Geburtsort im deutschen Pass bei Geburt in Hvidovre

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

@ gautzsch

... bei der internationalen Lebensplanung des Kinder hast du natürlich vollkommen Recht das passt so ein blöder Name wie Hvidovre gar nicht in den Pass.

Kennst du die Threaderöffnerrin persönlich oder wo her weißt du das :?:

LG Plattfisch
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

Kann man das überhaupt planen ?

:?:
jankomo
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 07.08.2006, 22:31
Wohnort: Slagelse

Beitrag von jankomo »

Ich habe ehrlich gesagt noch nie gehört, dass man eine Anstellung bekommen/ nicht bekommen hat wegen seines Geburtsortes. Und falls es das gibt, Finger weg von der Stelle :wink: Wer weiß, wer da noch arbeitet : Benløse, Skælskør, Ølby... da gibts viele schöne Namen...
mifune
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 15.02.2008, 23:23
Wohnort: København SV

zurück zum thema

Beitrag von mifune »

Ich kann Euch gut verstehen, dass Ihr Kopenhagen im Pass stehen haben wollt, möchte hier aber nicht weiter diese Diskussion befeuern... :?

Sondern einfach von unserer Erfahrung berichten und damit zurück zum Ausgangsthema führen:

Adi hat leider nicht Recht, die deutsche Botschaft in Kopenhagen schaut nicht einfach auf die Geburtsurkunde, sondern ist sich dem Thema der unterschiedlichen Angaben zum Geburtsort im deutschen und dänischen Pass (leider) sehr bewusst und fragt genauer nach. Im vorab ausgefüllten Passantrag haben wir Kopenhagen eingetragen, aber aufgrund unseres Wohnorts innerhalb der Stadt Kopenhagen und der damit verbundenen Zuordnung zum Krankenhaus Hvidovre hat die Botschaftsmitarbeiterin explizit nachgefragt, in welchem Krankenhaus unser Sohn geboren wurde, und da haben wir sie nicht angelogen, obwohl wir gerne Kopenhagen im Pass stehen gehabt hätten :)
Mein (selbstverständlich vollkommen subjektives) Empfinden war, dass es der Botschaftsmitarbeiterin eine Freude war, unseren Wunsch nach Geburtsortsangabe Kopenhagen zu torpedieren... und wir nicht die ersten Eltern waren, denen das passiert ist :)

Im dänischen Pass unseres Sohns steht hingegen Kopenhagen, da die Dänen den fødselsregistreringssted angeben, wie oben ja auch schon jemand geschrieben hat.
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von adi »

Hej mifune,

danke für die Berichtserfahrung.

Bei uns war es damals ja noch einfach mit Frederiksberg als Geburts- und Wohnort. Aber dennoch haben wir kein Papier, das sagt, wo das Kind geboren ist. Da könnte man ja theoretisch erzählen, was man will? Oder wollen die dann einen schriftlichen Nachweis. Immerhin besteht freie Krankenhauswahl (ob man angenommen wurde, ist ne ganz andere Frage)

Meine 2. wird also in ihrem deutschen Pass tatsächlich Kopenhagen stehen haben, Riget sei dank. Hvor heldig kan man være ... :wink:
jankomo
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 07.08.2006, 22:31
Wohnort: Slagelse

Beitrag von jankomo »

Hej mifune,

ich kann mich nur wiederholen, eine Bescheinigung über den Geburtsort wollt bei uns niemand sehen, obwohl diese jetzt für Ausländer kostenlos ausgestellt wird. Wahrscheinlich ist es auch von der Tagesform der Angestellten abhängig und von deren Akribie. Was für ein Interesse hat Deutschland daran, daß Hvidovre und nicht Kopenhagen im Pass steht? "Ordnung muss sein!", ja gut. Aber man kann es auch übertreiben. Also, für mich ist Hvidovre im weiteren Sinne auch Kopenhagen: "Hvidovre er en bydel til København..." (dänische Wikipedia) :wink:
gautzsch
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 15.07.2011, 08:25

