Wohnfläche brutto/netto

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.

Wusstest du, dass die Wohnfläche in DK anders berechnet wird (brutto)?

Ja
14
64%
Nein
8
36%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 22

Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Ich wusste es, ja. Nun mag man mich vielleicht auslachen, aber ich wollte letztes Jahr im Sommer einfach nicht glauben, dass unser gemietetes Haus 171 m² hatte. Mein Mann hat immer ein Maßband im Auto und wollte mir beweisen, dass es so ist, wie angegeben. Und siehe da, von AUßEN war die m² Angabe korrekt.

Das Häuschen im Herbst sollte 75 m² haben. Niemals, habe ich gedacht. Und richtig, hier waren es nicht nur die Außenmaße, sondern auch die überdachte Terrasse und der Carport waren da eingerechnet. Wenn man das nicht weiß, kann man ganz schön auf die Nase fallen.

Dass es bei "normalen" Wohnhäusern auch so gehandhabt wird, habe ich allerdings nicht gewusst :wink:
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

Henrik das steht sogar auf deiner Fejo-Seite hatte damals mit Kathrin gesprochen das das von uns das gemietet Haus doch recht klein war und niemals 280 m² hatte.

Die hat uns dann erklärt das in DK von Außenwand zu Außenwand gemessen wird und dann auf euer Seite irgendwo mit reingeschrieben.

Bis zu 20% weniger wären bei so einen großen Haus im schlimmsten Fall 56 m² weniger :shock: deshalb war es so eng mit so vielen Leuten :mrgreen:

LG Plattfisch
Mojn mojn

Beitrag von Mojn mojn »

im Grunde kann man fast behaupten daß man in DK ca doppelt soviel Fläche besteuert bekommt, und die Eigentumssteuern sind ohnehin schon happig.

Carports, Garagen, Treppenaufgänge, Toiletten, Küche, Dusche, Hauswirtschaftsraum wird alles mit einberechnet. :shock:
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Nur das Haus zählt, darunter natürlich Toiletten, Küche und Dusche, was denn sonst?

@Plattfisch: -20% ist bei einem großen Haus nicht realistisch, ausser es hat sehr viele, kleine Räume.
Mojn mojn

Beitrag von Mojn mojn »

fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Nur das Haus zählt, darunter natürlich Toiletten, Küche und Dusche, was denn sonst?
In der Aabenraa kommune ist es so daß wenn Du ein Carport, Terasse oder eine Garage an das Haus baust sich die "Wohnfläche" um die (Aussen)Quadratmeter vergrössert :wink:

Zumindest wäre das bei uns so gewesen laut Aussage der Mitarbeiterin in der Technischen Verwaltung, aber wir waren ja Deutsche in dänemark
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Das wage ich zu bezweifeln, denn zur Wohnfläche zählen nur qm, die man auch bewohnen kann. Mit der Kommune hat das nichts zu tun.

Vermute du verwechselst es mit der bebauten Fläche.

http://www.bbr.dk/arealvejledning/0/31
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej

und ich habe mich schon gewundert,
warum manche Ferienhausgäste mit dem
Zollstock um ihre Hütte rennen??????

Wenn dann die angebenen m2 nicht passen,
ja dann..... kann man doch den Mietpreis kürzen.

Grundstücksgröße , kein Problem,
auch in DK gibt es Vermessungsbüros die gerne nachmessen
Flächenmässig mag das ja wohl noch gehen,
nur bei der Höhe :oops: :roll: :P


Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Antworten