Aktuelle Politik in DK

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Aktuelle Politik in DK

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ich weis nicht, ob Ihr die DK Nachrichten verfolgen, aber es gibt im Moment zwei Themen, die vielleicht für Deutsche etwas ungewöhnlich sind und daher vielleicht interessant.

Erstens gab es heute die vierte Umfrage, wo die SPD nur dritte Kraft sind - hinter Venstre und DF. Der Trend stabilisiert sich also. Lars Løkke kann jetzt zum ersten Mal mehr als 60% der Wähler hinter sich vereinen:

http://www.metroxpress.dk/nyheder/df-ydmyger-socialdemokraterne-chok-maling-sender-thorning-til-tlling/KObmcz!0WhAEMjQAVcM/

Zweitens sind gestern die Tarifverhandlingen der Lehrer endgültig gescheitert. D.h. es gibt ab dem 1.4. (gleich nach Ostern) eine umfassende Lockout von fast alle Lehrer, die bei den Gemeinden oder im Staatsdienst beschäftigt sind.

Die beiden Themen gehören vielleicht irgendwie zusammen, zumindest wird im Moment hier viel darüber gesprochen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Hej,
den ersten Teil habe ich mit bekommen, Dein Link war leicht verstümmelt, hier nochmal:
http://www.metroxpress.dk/nyheder/df-ydmyger-socialdemokraterne-chok-maling-sender-thorning-til-tlling/KObmcz!0WhAEMjQAVcM/

DR Nyheder hatte gerade auch eine Umfrage, da siehts für Sozialdemokraten und Sozialisten nicht ganz so übel aus, aber auch nicht wirklich gut:
http://www.nordschleswiger.dk/SEEEMS/20422.asp?artid=53538

Also nicht nur die Sozialdemokraten stürzen ab, sondern auch die Linken; hmm, woran liegts ?
Nix zustande gebracht, dumm angestellt, der übliche Umschwung, den man so häufig nach einer Wahl hat - oder etwas von allem?

Denn auch wenn man von den üblichen Umfrage-Unsicherheiten ausgeht, das ist schon sehr heftig.

Der Lehrerkonflikt ist ja auch heftig, eine derartige Aussperrung, wie sie jetzt staatlicherseits betrieben werden soll, hamnerhart.
Da kann ich mich bestenfalls an den Tarifstreit bei der Bahn vor einiger Zeit erinnern, hier in Deutschland. Am Ende haben die Gewerkschaften gesiegt....

Ist die Forderung der Kommunen, die bisherigen Arbeitszeitregelungen aufzuheben und damit wohl für viele, wenn nicht die meisten die Arbeitszeiten zu erhöhen, tatsächlich der Hauptstreitpunkt?
Aussperrung und Lohnstreichung finde ich schon deswegen nicht gut, weil es den Konflikt sehr verschärft und eigentlich üble Zwangsmaßnahmen sind.
Was werden die Lehrer und ihre Gewerkschaften unternehmen?
Und wieso ist es zu einer solchen Eskalation gekommen?

Hätte man das nicht eher unter einer konservativen Regierung erwartet?


In Deutschland ist über diesen Konflikt bisher so gut wie gar nicht berichtet worden, was leider nicht untypisch für die Berichterstattung über unsere Nachbarländer ist. Die Gesetzgebung zu Hunden hat dagegen hohe Aufmerksamkeit bekommen, klar, das ist immer wichtiger als Lehrer :roll:
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Mahrere Minister hinter einander haben versucht eine Änderung bei den Arbeitszeitregeln durch zu setzen. Sie sind aber daran gescheitert. Die jetzige Regierung plant eine große Schulreform mit Einführung von Ganztagsschulen. Es gibt aber dafür kein Geld. Daher soll der Reform durch ¨mehr Unterrichtszeit für die Lehrer finanziert werden (dafür weniger Zeit für Vorbereitung etc.).

Im allgemeinen wird nicht erwartet, dass es eine Vereinbarung gibt. Die Aussperrng wird wohl etwa zwei Wochen dauern. Dann wird die Regierung die Sache mit ein Gesetz beenden, damit das ganze rechtzeitig vor dem 1. Mai und den Prüfungen in den Schulen vorbei sein kann.

Es ist eigentlich klar, dass es unter eine SPD-Regierung passiert. Es erfordert nämlich eine breite Mehrheit im Parlament. Wenn die SPD in der Opposition wären, würden sie ja strickt dagegen sein und dann gäbe es keine breite Mehrheit.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

Ich bekomme gerade zwei Themen von hier aus mit:

zum einen die Ganztagsschulen-Diskussion und die diesbezügliche Aufregung seitens der Schüler, die es nach 3 Wochen glatt geschafft haben, eine kleine Demo in Thisted auf die Beine zu stellen.
(da wäre unsere Generation schneller gewesen)

Zum anderen das Streben nach Anerkennung einer zweiten Staatsangehörigkeit von Dänen im Ausland sowie Ausländern in Dänemark.
Da wird derzeit viel diskutiert, geredet, ausgehandelt und ich hoffe, dass es hier zu einem guten Ergebnis kommt, zuvor meine Kinder 22 Jahre alt sind.

Im Allgemeinen hab ich z.Zt. den Eindruck, dass Helle Thorning-Schmidt echt eine harte Zeit durchmacht. Wo ich hinhöre, die Leute sind nicht gut auf sie zu sprechen.

Wie mit unserer Angi. Frauen haben's einfach schwer. ;-)
runesfar

Beitrag von runesfar »

Frauen haben's einfach schwer.
Oh! Mein! Gott!. Das hat nun wirklich nicht mit Frauen, sondern mit was anderes zu tun. Was wir jetzt sehen ist die längste und teuereste Job-bewerbung, das wir je in Danamrk hatten....

Ich war gestern mit ein prominente Sozi zusammen - wenn die auch nicht die Parteilinie verteidigt, dann haben sie schwierigheiten.

Und irgendwas ist schief gelauften, wenn der DF-vorsitzender sigh progressiver anhørt als HTS.

Wollen Ihr Helle. Ihr kønnt die Frau behalten...
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

Mein lieber runesfar,

da haste jetzt meinen Smiley übersehen.

Med demokratiske hilsner,

Kaellepot
runesfar

Beitrag von runesfar »

Kaellepot -

Jedes mal, das Ich Helle und Thorning höre - sehe Ich Blau...
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

[url]http://www.karlsruhe-entdecken.de/Gluecksskala-Deutschland-liegt-nur-auf-Platz-35,art976.html[/url]
Glücksskala - Deutschland liegt nur auf Platz 35

Warum Deutschland auf der internationalen Glücksskala nur auf Platz 35 liegt, ist nicht eindeutig zu beantworten. Man kann allerdings ein paar Hypothesen dazu aufstellen, wenn man sich anschaut, was den Spitzenreiter Dänemark vermutlich so glücklich macht.
Ist in Dänemark nicht eine Frau an der Macht und die sind Spitzenreiter in der Glücksskala.

Wir haben Frau Merkel und warum liegen wir nur auf Platz 35 ?? :wink:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Antworten