Beitrag von gautzsch »

jankomo hat geschrieben:Ich habe ehrlich gesagt noch nie gehört, dass man eine Anstellung bekommen/ nicht bekommen hat wegen seines Geburtsortes. Und falls es das gibt, Finger weg von der Stelle :wink: Wer weiß, wer da noch arbeitet : Benløse, Skælskør, Ølby... da gibts viele schöne Namen...
Du verstehst es einfach nicht. Es geht nicht um Anstellungen. Ist aber auch egal.
jankomo
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 07.08.2006, 22:31
Wohnort: Slagelse

Beitrag von jankomo »

Du verstehst es einfach nicht. Es geht nicht um Anstellungen. Ist aber auch egal.
Nee. Würde ich aber gerne. Erklär`s mir.
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

jankomo hat geschrieben:
Du verstehst es einfach nicht. Es geht nicht um Anstellungen. Ist aber auch egal.
Nee. Würde ich aber gerne. Erklär`s mir.
... mir bitte auch verstehe nur Bahnhof :shock:

LG Plattfisch
dina
Mitglied
Beiträge: 2542
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Ich hoffe,das ist nicht OT,aber ich frage mich auch die ganze Zeit,was an Hvidovre so schlimm sein soll,bzw.was es überhaupt für eine Rolle spielt,welcher Geburtsort im Pass vermerkt ist.
Mich würden noch nicht mal Tarm oder Lem sonderlich stören :mrgreen:

LG Tina
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Ist doch ganz einfach,

Hvidovre ist zu popelig, zu ländlich, zu klein,

Was sollen denn die Leute denken
oder das Kind .
"ich bin in ........ geboren, wie peinlich.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
gautzsch
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 15.07.2011, 08:25

Beitrag von gautzsch »

Genau so ist es. Ihr habt alle recht. Hvidovre ist einfach zu poplig. Was sollen nur die Nachbarn denken. :roll:

Es ist doch ganz einfach: wenn es eine Möglichkeit gibt was zu optimieren, dann sollte man es tun. Wenn man die Wahl hat zwischen Geburtsort Pinneberg oder Hamburg, Düren oder Köln, Unterhaching oder München etc. dann ist es besser den größern Ort zu nehmen weil es viele Situationen erleichtert, vor allem wenn man ein internationales Leben führt. Bei mir z.B. ist es nicht ausgeschlossen, dass ich in einem Jahr in SIN, BKK oder HKG wohne. Natürlich ist es da einfacher wenn die Kinder Kopenhagen im Pass stehen haben und nicht Hvidovre. Das kann jeder sofort verorten und es kommen z.B. an Grenzen keine Fragen auf. Wenn man aber sein ganzes Leben in D wohnt und 1 mal im Jahr nach DK fährt, dann ist der Geburtsort kackegal, da eh nie jemand danach fragt und man es nie irgndwo angeben muss.
Fridosw
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 29.09.2010, 12:27
Wohnort: Annaberg

Beitrag von Fridosw »

Das ist natürlich ein wirklicher Grund.
Eh man die gesellschaftliche Anerkennung nicht bekommt, von der man sein Leben lang träumt ...
Linge sind zum Schmettern da
jankomo
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 07.08.2006, 22:31
Wohnort: Slagelse

Beitrag von jankomo »

Also, ich bin nun auch schon ganz schön rumgekommen und noch nie, ich wiederhole NOCH NIE hat sich jemand für meinen Geburtsort interessiert. Ich kann mich nicht mal daran erinnern, wann man mich das letzte Mal danach gefragt hat. Die USA z.B. vermuteten, dass ich mit den 2 Äpfeln in meinem Handgepäck ihr Land vergiften wollte und haben wirklich viele Fragen gestellt. Aber Geburtsort? Nee.
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

... wenn es für gautzsch so wichtig ist dann laßt ihn/ sie doch mir wer das sowas von egal Hauptsache das Kind ist gesund 8)

LG Plattfisch