerade in diesem Punkt hat Vestas einen sehr schlechten Ruf.
danke für den Link zu Enercon, wirklich hochinteressant!
In der Branche wird das Unternehmen ganz anders dargestellt.
Was allerdings Fakt ist, die Enercon Anlagen laufen einfach erheblich besser als die der Wettbewerber, sie sind zuverlässiger und der Service ist besser.
Gerade in diesem Punkt hat Vestas einen sehr schlechten Ruf.