Frage an die ,die es wirklich wissen/Hundegesetz in DK

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
wegus

Beitrag von wegus »

dina hat geschrieben:Ich finde es gut,wenn Urlauber DK aus Solidarität boykottieren,wenn es nur aus Angst um den eigenen Hund passiert,halte ich es für übertrieben.
Bei uns ist es eine Mischung aus dem. Zum einen geht es dabei durchaus ganz deutlich um ein politisches Statement, wir haben explizit deswegen storniert. Zum anderen wissen auch wir rational, dass die Wahrscheinlichkeit gering ist. Emotional ist das aber ein verspannter Urlaub, wenn man solche Fälle immer im Hinterkopf hat.

Tut sich bis Mitte des Jahres nichts, werden wir auch den Herbsturlaub stornieren, eben auch aus dem obigen genannten Mix aus Rationalität&Emotion.
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

wegus hat geschrieben:

Bei uns ist es eine Mischung aus dem. Zum einen geht es dabei durchaus ganz deutlich um ein politisches Statement, wir haben explizit deswegen storniert. Zum anderen wissen auch wir rational, dass die Wahrscheinlichkeit gering ist. Emotional ist das aber ein verspannter Urlaub, wenn man solche Fälle immer im Hinterkopf hat.

Tut sich bis Mitte des Jahres nichts, werden wir auch den Herbsturlaub stornieren, eben auch aus dem obigen genannten Mix aus Rationalität&Emotion.
mich dem voll und ganz anschliesse, sind völlig m.Gedanken, okay stornieren mußten wir nicht, da wir immer eh spät gebucht haben, aber somit buchen wir eben nicht und ich habe Novasel on Kenntnis davon gesetzt das wir eben aus besagten Gründen nicht mehr buchen werden.


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

die letzten am Thema vorbei Beiträge wurden getrennt und sind in der Plauderecke zu finden
GeFi
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 28.01.2011, 20:19
Wohnort: Berlin,Lübars

Beitrag von GeFi »

also wir fahren mit unseren 2 Hunden Ende April nach DK.
Ich seh es relativ entspannt.

So ganz versteh ich die Aufregung nicht,denn wie schon Andere geschrieben haben,passieren in anderen beliebten Urlaubsländern wirklich schlimmere Dinge mit Hunden.
In Deutschland werden Ponys gedeckt,damit es genug Ponyfohlen in der Urlaubszeit auf den Ferienbauernhöfen für kleine Kinder gibt.Nach der Saison werden diese entzückenden Tiere von ihren schreienden Müttern getrennt und nach Italien für die Schlachtung verkauft,das ist doch wohl das Allerletze.Also es gibt wirklich überall widerliche Dinge mit Tieren.

Ich sorge dafür,dass meine Hunde weder Menschen noch Tiere belästigen und bin damit immer gut gefahren.
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

GeFi hat geschrieben:also wir fahren mit unseren 2 Hunden Ende April nach DK.
Ich seh es relativ entspannt.

So ganz versteh ich die Aufregung nicht,denn wie schon Andere geschrieben haben,passieren in anderen beliebten Urlaubsländern wirklich schlimmere Dinge mit Hunden.
.
Du verstehst die Aufregung nicht, das dänische Hunde eingeschläfert werden?
Dann weiß ich es auch nicht was es da noch zu erklären gibt.
Und weil Deutschland Ponys zu solch Zwecken züchtet (wenn das so ist finde ich das mehr als widerwärtig), ist es somit legitim das Dänemark Hunde einschläfert?

Ich verstehe deine Denkweise nicht.


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
dina
Mitglied
Beiträge: 2620
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

So,hier die Antwort der Ministerin vom 9.4.auf eine Anfrage im Folketing,ob deutsche Touristen Angst haben müssen,das ihr und im DK-Urlaub getötet werden könnte:
http://www.ft.dk/samling/20121/almdel/FLF/spm/302/svar/1043422/1235007/index.htm?%2Fsamling%2F20121%2Falmdel%2FFLF%2Fspm%2F302%2Fsvar%2F1043422%2F1235007%2Findex.htm

Kurz zusammengefasst,Urlauberhunde erfahren keine Sonderbehandlung,auch nicht beim umstrittenen Beissparagraphen.

Das steht natürlich im absoluten Gegensatz zu dieser PR-Lüge:

Möchtest Du externe Inhalte laden, die von Youtube bereitgestellt werden?

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


LG Tina
wegus

Beitrag von wegus »

@dina: was soll sie denn anderes antworten!?

Es gilt nun mal geltendes Recht und das ist zum Glück auch für alle gleich! Wer will Sonderregeln für Touristen? Mehr kann sie im Moment doch gar nicht sagen. Das es Bereiche gibt wo die Gesetze dringend verbessert werden müssen, hat sie ja schon eingeräumt. Gerade die Bissregelung ist dort genannt worden.

Die Ministerin hat damit eingestanden das es Verbesserungsbedarf gibt, nun sind eben Taten gefragt. Daran oder an deren Ausbleiben wird man sie messen!
GeFi
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 28.01.2011, 20:19
Wohnort: Berlin,Lübars

Beitrag von GeFi »

@Brave

wir sind in den letzten Jahren mehrfach in Dk gewesen,ohne von dem Gesetz zu wissen.
Ich will damit nur ausdrücken,dass man dann in fast kein eur.Urlaubsland mit ruhigem Gewissen fahren kann.
In Spanien werden die Galgos nach der Jagdsaison an Bäumen aufgehangen und hängen da gut sichtbar.Ausgesetzte Hunde werden nach kurzer Zeit in Auffanglagern vergast,junge,alte,kranke,gesunde Tiere.
Von der Türkei,Bulgarien,Italien usw.will ich gar nichts schreiben.
Ich bin im Tierschutz in Ungarn tätig und kann nur sagen schlimm.
dina
Mitglied
Beiträge: 2620
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

@wegus:
Nein,sie kann nichts anderes sagen,das ist ja auch in Ordnung.
Anzumerken ist auch,das die Anfrage von einem Venstrepolitiker kommt,im Schlusssatz betont Gjerskov,dass das Gesetz von der damaligen Regierung,V,K,DF,verabschiedet wurde.

