Insel Fejo

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Mensch S04,

reichen dir die 6 Wochen Sonderurlaub auf Fejø nicht,
jetzt auch noch die Geldprämien abgreifen. :wink:

Dann bin mal gespannt auf Samstag.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Samstag?? Geldprämien??
dingo
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: 21.03.2010, 15:55

Beitrag von dingo »

Also kurzfristig ist da echt schwer etwas zu bekommen . @ E.K. wir sind da nicht auf ein bestimmtes Haus fixiert, es ist nur etwas eingeschrenkt da wir zwei Hunde haben .
Also für dieses Jahr ist der Zug wieder abgefahren, aber villeicht klappt es im nächsten Jahr mal .
Sag Sandsturm, das Bild , welches du eingestellt hast, ist das Haus zu Mieten oder hat dir das Motiv einfach nur gut gefallen ?
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

dingo hat geschrieben:Sag Sandsturm, das Bild , welches du eingestellt hast, ist das Haus zu Mieten oder hat dir das Motiv einfach nur gut gefallen ?
Da mußt Du Henrik fragen. In sein Portfolio ist es nicht. Es ist aber mit Abstand das hyggeligste Haus / Lage dort.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Alles was man auf Fejø mieten kann ist auf fejo.dk, ausser ein paar weniger interessante Objekte.

@dingo: Es gibt drei Häuser wo 2 Hunde erlaubt sind. Ausser 1-2 Wochen sind in allen Wochen noch mindestens ein Haus frei.
dingo
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: 21.03.2010, 15:55

Beitrag von dingo »

@ fejo Henrik
Ja, lieber Henrik, das weiss ich durchaus. Nur leider in gerade DER Woche , muss ja auch mit unsererer Urlaubsplanung passen , nix mehr .
Aber wie gesagt, wir bleiben dran . Irgendwann passt es schon mal .
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Vielleicht kann ich bei einem 1-Hund Haus eine Ausnahme machen. Das klären wir aber besser per Mail: fejo@fejo.dk
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

Noch etwas Bildernachschub zur Insel.Wie man auf einem Foto sieht, hat man auch an den Hochwasserschutz gedacht. :wink:

[url=http://www.abload.de/image.php?img=img10027d5up0.jpg][img]http://www.abload.de/thumb/img10027d5up0.jpg[/img][/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=img10042jdua7.jpg][img]http://www.abload.de/thumb/img10042jdua7.jpg[/img][/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=p1050441uoupp.jpg][img]http://www.abload.de/thumb/p1050441uoupp.jpg[/img][/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=img10045wyujf.jpg][img]http://www.abload.de/thumb/img10045wyujf.jpg[/img][/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=img100474kuri.jpg][img]http://www.abload.de/thumb/img100474kuri.jpg[/img][/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=img10081v6uyp.jpg][img]http://www.abload.de/thumb/img10081v6uyp.jpg[/img][/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=img10084i9uxh.jpg][img]http://www.abload.de/thumb/img10084i9uxh.jpg[/img][/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=p1050391qgu80.jpg][img]http://www.abload.de/thumb/p1050391qgu80.jpg[/img][/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=p10503859rukh.jpg][img]http://www.abload.de/thumb/p10503859rukh.jpg[/img][/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=p1050394gzu8g.jpg][img]http://www.abload.de/thumb/p1050394gzu8g.jpg[/img][/url] [url=http://www.abload.de/image.php?img=p1050413xju8k.jpg][img]http://www.abload.de/thumb/p1050413xju8k.jpg[/img][/url]
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Re: Insel Fejo

Beitrag von DK_Urlauber »

Da wir auch erwägen einmal Fejo zu besuchen, würde uns interessieren, ob der Obst-Anbau auf der Insel nach Bio-Richtlinien erfolgt oder auf konventionelle Art, mit Pestizid-Einsatz, praktiziert wird.
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

meines Wissen arbeiten die kleinen privaten Platagenbesitzer ohne Pestizide
und stellen ihre Marmelade und Cidre aus Bioobst her, so hab ich es gelesen.
Was der größte Produzent dort macht, kann ich nicht sagen, aber sicher weis es Henrik :wink:
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Fejø ist keine Bio-Insel. Der Obst-Anbau erfolgt überwiegend auf konventioneller Art, wie auch der Getreide-Anbau und die Schweine-Zucht. Was die kleinen privaten Platagenbesitzer angehen ist das, wie Elke es erraten hat, typisch Bio.
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Egal wie, in das Obst wuerde ich
reinbeissen ohne nach Bio zu fragen.
Einfach nur lecker.

Gruss Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

Das habe ich auch getan :mrgreen: , denn die waren sooo lecker, ich hab noch nie so eine Vielfalt an Sorten auf einem Haufen gesehen und probiert.
Eine Sorte kannte ich garnicht, das Fruchtfleisch war rot gesprenkelt und sah richtig witzig aus, aber sowas von lecker.Auch gibt es Plaumen und Birnen an jeder Ecke oder Straßenrand zu pflücken.
Wer also mal eine vielfältige Obstkur machen möchte, verbunden mit einem Urlaub, nix wie hin. :mrgreen:
Die kleinen Äpfelchen auf den Bildern sind Zieräpfel und stehen überall zwischen den Reihen in Farben wie gelb, rot, orange , als Deko für die Weihnachtszeit halten die mehrere Wochen. :wink:

So, jetzt aber genug der Werbung für die Insel :wink:
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Nur dran denken zur Ernte die Haustür und Auto abschliessen 8)
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

:mrgreen: :mrgreen:

nee, glaub nicht, das da was wegkommt, es waren nicht nur Polen auf der Insel, hab auch Deutsche gesehen und Dänen, die gepflückt haben.
Haben uns sehr nett mit denen unterhalten.Ich denke nicht, das DIE dort irgendwas mitgehen lassen, ein Haus am Ende der Straße,unbewohnt,aber auch zur Vermietung, da steckte die ganze Zeit der Hausschlüssel, soviel Vertrauen haben die Fejøer in ihre Gäste und Arbeiter :wink:
Unser Schlüssel steckte ja auch bei Ankunft und so war,s auch bei Abreise, einfach steckenlassen.
Antworten