Nachsatz:
Wenn diese Meldung stimmt und auch für Zahlungen in DK zutrifft:
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/ec-karte-oder-bargeld-teuer-bezahlt/7978474.html
sinds in dem Fall nicht nur die Banken, die sich bereichern, sondern der Handel hat einen netten Nebenverdienst gefunden. 0,3% Gebühren bezahlen und 2% oder mehr kassieren, ist auch ganz ordentlich.
Zahlung mit EC ohne Nachteile?
Noch ein Beispiel: Meine Mitarbeiterin Eva hatte sich in DK ein Zug-Ticket gekauft DKK 72. Ihr Konto würde mit 10,70 Euro belastet. Wie der Eurobetrag zu stande kommt steht nicht darauf, aber wenn wir wieder von 1 Euro Gebühr ausgehen, ist der Wechselkurs 7,42.
Fazit also das Gleiche: Kurs ganz ok, aber prozentual gesehen ist die Gebühr recht hoch.
Wer weiss ob die 1 Euro Gebühr fest ist oder sich mit dem Betrag ändert?
Fazit also das Gleiche: Kurs ganz ok, aber prozentual gesehen ist die Gebühr recht hoch.
Wer weiss ob die 1 Euro Gebühr fest ist oder sich mit dem Betrag ändert?
In manchen Läden steht auf dem Karten-Lesegerät, dass die Gebühr bei zahlung mit EC-Karte 2, irgendwas (sorry, erinnere ich nicht genau) % beträgt
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Geh mal in die Suche, ich meine mal gelesen zu haben, das Gebühren unterschiedlcih ausfallen können.fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
Wer weiss ob die 1 Euro Gebühr fest ist oder sich mit dem Betrag ändert?
War ein Beispiel Bank-tanken und ich glaube ne Zahlung an den Anbieter mit Karte. Alles andere Gebühren, könnte an der Summe liegen.