Ich meinte das Interview im zweiten Link,da verspricht Villadsen etwas,was er nicht kann :mrgreen:

Wobei meiner Meinung nach das Risiko für Urlauberhunde rein hypothetisch ist.
Es sei denn man fährt nach Nordsjælland,da kann man nie wissen :x

(Fast alle der "Bissparagraphenhundefälle"sind aus dem Norsjællands politikreds)

LG Tina
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Das fand ich über ein Hundeforum

http://www.jv.dk/artikel/1556921:Indland--100-tyskere-aflyser-den-danske-ferie-paa-grund-af-hundelov

und das hier

http://www.jv.dk/artikel/1556919:Indland--Gjerskov-vil-aendre-hundeloven-efter-massiv-kritik


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
wegus

Beitrag von wegus »

brave hat geschrieben:Das fand ich über ein Hundeforum

http://www.jv.dk/artikel/1556921:Indland--100-tyskere-aflyser-den-danske-ferie-paa-grund-af-hundelov

und das hier

http://www.jv.dk/artikel/1556919:Indland--Gjerskov-vil-aendre-hundeloven-efter-massiv-kritik
Damit bin ich einer von ganzen 100! Das sehe ich jetzt als nicht wirklich dramatischen Rückgang an, wenn das stimmt und damit alle Buchungen über ein ganzes Jahr gemeint sind. Dann ist das ein verschwindend geringer Teil, die "Dramatik" in dem Artikel fänd ich zwar politisch wünschenswert, sehe sie jedoch nicht.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin wegus,

manchmal ist es doch ganz schön, zu einer kleinen Gruppe, ja zu einer Elite zu gehören.

Außerhalb diverser Internetforen ist dies Thema wohl kaum ein Thema, zumindest wenn man sich im Bekanntenkreis umhört. Warten wir mal ab, wann es einen Tourhund erwischt (und ob), was dann so los ist, gibt's Ersatz aufgrund der Garantie der Vermieterorganisation (s. Novasol-you-tube-Beitrag), wird die Ministerin ihrer Linie treu bleiben (Tourihunde sind auch nur Hunde vor dem Gesetz) oder was auch immer?

Zumindest reagieren einige Anbieter darauf, wenn man denen schreibt, daß man sich diesmal gegen einen Urlaub in DK entschieden hat, nach dem Motto: "Hier passiert schon nix, kannst ruhig kommen". Wobei Sie zu 99.99... % richtig liegen könnten. Die DK-Botschaft reagiert auch auf Anfragen und man wird darauf verwiesen, daß man sich gegen Entscheidungen der Polizei bei der Reichspolizei beschweren könnte. Na ja, mit der klassischen Gewaltenteilung eines modernen Rechtsstaates hat das Gesetz wohl wenig zu tun.

Erst einmal abwarten und Tee trinken, auch D hat eine Nordseeküste.

Grüße

Wolfgang
Twinklespark
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 30.03.2006, 10:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twinklespark »

GeFi hat geschrieben:@Brave

wir sind in den letzten Jahren mehrfach in Dk gewesen,ohne von dem Gesetz zu wissen.
Ich will damit nur ausdrücken,dass man dann in fast kein eur.Urlaubsland mit ruhigem Gewissen fahren kann.
In Spanien werden die Galgos nach der Jagdsaison an Bäumen aufgehangen und hängen da gut sichtbar.Ausgesetzte Hunde werden nach kurzer Zeit in Auffanglagern vergast,junge,alte,kranke,gesunde Tiere.
Von der Türkei,Bulgarien,Italien usw.will ich gar nichts schreiben.
Ich bin im Tierschutz in Ungarn tätig und kann nur sagen schlimm.
Ich stimme diesem und dem vorherigen Beitrag von Dir voll und ganz zu!!
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

@wegus

Das sehe ich auch so. Sich im Ernstfall auf Reiseberichte berufen zu wollen ist lächerlich. Das wird kaum helfen.
Sonnenkind
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 30.09.2012, 17:49

Beitrag von Sonnenkind »

Twinklespark hat geschrieben:
GeFi hat geschrieben:@Brave

wir sind in den letzten Jahren mehrfach in Dk gewesen,ohne von dem Gesetz zu wissen.
Ich will damit nur ausdrücken,dass man dann in fast kein eur.Urlaubsland mit ruhigem Gewissen fahren kann.
In Spanien werden die Galgos nach der Jagdsaison an Bäumen aufgehangen und hängen da gut sichtbar.Ausgesetzte Hunde werden nach kurzer Zeit in Auffanglagern vergast,junge,alte,kranke,gesunde Tiere.
Von der Türkei,Bulgarien,Italien usw.will ich gar nichts schreiben.
Ich bin im Tierschutz in Ungarn tätig und kann nur sagen schlimm.
Ich stimme diesem und dem vorherigen Beitrag von Dir voll und ganz zu!!
Du hast Deutschland vergessen, fast täglich Meldungen über Giftköder für Hunde und Katzen die ausgelegt werden.
Gesperrt