
Ich schildere mal mein Problem:
Meine Freundin arbeitet und wohnt derzeit in dk (sie ist keine Dänin, aber auch keine Deutsche). Ich wohne allerdings in De und nun würden wir gerne zusammenziehen in Deutschland (Jippi!

Nun habe ich schon viel rumgelesen in diesem Forum und komm immer mehr durcheinander.
Wenn sie nun nach Deutschland ziehen würde und Grenzpendlerin wäre...
1.) Was muss sie nun erst einmal beantragen bzw. kündigen? Welche Formulare sind sehr wichtig (die meiste Zeit ist von einem E-301 Formular die rede)
2.) Weshalb ist oft die Rede von A-Kasse und ALG1? Sprich: Soll sie weiterhin in A-Kasse bleiben, oder kündigen? was ist sinnvoller? Vor und Nachteile?
Und die letzte Frage: ist das alles so möglich wie wir uns das vorgestellt haben? Wo und wie ist sie versicherung was für steuern (bzw. für welches land) muss sie zahlen?
Beste Grüße